Hier findest du alle Rezepte, in denen ich Kürbis verwende:
In meinem Kühlschrank wartetet noch ein halber Hokkaidokürbis auf seinen Einsatz. Ich wollte schon länger mal wieder einen Bauerntopf machen und dachte dann, dass ich daraus einfach eine Kürbis-Variante mache. Ich habe die Kürbisstücke extra etwas größer geschnitten, weil Kürbis erfahrungsgemäß schnell zerfällt und ich wollte ja keine Suppe. ;-)
Ich hatte einen Kürbis im Kühlschrank, der auf seinen Einsatz wartete. Eigentlich wollte ich damit etwas anderes machen, aber der Sinn stand mir plötzlich nach einer Kürbis-Bolognese. Erst dache ich, mach ich sie mit Veggie-Hack, aber dachte mir, dass Linsen auch eine super Alternative sind und so ist dann diese Kürbis-Linsen-Bolognese entstanden.
Ich habe dieses Jahr leider keine Kürbisse aus dem eigenen Garten, deshalb freue ich mich umso mehr, dass ich jetzt schon welche im Supermarkt bekomme. Im Sinn hatte ich neulich einen warmen Salat mit Ofen-Kürbis & Ziegen-Camembert - für den Mann mit Feta-Käse, weil er weder Ziegenkäse noch Camembert mag...
Meine Lieben, ich bin wieder da! :-) Ich hatte sehr schöne erholsame Tage mit der Familie. Wir haben ganz viel zusammen unternommen, viel Rad gefahren, Freunde besucht etc. Das war ganz wunderbar. Jetzt habt ihr mich erholt und glücklich wieder und das erste Rezept, das ich für euch habe, ist eine weitere Version von "Pasta vom Blech" - diesmal mit Kürbis. Sehr sehr lecker und ganz einfach gemacht!
Die Gewürzmischung für Ofengemüse kennt ihr bereits von zwei Rezepten: einmal Kartoffelgemüse vom Blech und meiner ersten Ofengemüse-Salat-Variation. Vor ein paar Tagen musste es unbedingt mal wieder ein Ofengemüse-Salat sein - erst dachte ich an einen Salat mit Wintergemüse, hab mich dann aber doch dagegen entschieden und für eine Variante mit Kürbis und Feta. Wobei das eigentlich Ziegenkäse werden sollte, hab ich aber schlichtweg vergessen einzukaufen - und für einzelne Zutaten gehe ich gerade nicht nochmal einkaufen, wenn ich für die Woche schon alles hab. Also wurde es Feta und das war genauso lecker. :D
Hier kommt das Rezept für euch:
Wir sind kurz davor ein Mammut-Projekt endlich abzuschließen: der Garten hinterm Haus. Anfang des Jahres haben wir hier Tabula rasa gemacht, Bäume gefällt, einen zusammengebrochenen Stall bzw. das, was davon noch übrig war, in Schuttcontainer gefüllt. Elendige Handarbeit sag ich euch, weil beim Bau des Stalls scheinbar Beton auf eine Styropor-Isolation gegossen wurde und das mussten wir nun wieder händisch mit Spatel von Steinbrocken abkratzen und getrennt entsorgen. Die Sondermüllproduktion im Bauwesen ist immer wieder
Dieses Kartoffel-Kürbis-Gratin ist ganz wunderbar, denn es braucht keine große Vorbereitungszeit. Die Hauptarbeit macht nämlich der Ofen - und wenn man gut plant, ist das eines der einfachsten Rezepte, die man mal eben so nebenbei machen kann - mit einem ganz wunderbar leckeren Ergebnis!
Ich habe noch nicht mal die Kartoffeln geschält und sie zum Schneiden auch einfach nur durch meinem elektrischen Hobel-Zerkleinerer (diesen hier) geschickt. Beim Kürbis nehme ich grundsätzlich Hokkaido - die sind schön klein und brauchen auch nicht geschält werden. Schnell geschichtet, Soße drauf und ab in den Ofen!
Hier kommt das Rezept für euch:
Morgen geht sie endlich wieder los - die Schule! Ich freue mich sehr darüber - nicht unbedingt über das frühe Aufstehen, wobei - doch, eigentlich auch darüber. Man schafft ja dann doch irgendwie mehr, wenn man den Tag früh startet und so spießig das auch klingt, ich freue mich über Alltags-Struktur. Aufstehen, Kinder wecken, Frühstücksbrote schmieren, Jungs zur Schule bringen und dann in Ruhe arbeiten können. Effektiv aufräumen und mal eben durchwischen können. In Ruhe Rezepte ausprobieren und keinen aus der Küche schicken zu müssen, weil es mir dann doch zu wuselig ist beim Rumprobieren. Und um 15 Uhr dann hoffentlich mit allem fertig sein, wenn die Kinder wieder nach Hause kommen. So mein Wunsch... ;-)
Heute habe ich ein leckeres Curry-Rezept für euch - ich eröffne hiermit mal die Kürbis-Saison! Hokkaido-Kürbis mit Brokkoli, Paprika und ein wenig Spinat - in einer sämigen Soße und dazu Reis - das gab es heute bei uns. Mmmmhhhhh..... Lecker!! :-)
Ich verwende gerne TK-Brokkoli - mir ist frischer einfach immer zu oft schlecht geworden und TK Brokkoli bleibt auch so schön grün. Wenn ihr lieber frischen nehmen möchtet, könnt ihr das natürlich machen, dann ggf. in der Pfanne mit etwas Wasser etwas dünsten, damit er gar wird.
Dieses Rezept habe ich in der hektischen Weihnachtszeit gemacht. Der Auflauf kommt mit simplen Zutaten aus, die man, bis auf Gnocchi und Kürbis, meist zu Hause hat. In 10 Minuten ist alles vorbereitet und den Rest macht der Ofen. Zum Schluss dann mit frischem Basilikum bestreut servieren für das i-Tüpfelchen. Und wenn es draußen so richtig ungemütlich ist, dann schmeckt dieser sämige Auflauf besonders gut. Probiert´s aus! ;-)
Ein Kürbis-Rezept habe ich diese Woche noch in Petto für euch - ein leckeres, pikantes Kürbis-Risotto! Dieses Rezept ist wie immer für alle geeignet (Vegetarier, Veganer oder Fleischesser) - auf dem Bild seht ihr die vegetarische Version, für die ihr den Hackersatz auch selber machen könnt. (Verlinkt unten im Rezept).
Der Mann heute Mittag übrigens (gestern gab es das Erdnuss-Kokos-Dahl): "Das ist echt richtig lecker, aber die Optik... kann man das nicht irgendwie schöner machen?" "Äh nein, leider nicht - Risotto ist Risotto." Aber, Notiz an mich selbst: kein Risotto nach einem Dahl und umgekehrt - zwischendurch dann mal wieder "erkennbare" Gerichte, wie Nudeln oder so! ;-)
Lasst es euch schmecken!
Gestern war ich bei meiner lieben Freundin und wir haben zusammen gekocht. Entstanden ist dieses leckere Chili, das statt mit Fleisch mit Kürbis daherkommt. Während ich noch ein schnelles Foto für euch mit meinem Handy auf dem Küchentisch gemacht habe, kam ihre Tochter in die Küche - "Oooh, das sieht aber lecker aus!" - natürlich gab´s dann auch eine Portion für sie, die sie ratzeputze leer aß. Ich liebe es ja, wenn es Kindern schmeckt! Und gerade bei ihr hat es mich sehr gefreut, denn Kürbis stand sie bis dato immer recht skeptisch gegenüber.
Hier kommt das Rezept für euch:
Der Herbst ist wettertechnisch zumindest bei uns im Norden da und die Kürbis-Zeit geht jetzt endlich so richtig los. Da darf es dann auch mal wieder ein Auflauf aus dem Ofen sein. Meinen Kindern brauche ich mit diesem Gericht leider nicht zu kommen - sie mögen leider keinen Spinat - dafür liebt mein Mann Spinat um so mehr und Kürbis sowieso - diesbezüglich treffe ich also voll ins Schwarze. Nein, die Kinder verhungern heute nicht, die Essen in der Schule. ;-)
Hier kommt das Gericht für alle von euch, die Spinat ebenfalls lieben:
Ich habe am Wochenende ein neues Kürbis-Gericht ausprobiert - diesmal Geschnetzeltes mit Kürbis und Erbsen in einer leckeren Currysoße. Dazu gab es bei uns Spätzle, aber auch Reis oder Nudeln passen - ganz nach euren Vorlieben. Auch hier ist man ziemlich schnell fertig mit Kochen - während die Soße im Thermomix kocht, kann man die Nudeln oder den Reis aufsetzen und das Geschnetzelte braten. Innerhalb von 20-25 Minuten steht hier das Essen auf dem Tisch. Gut, oder? :-)
Hier kommt das Rezept für euch:
Ich habe den ersten Kürbis im Supermarkt entdeckt! Darüber freue ich mich sehr, denn ich habe dieses Jahr keinen Kürbis angepflanzt. Und nun kann ich endlich wieder regelmäßig diese leckere Spaghetti-Soße machen, die ich letztes Jahr zum ersten Mal gemacht habe. Yummy...! Probiert sie unbedingt mal aus! Richtig gut! Für Veganer habe ich die Alternative ohne Parmesan mit ins Rezept geschrieben. Viel Spaß beim Nachkochen!
Ein Kürbis wartete heute auf seinen Einsatz. Da die Kombi Nudeln und Kürbis fantastisch ist, habe ich heute mal ein All in One oder One Pot Gericht daraus gemacht - die Nudeln, der Kürbis und die Erbsen werden in der Soße gekocht und man muss quasi fast gar nichts machen, als den Mixtopf zu befüllen, und hat kurze Zeit später einen leckeren, farbenfrohen Nudeltopf auf dem Tisch.
Hier kommt das Rezept:
Mein erster Kürbis ist reif! Und da sich der Mann immer über einen Nudelauflauf freut, habe ich mir heute einen Nudelauflauf mit Kürbis ausgedacht. Sehr lecker. Daumen hoch vom Mann!
Das Tolle an diesem Nudelauflauf ist, dass man die Nudeln nicht vorkochen muss. Man gibt sie einfach in die große Auflaufform und gibt dann die erhitze Soße mit den Kürbis-Stücken drüber. Den Rest erledigt der Ofen innerhalb von 40 min. Probiert es aus:
Alle Food-Rezepte sind (soweit nicht anders angegeben) für 4 Portionen, Suppen, Eintöpfe, Aufläufe, Desserts ggf. 6 Portionen.
Die Rezepte sind für den Thermomix TM5 und TM6 gemacht, überwiegend auch für den TM31 - die Rezepte wurden für andere Modelle oder Küchenmaschinen NICHT getestet, Endergebnisse können abweichen und sind kein Fehler im Rezept.
Rezepte enthalten teilweise Affiliate-Links zu Amazon oder anderen Partnern
Was möchtest du finden?
mix dich glücklich - als App:
Folge mir:
Über mich: