
Ein leckeres sommerliches und mediterranes Pasta-Gericht sind diese Nudeln mit Zucchini, Pilzen, Zwiebeln, Mozzarella und Pinienkernen. Die Zucchini und Pilze habe ich im Airfryer gemacht - wer keinen hat, nutzt die Pfanne. Man kann die Nudeln warm oder lauwarm essen oder auch kalt als Nudelsalat.
Hier kommt das Rezept:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
Für 4-6 Portionen
Für das Gemüse:
750 g Zucchini
> in Viertelscheiben geschnitten
3 rote Zwiebeln
> achteln
Beides mit etwas Öl mischen
Im Airfryer:
Ca. 15 Min. bei 200 °C garen, bis die Zucchini Farbe angenommen haben, zwischendurch schütteln
ODER in der Pfanne:
Braten, bis die Zucchini und Zwiebeln Farbe angenommen haben
Für die Gemüse-Marinade:
1 Knoblauchzehe
5 Sek./Stufe 7
50 g Olivenöl zugeben sowie
15 g Balsamicoessig
etwas Salz
1 TL ital. Kräuter
5 Sek./Stufe 5
Die fertig gegarten Zucchini und Zwiebeln mit der Marinade vermischen und ziehen lassen.
Für die Champignons:
400 g Champignons putzen, Stiel kürzen
> mit etwas Öl besprühen
Im Airfryer:
In eine Auflaufform geben. Ca. 15 Min. bei 200 °C garen, zwischendurch umrühren. Ggf. Zeit verlängern, je nach Größe der Champignons
Oder in der Pfanne:
In der Pfanne so lange braten, bis die Champignons klein und dunkelbraun sind
Champignons zu den Zucchini geben.
Außerdem:
1-2 Kugeln Mozzarella
> zerzupfen
(Veganer lassen den Mozzarella einfach weg oder ersetzen ihn mit veganem Mozzarella oder Feta)
1 Handvoll Pinienkerne
> im Airfryer in einer Schale ca. 2-3 Min. bei 200 °C rösten
> ODER ohne Fett in der Pfanne rösten
1-2 EL grüne Pesto (z.B. nach diesem Rezept)
> bereit halten
Für die Nudeln:
500 g Pasta (z.B. Tortiglioni)
> nach Packungsanweisung auf dem Herd kochen, abtropfen lassen.
Vermischen & servieren:
Die Nudeln sofort mit dem Pesto vermischen, die marinierten Zucchini, Pilze und Zwiebeln untermischen sowie auch den Mozzarella. Auf Teller verteilen und mit Pinienkernen bestreut servieren.
Tipps:
Schmeckt auch kalt als Nudel-Salat.
Man kann das Gemüse und die Champignons auch schon vorbereiten und lässt sie dann einfach noch länger (z.B. über Nacht) in der Marinade ziehen.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Iris (Dienstag, 19 August 2025 12:04)
Hallo Amelie, vielen Dank für deine schönen Rezepte. Meintest du oben im Rezept? Wirklich Balsamico Öl?
Amelie (Dienstag, 19 August 2025 12:07)
Oh nein, das ist ein Fehler! Balsamicoessig!! DANKE für deinen Hinweis!