Schon 100 x gegessen - aber noch nie fotografiert und online gestellt. Ich weiß gar nicht, warum! Dabei ist es eine so leckere Tomaten-Suppe, die man mit den einfachsten Zutaten, die man (zumindest ich) eigentlich immer auf Vorrat da hat. Schnell gemacht, wärmt von innen und das Tolle: sie ist gesund und passt in jede Diät. Sie kommt ursprünglich aus dem marokkanischen und ist auch bekannt als Harira Suppe.
Man kann sie übrigens auch zum Frühstück essen! Alles schon gemacht. ;-)
Neulich bin ich im Internet über ein falsches Kartoffelgratin gestolpert. Das sah so echt aus, das musste ich einfach selber mal ausprobieren, ob man die Optik wirklich so hinbekommt. Wir lieben Kartoffelgratin - und die Idee fand ich total spannend. Ich habe an dem Rezept noch etwas gefeilt und keine Sahne, sondern Milch für die Soße verwendet. Das Endergebnis war wirklich beeindruckend - der Kohlrabi kommt tatsächlich optisch wie Kartoffeln daher! Denn eigentlich ist das falsche Kartoffelgratin ein Kohlrabigratin. Und zwar ein richtig leckeres!
Vor ein paar Tagen bin ich über ein Rezept von Jamie Oliver gestoplert - falscher Reis aus Blumenkohl. Diesen macht er in der Mikrowelle - da ich aber keine Mikrowelle habe und auch nicht benutzen möchte, habe ich mir gedacht, kann man den Reis ja auch dämpfen. Hier kommt mein kalorienarmer Reis-Ersatz:
Eine Erbsensuppe schwebte mir schon lange vor - aber auf die ganz klassische Version hatte ich keine Lust. Da ich ja eh gerne indische Gewürze verwende, habe ich gestern nun eine Erbsensuppe gemacht, die einfach mal ganz anders ist. Wer indisches Essen und Erbsensuppe sehr gerne isst, dem wird diese Version gefallen.
Das Rezept ist wie immer ganz einfach gehalten, schnell zu machen und auch noch Diät-tauglich, da die gesamte Menge nur mit ca. 700 Kcal zu Buche schlägt. Das macht pro Portion ca. 175 Kcal.
Schon mal Süßkartoffel-Toast gegessen?
Das ist nicht etwa aus Süßkartoffeln gemachtes Toastbrot, sondern rohe Süßkartoffelscheiben, die man einfach in den Toaster steckt!
Neulich mittag habe ich sie getestet, denn an meinem 5:2-Diät "Fastentag" stehen 200 g Kartoffeln auf meinem Plan - und daher habe ich nun meine Süßkartoffel in Scheiben geschnitten und sie von meinem Toaster garen lassen!
Ich selbst hätte nicht gedacht, dass das tatsächlich funktioniert, die Kartoffel gar wird und es auch noch schmeckt - aber siehe da, selbst mein kritischer Mann, der Süßkartoffeln nicht unbedingt bevorzugt, fand es total lecker!
Vor Weihnachten war ich so gut und habe meine 2 Diättage pro Woche so leicht durchgehalten. Tja, dann kam der Stress und dann die Weihnachtsleckereien und dann hatte ich natürlich noch weitere Ausreden parat...und prompt war es wieder vorbei... Der krönende Abschluss dann die Futterei an Weihnachten mit der Idee: im neuen Jahr dann aber...
Nun heißt es, wieder den Einstieg zu schaffen und die Weihnachtskilos wieder wegzukriegen... Ob ich es durchhalte, seht ihr daran, ob ich nun regelmäßig meine Kategorie "Diät" mit Rezepten fülle... ;-)
Für den Start in einen (Diät-) Tag braucht es ein sättigendes Frühstück. Porridge ist dafür genau richtig. Mit frischem Obst ein sehr guter Start in den Tag! Durch die verschiedenen Geschmacksrichtungen der Pflanzenmilch kann man hier wunderbare Variationen kreieren. Dazu dann immer saisonales Obst wählen - so wird es morgens nie langweilig!
Sind wir mal ehrlich: einen Thermomix zu haben macht nicht wirklich schlank. Ständig entdeckt man neue Rezepte, die man ausprobiert und ständig hat man die leckersten Köstlichkeiten gezaubert, weil es mit dem Thermomix so schnell und einfach geht.
Nun ist Sommer, die Hose kneift, der Badeanzug sitzt so lala. Zeit für eine Diät.
Und weil es so einfach ist, muss der Thermomix jetzt Diät-taugliche Dinge zaubern. Angefangen mit dieser Suppe: