Jetzt war es hier ein paar Tage etwas ruhiger und es kamen schon Mails, ob die App kaputt wäre. Nein, natürlich nicht. Es war einfach mal Zeit für Familie. Ich wollte euch Rezepte hochladen, aber mein Computer wollte nicht so, wie ich wollte, dann war das Internet zu schlecht, dass nichts hochzuladen war. Und schließlich war ich kurz vor schlechter Laune, die meine Familie aber einfach nicht verdient hat. So habe ich meinen Computer zugeklappt, eine kurze Info über Facebook und Instagram Stories rausgeschickt und bin im Off verschwunden für Familienzeit mit dem Wissen: hier gibt es genug Rezepte, ihr könnt endlich mal die Rezepte machen, zu denen ihr sonst nie kommt, weil es immer so viel Neues gibt - und: ihr werdet nicht verhungern, wenn ich mal nichts online stelle. ;-)
Viele von euch lieben sie - Champignons mit Knoblauchcreme vom Jahrmarkt. Ich auch! Sehr lecker finde ich auch immer die gebratenen Kartoffeln mit Knoblauch- oder Kräutercreme. Und deswegen habe ich heute daraus mal ein Mittagessen gemacht - und die Kartoffelpfanne nach dem Jahrmarkt benannt, wo wir immer hingehen: die Domweih.
Heute mal leckere Alfredo-Spaghetti als One Pot Pasta gekocht im Thermomix - für die ganze Familie gab es noch Gurkensalat dazu, für mich selbst Gurkensalat & Pilze. Daher ist die Mengenangabe der Pilze im Rezept variabel - nicht alle mögen sie, daher entscheidet selbst, wieviel ihr in der Pfanne dünsten möchtet.
Ganz schön herbstlich da draußen, oder? Da war uns heute am Montag nach etwas richtig Wohligem: Nudeln mit Rahmsoße und Hackbällchen. Für mich gab es noch ein paar Pfifferlinge dazu. Die Pilze in der Soße schmeckt man nicht raus, sie geben der Soße aber geschmacklich eine gewisse Tiefe, so wie der Rotwein.
Eigentlich wollte ich ein altes Rezept überarbeiten, um es neu zu fotografieren - und dabei ist mir dann aber die Idee gekommen, das Veggie-Gyros mal in der Kombi mit Pilzen zu probieren. Also: neues Rezept für euch und das alte Rezept muss ich dann bei Gelegenheit mal neu fotografieren...
Heute musste etwas deftiges, klassisches auf den Tisch! Für mich mit Pilzen - für die Familie ohne. Daher ist mein Rezept wie gewohnt so zusammengestrickt, dass man die Pilze zum Schluss zugibt und die, die keine Pilze mögen, eine leckere braune Soße mit Hack haben.
Ich habe Spätzle dazu gemacht - es passen aber auch normale Nudeln, Kartoffeln, Kartoffelbrei, Gnocchi oder Schupfnudeln - ganz nach euren persönlichen Vorlieben!
Hier kommt das Rezept:
Ihr habt euch mehr Pilz-Rezepte gewünscht - hier kommt ein Nächstes!
Für alle, die keine Pilze mögen sei vorab gesagt: diese werden separat dazugegeben. Ihr könnt sie also weglassen - oder auch ersetzen, zum Beispiel mit Veggie-Geschnetzeltem Hühnchen Art (z.B. selbst gemacht) oder echtem Geschnetzeltem. Wie ihr mögt. ;-)
Weihnachten rückt näher und ich habe ein weiteres Rezept für die Feiertage für euch. Diesmal eine Alternative zu klassischen Kartoffelklößen. Eine Kartoffelrolle, die außen rum aus Kloßteig gemacht ist und innen drin mit einer leckeren Tomaten-Pilz-Füllung daher kommt. Das Rezept könnt ihr komplett im Thermomix machen - falls euer Ofen belegt sein sollte mit etwas anderem, könnte dies für eure Zeitplanung vielleicht hilfreich sein.
Hier kommt das Rezept für euch:
Ich mag Kartoffelstampf sehr gerne - meine Oma konnte es richtig gut kochen. Seit dem Festival im August, auf dem ich Kartoffelstampf mit Sour Cream und Röstzwiebeln gegessen habe (das Rezept dazu findet ihr hier), denke ich über weitere Variationen nach, bei dem das Püree die Hauptrolle spielt und man aber mit der Soße und weiteren Zutaten eine gute Kombi hinbekommt.
Pilz-Rezepte findet ihr auf meinem Blog ja eher selten. Der Mann mag sie nicht. Also nutze ich manchmal die Gelegenheit, wenn er nicht da ist - sowie diese mal. Ich habe aus getrockneten Steinpilzen diese Rahmsoße gemacht und habe - der Einfachheit halber - aus Veggie-Bratwürstchen diese Klößchen gemacht.
Am besten schmeckt es, wenn man die Soße mit dem Kartoffelbrei so richtig schön vermischt. ;-)
Hier kommt das Rezept für euch:
Leider ist ja meine ganze Familie nicht für Pilze zu haben. Das finde ich sehr schade, aber egal wie oft ich es probiere, Pilze werden verschmäht. Also gibt´s dann einfach mal welche nur für mich oder wenn wir Besuch haben und jemand mit mir Pilze isst. So zum Beispiel neulich diese Champignoncremesuppe mit Tortellini:
Es gibt Tage, die muss ich nutzen - zum Beispiel wenn der Mann Mittags nicht zu Hause ist oder wir einen Gast haben, den ich z.B. mit Pilzen beglücken darf. Die isst nämlich keiner in unserer Familie außer mir. Traurig, aber wahr. Und so habe ich für einen Freund und mich leckerste Pilzsoße gezaubert, während die Jungs und der Mann ihre Nudeln Tomatensoße bekamen... Wenn die wüssten, was sie leckeres verpassen... ;-)
Alle Food-Rezepte sind (soweit nicht anders angegeben) für 4 Portionen, Suppen, Eintöpfe, Aufläufe, Desserts ggf. 6 Portionen.
Die Rezepte sind für den Thermomix TM5 und TM6 gemacht, überwiegend auch für den TM31 - die Rezepte wurden für andere Modelle oder Küchenmaschinen NICHT getestet, Endergebnisse können abweichen und sind kein Fehler im Rezept. Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr.
Rezepte enthalten teilweise Affiliate-Links zu Amazon oder anderen Partnern.
Bitte beachte das Urheberrecht sowie meine Nutzungsbedingungen.
Was möchtest du finden?
mix dich glücklich - als App:
Folge mir:
Über mich: