Was möchtest du kochen? Es erwarten dich über 1700 alltagstaugliche Thermomix-Rezepte - jede Woche werden es mehr!
Ein kurzes Hallo an euch aus meinen Ferien! Wir genießen die Zeit und sind unterwegs oder leben in den Tag hinein. Alles ganz entspannt und schön! Gestern war es ja mächtig heiß - eigentlich waren wir zum Essen gehen verabredet, haben uns dann aber doch umentschieden und zu uns nach Hause auf Aperol Spritz und knackigen Tortellini-Salat eingeladen. Herrlich! Weil der Salat so gut angekommen ist, habe ich schnell noch ein Foto für euch gemacht und euch hier das Rezept hochgeladen. Zusätzlich findet ihr auf der Startseite jetzt nochmal einen Schwung Rezeptideen während meiner Abwesenheit.
Meine Rezeptideen für die Woche
vom 11. Aug. - 17. Aug. :
Heute gab es bei uns zum Abendessen leckeren Tomatensalat mit gebratenen Mini-Mozzarella mit ein bißchen Baguette. Den ganzen Tag über war mir viel zu warm, um in der Küche zu stehen und da dachte ich, das hier ist mal eine nette Abwechslung auf dem Teller. Ich hätte direkt noch eine Packung Mozzarella braten können - Kind 1, das gar keinen Käse mag, mochte plötzlich Mozzarella. Mit Panade schmeckt scheinbar alles. :D Muss ich mir merken!
Dies hier ist zwar kein Thermomix-Rezept - aber es war so lecker, dass es hier trotzdem erscheint. Und wer seinen Thermomix unbedingt benutzen will, der kann ja die zwei Eier darin verquirlen. :D
Heute gab es bei uns diesen leckeren Ofengemüse-Salat. Ich hatte ja im Sommer mal die Würzmischung für Kartoffel-Gemüse aus dem Ofen gemacht, falls ihr euch erinnern könnt. Nun hatte ich davon noch einen letzten Rest im Schrank und dachte, ich mache daraus jetzt mal einen Ofengemüse-Salat - ich habe dafür die Kartoffelmenge verringert und stattdessen noch Aubergine und Paprika zugegeben. Dann alles mit Rucola gemischt. Super lecker!! Es ist überhaupt kein Aufwand, man schnibbelt einfach alles klein und den Rest macht dann der Ofen.
Schmeckt übrigens auch kalt - die Reste habe ich nämlich heute zum Abendbrot gegessen.
Ein Kürbis-Rezept habe ich diese Woche noch in Petto für euch - ein leckeres, pikantes Kürbis-Risotto! Dieses Rezept ist wie immer für alle geeignet (Vegetarier, Veganer oder Fleischesser) - auf dem Bild seht ihr die vegetarische Version, für die ihr den Hackersatz auch selber machen könnt. (Verlinkt unten im Rezept).
Der Mann heute Mittag übrigens (gestern gab es das Erdnuss-Kokos-Dahl): "Das ist echt richtig lecker, aber die Optik... kann man das nicht irgendwie schöner machen?" "Äh nein, leider nicht - Risotto ist Risotto." Aber, Notiz an mich selbst: kein Risotto nach einem Dahl und umgekehrt - zwischendurch dann mal wieder "erkennbare" Gerichte, wie Nudeln oder so! ;-)
Lasst es euch schmecken!
Ich habe Zucchini und Auberginen aus dem Garten von meiner Freundin bekommen. Daraus habe ich diesen sehr leckeren Reistopf gemacht. Es ist ein ALL IN ONE Gericht - während unten der Reis gart, wird oben das Gemüse gedämpft. Zum Schluss bleibt etwas Garsud übrig - der variiert je nach Reissorte und wie viel Wasser der Reis aufgenommen hat. Das kann 1 cm Flüssigkeit sein, der übrig bleibt, oder auch weniger. Daher nicht wundern. Auf jeden Fall bündelt der Garsud nochmal die Gewürze und daher unbedingt untermischen für den Geschmack.
Hier kommt das Rezept für euch:
Als ich neulich über eine Rezeptidee für eine Kartoffelpizza gestolpert bin, dachte ich, das klingt interessant, das muss ich unbedingt ausprobieren! Ich habe sie mit meinem bewährten Lieblings-Pizzateig gemacht und es nicht bereut - die Pizza ist der Knaller!
Sie ist eigentlich mehr ein Flammkuchen, weil sie einen weißen würzigen Schmand-Belag hat statt Tomatensoße - aber im Grunde ist auch völlig egal, wie sie heißt - sie hat uns geschmacklich echt umgehauen.
Die Kartoffelpizza kann ich mir übrigens auch sehr gut als Party-Fingerfood-Snack vorstellen!
Unbedingt Ausprobierempfehlung von meiner Seite! :-)
Hier kommt das Rezept:
Ein leckeres Gemüse-Kartoffel-Gericht ist dieser Kartoffel-Paprika-Topf mit Spinat. Während die Kartoffeln und Paprikastücke im Mixtopf kochen, dämpft oben im Varoma der Spinat. Da es derzeit frischen Spinat gibt, könnt ihr ihn auch mit frischem statt mit TK-Spinat machen.
Ich wünsche euch fröhliches Nachkochen! :-)
Heute haben wir den Geburtstag von einem lieben Freund gefeiert - und natürlich habe ich einen Kuchen gebacken. Es gab Spaghetti-Eis-Torte! Knallermäßig!
Sie war nicht nur ein großartiger Hingucker, der Fragen aufwarf (ist das echtes Eis? Was ist der "Parmesan"?) sondern auch ein wirklicher Gaumenschmaus. Mein Rezept ist aus einer Mischung meiner Solero-Torte, Erdbeer-Solero-Torte und meinem gebrannte Mandel-Blechkuchen entstanden und sooo lecker! Von mir eine absolute Nachmachempfehlung. ;-)
Endlich und ab jetzt ist sie erhältlich: die neuste Rezeptbox mit Hauptgerichten! (hier)
Ihr habt mir eure Wünsche geschickt und ich habe sie versucht alle hier unterzubringen.
Die Sommerferien sind in Niedersachsen gestartet - yay!!! Ich freue mich sehr darüber, denn ich brauche sie ganz ganz dringend. Ich habe jetzt schon die ganze Zeit überlegt, wie ich Urlaub und Blog/App in Einklang bringen kann - wir sind nicht am Stück für 2-3 Wochen weg, sondern immer mal wieder für ein paar Tage. Und ich kenne mich, dann mache ich keinen Urlaub und bin mal konsequent offline, sondern bereite dann vor, dass ihr Rezepte habt, wenn ich dann mal für ein paar Tage nicht online bin etc. Und am Ende der Ferien habe ich nicht aufgetankt, was ich aber ganz dringend muss.
noch mehr Wochenpläne...(hier)
Ein leckeres Dessert, das ich zu einer Gartenparty neulich gemacht habe, will ich euch trotz Ferien und Urlaub jetzt nicht vorenthalten. Vielleicht braucht der eine oder andere von euch noch ein fruchtiges, aber einfach zu machendes Dessert für eine Party, dann kann ich euch dieses Solero-Tiramisu empfehlen.
Ich weiß ja, dass ihr Currys liebt - daher habe ich hier heute mal wieder eine neue leckere Variante für euch - diesmal ein Hähnchen-Curry mit Kokos und Erbsen. Wer keine Erbsen mag, kann natürlich auch anderes Gemüse zugeben, die dann aber im ersten Schritt in der Kokosmilch mitkochen, ggf. dann die Garzeit verlängern, je nachdem, welches Gemüse ihr anstelle wählen solltet.
(Werbung/Produkttest) Ich hatte immer gehofft, dass irgendwer irgendwann mal einen Gemüsehobel-Aufsatz erfindet und jetzt ist es endlich soweit: Wundermix bringt in diesem Sommer einen Gemüseschneider-Aufsatz für den Thermomix auf den Markt und den durfte ich diese Woche schonmal ausprobieren!
Hier ist aktuell gerade sehr viel los, wir haben Besuch, sind eingeladen etc., so dass ich im Moment und gerade bei der Hitze in der letzten Woche, gar keine Lust und Zeit hatte, lange in der Küche zu stehen. 3 x habe ich in den letzten zwei Wochen diese Tortellini gemacht, einmal als Hauptgericht und für zwei Festivitäten habe ich aus diesem Hauptgericht auch schon einen Tortellini-Salat gemacht. Es ist ein super simples Rezept mit wenig Zutaten und so schnell gemacht, das geht auch mal eben zwischen Tür und Angel.
Vorletztes Wochenende hatten wir Besuch und dann wandern gerne mal andere Dinge zum Frühstück in meinen Einkaufswagen, die ich sonst nicht kaufen würde. Zum Beispiel Schoko-Frischkäse. Von dem waren wir alle positiv überrascht, dass ich dachte, davon muss eine DIY Version auf meinen Blog.
Nein, für Toast-Hawaii braucht man eigentlich kein Rezept, da habt ihr schon recht. Allerdings habe ich mir neulich überlegt, dass es diesen Klassiker auch einfach mal in einem Wochenplan geben kann. Also muss dafür dann doch ein Rezept und Bild her. Daher habe ich euch hier nun eine Version mit einem Knoblauch-Dip und etwas Blattsalat gemacht. Ein schnelles und leckeres Gericht.
Heute habe ich mal einen ganz leckeren Kartoffelsalat für euch. Man kann Kartoffelsalat ganz klassisch essen, aber ich finde, Kartoffelsalat darf - wie Nudelsalat - auch ganz bunt und abwechslungsreich sein. Heute kommt er mal mit einem Tzatziki-Dressing im Gyros-Style daher. Und das bei uns sicherlich nicht zum letzten Mal!
noch mehr neue Rezepte...(hier)
Alle Food-Rezepte sind (soweit nicht anders angegeben) für 4 Portionen, Suppen, Eintöpfe, Aufläufe, Desserts ggf. 6 Portionen.
Die Rezepte sind für den Thermomix TM5 und TM6 gemacht, überwiegend auch für den TM31 - die Rezepte wurden für andere Modelle oder Küchenmaschinen NICHT getestet, Endergebnisse können abweichen und sind kein Fehler im Rezept.
Rezepte enthalten teilweise Affiliate-Links zu Amazon oder anderen Partnern
Was möchtest du finden?
mix dich glücklich - als App:
Folge mir:
Über mich: