Ofengemüse-Salat. Ohne Aufwand.

Ofengemüse-Salat mit Paprika, Tomaten, Auberginen, Zucchini, Kartoffeln und Rucola, vegan, vegetarisch, Thermomix

 

Heute gab es bei uns diesen leckeren Ofengemüse-Salat. Ich hatte ja im Sommer mal die Würzmischung für Kartoffel-Gemüse aus dem Ofen gemacht, falls ihr euch erinnern könnt. Nun hatte ich davon noch einen letzten Rest im Schrank und dachte, ich mache daraus jetzt mal einen Ofengemüse-Salat - ich habe dafür die Kartoffelmenge verringert und stattdessen noch Aubergine und Paprika zugegeben. Dann alles mit Rucola gemischt. Super lecker!! Es ist überhaupt kein Aufwand, man schnibbelt einfach alles klein und den Rest macht dann der Ofen.

 

Schmeckt übrigens auch kalt - die Reste habe ich nämlich heute zum Abendbrot gegessen.

Für die Würzmischung auf Vorrat (Reicht für ca. 4 x 1 Blech):

 

2 EL Zwiebelgranulat

1 EL Knoblauchpulver

2 EL Paprikapulver edelsüß

1 EL Salz

1 TL Pfefferkörner

25 g italienische Kräuter (= 1 Pck z.B. von Ostmann)

1 EL Currypulver

2 EL gefriergetrocknetes Suppengemüse, optional

10 Sek/Stufe 10

 

In ein Schraubglas füllen.

 

Wer die Würzmischung nicht auf Vorrat herstellen möchte, der nimmt von allem 1/4 und pulverisiert es auf Stufe 10.

 

Für das Ofen-Gemüse:

 

500 g festkochende Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden

1 kleine Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden

1 kleine Aubergine in mundgerechte Stücke schneiden

2 rote Paprikaschoten in Stücke schneiden

4 rote Zwiebeln geachtelt

400 g Cocktail-Rispentomaten 

> alles in eine Schüssel geben.

 

ca. 20 g der Gewürzmischung in den Mixtopf geben sowie

20 g Öl

40 g Wasser

> 10 Sek./Stufe 2,5

 

Die Paste über das Kartoffel-Gemüse geben und richtig gut durchmischen, bis alles etwas abbekommen hat.

 

Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

 

> Kartoffel-Gemüse-Mischung auf ein leicht geöltes Backblech geben. 

 

30 Minuten backen.

 

Währenddessen 125 g Rucola waschen und trocken schleudern, z.B. mit dem neuen Salatschleuder-Einsatz (dieser hier)

> 1 Min./Stufe 3.

 

Rucola mit Ofengemüse mischen, Garsud vom Gemüse ebenfalls in den Salat geben.

 

 

Rezept drucken:

PC: Strg + P

Mac: Cmd + P

 

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen.


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand (mobile Ansicht hier klicken)

Ofensalat schnell und einfach gemacht und richtig lecker, mit Paprika, Tomaten, Aubergine, Zucchini, Zwiebeln und Kartoffel im Ofen gegart mit einer Würzmischung,  mit Rucola gemischt und warm serviert, vegan, vegetarisch, Sattmachersalat, Thermomix

Kommentar schreiben

Kommentare: 12
  • #1

    Bee (Montag, 20 Januar 2020 08:29)

    am Wochenende nachgekocht, schmeckt sehr geil, vorallem die Würzmischung ist mega gut.
    Danke :-)

  • #2

    Meike (Samstag, 01 Februar 2020 13:50)

    Leicht abgewandelt nachgekocht - mega!!! Sogar mein Mann war völlig begeistert! ZB habe ich statt Kartoffeln Süßkartoffeln genommen.

  • #3

    Lisa (Dienstag, 14 April 2020 12:34)

    Dieses Essen gab es bei uns an Karfreitag. Hat suuuuper geschmeckt uns ist so gesund! Für die Würzmischung habe ich einfach ein bisschen frischen Knoblauch geschnitten und das Zwibelgranulat weggelassen, da ich nur so viel gemacht habe, dass es für das eine Mal gereicht hat.

  • #4

    Sabine (Mittwoch, 17 Juni 2020 22:22)

    Wollte ich schon lange mal ausprobieren. War heute dann überrascht, wie einfach das war und wie gut es geschmeckt hat. Habe Zwiebelpulver weggelassen, weil ich keins hatte und anstatt der ital. Würzmischung Oregano und Basilikum genommen. Durch das Backen im Ofen ist es zumal gesünder als in der Pfanne.

  • #5

    Anne (Dienstag, 18 Januar 2022 22:43)

    Das ist soooo lecker, eine super Idee mit dem Ruccolasalat! Ich habe Dillinge mit Schale halbiert genommen und zusätzlich Möhren dran gemacht. Die Gewürze und reichlich gutes Olivenöl mit allem vermengt, megalecker, danke für das tolle Rezept ���

  • #6

    Amelie (Mittwoch, 19 Januar 2022 16:17)

    Sehr gerne! :-)

  • #7

    Melanie (Samstag, 04 Juni 2022 11:47)

    Das hört sich so gut an �
    Denke, ich werde es mit Feldsalat probieren, weil man mich mit Rucola jagen kann �

  • #8

    Vroni (Dienstag, 19 Juli 2022 16:25)

    Hallo Amelie! Ganz tolle Würzmischung!!!! Hab ich schon mehrmals auf Vorrat für uns uvd auch Eltern und Schwiegereltern gemacht�meinst du, man könnte statt Zwiebelgranulat auch Röstzwiebeln nehmen? Danke�

  • #9

    Amelie (Dienstag, 19 Juli 2022 19:23)

    Huhu!

    Ja das geht bestimmt!

    LG Amelie

  • #10

    Kira (Sonntag, 21 August 2022 15:21)

    Für wie viele Personen ist das Rezept?

  • #11

    Vroni (Samstag, 15 Oktober 2022 10:59)

    Huhu Amelie! Ich nochmal�hab überlegt, das fixe Ofengemüse (ohne Rucola) heut zum Steak zu machen. Meinst du, das klappt auch mit TK-Gemüse (unaufgetaut)? Da hätte ich nämlich noch einiges in der Truhe…
    Schönes Wochenende☀️

  • #12

    Amelie (Samstag, 15 Oktober 2022 11:31)

    Huhu!

    Ja, braucht wahrscheinlich kürzer.

    LG Amelie