Jägerkraut mit Schupfnudeln.

Jägerkraut mit Schupfnudeln Thermomix, Spitzkohl mit Hackfleisch

Schonmal etwas von Jägerkraut gehört? Je nach Region gibt es hier scheinbar unterschiedliche Varianten - in meiner Version handelt es sich um Spitzkohl mit Hackfleisch, "geschmort" im Thermomix - gewürzt auch nicht ganz klassisch, sondern einfach nach meinem persönlichen Empfinden mit Ajvar, Tomatenmark, Currypulver und Paprikapulver. Lecker!!  Dazu passt alles erdenkliche an Kartoffeln - klassisch gekochte Kartoffeln, Kartoffeln aus dem Airfryer, Pellkartoffeln, Kartoffelstampf - oder die schnelle Version: gebratene Schupfnudeln aus der Pfanne!

 

 

Hier kommt das Rezept für euch:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


WunderSlicer + TM7: man kann ab jetzt einen Adapter vorbestellen, damit der WunderSlicer auch auf den TM7 passt. Ich selbst werde keine Gelegenheit haben, ihn vor Auslieferung zu testen, daher kann ich zur Produkt-Umsetzung und Anwendung nichts sagen. 10 % Rabatt mit dem Code mixdichgluecklich - hier vorbestellen (klick)

 

____________________

Für 4-6 Portionen

 

Für den Kohl:

 

 

Ca. 450 g Spitzkohl

> in feine Streifen hobeln, z.B. mit dem WunderSlicer (klick) 

 

2 Zwiebeln in den Mixtopf geben

5 Sek./Stufe 5

 

40 g Öl zugeben

2,5 Min./120 °C/Stufe 1

 

Ca. 450 g fein gehobelten Spitzkohl zugeben sowie

525 g Wasser

1,5 TL Salz

70 g Tomatenmark

120 g Ajvar (mild)

etwas Pfeffer

1,5 TL Paprikapulver edelsüß

1 TL Currypulver

> den sehr vollen Topf vorsichtig mit dem Spatel durchrühren

30 Min./Varoma (Dampfgaren)/Sanftrührstufe

 

Probieren, ob der Kohl gar ist, ggf. Zeit kurz verlängern - aber darauf achten, dass noch genügend Flüssigkeit im Mixtopf ist!

 

Abschmecken mit Salz und Pfeffer.

 

Für das Hack:

 

400 g Hackfleisch
ODER 2 Pck. Veggie Hackersatz

ODER 1,5 x Kidneybohnenhack (nach diesem Rezept)

> in der Pfanne braten, nach Geschmack würzen

 

(Alternativ im Airfryer bei 200 °C in einer Auflaufform - je nach Art 5-15 Min., zwischendurch prüfen und umrühren)

 

Für die Schupfnudeln:

 

2 Pck. Schupfnudeln à 500 g

> in der Pfanne braten

 

Servieren:

 

Schupfnudeln und Jägerkraut auf Teller geben, mit Kräutern bestreuen und servieren.

 

 

Meal Prep Tipp:

 

 

Das Jägerkraut komplett vorbereiten und max. 1 Stunde abkühlen lassen, dann in einer Schüssel mit Deckel in den Kühlschrank stellen (max 2-3 Tage).

 

Schupfnudeln nicht vorbereiten, sondern direkt braten, dann aus der Pfanne nehmen, das Jägerkraut aus dem Kühlschrank in die Pfanne und ggf. noch 1-2 Schluck Wasser zugeben zum Aufwärmen, damit der Kohl nicht zu trocken wird.

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Jägerkraut mit Schupfnudeln, Spitzkohl im Thermomix gegart mit Tomatenmark, Ajvar, mit Hackfleisch, dazu Kartoffeln oder Schupfnudeln, einfach und lecker, einfache Rezepte, schnelles Mittagessen, Familienküche, Familienkost, vegetarisch, vegan, meal prep

Kommentar schreiben

Kommentare: 9
  • #1

    Petra (Montag, 01 September 2025 12:55)

    Mhhhh.... müsste genau meinen Geschmack treffen. Werde ich die Tage gleich mal ausprobieren. Danke für das Rezept:-) LG Petra

  • #2

    Cathi (Dienstag, 02 September 2025 14:39)

    Danke für das leckere Rezept! Hat mir und meiner Familie gut geschmeckt! Einfach in der Zubereitung.

  • #3

    Sina (Dienstag, 02 September 2025 15:51)

    Hallo Amelie
    Habe gerade das Jägerkraut für heute Abend vorgekocht. Den Spitzkohl habe ich ganz dünn mit einem Messer geschnitten. Das ging auch recht gut.
    Wirklich ein einfaches Rezept.
    Und natürlich auch probiert.....sehr lecker
    Danke für das tolle Rezept

  • #4

    Edda (Donnerstag, 04 September 2025 13:41)

    Liebe Amelie!
    Es war mal wieder ein super leckeres Rezept - und so einfach und schnell zubereitet!
    Wir haben allerdings noch Sambal Oelek dazu getan. Und statt Schupfnudeln gab’s Spätzle…
    Liebe Grüße!

  • #5

    Andrea (Samstag, 06 September 2025 07:49)

    Es ist wirklich einfach nachzukochen � und mein Mann fand es so lecker, dass ich es als Rezept im Thermomix eingeben muss.

  • #6

    Kathleen (Samstag, 06 September 2025 12:39)

    Gesehen und sofort ausprobiert.
    Was soll ich sagen. Es war einfach nur mega lecker. Selbst die Kinder haben es geliebt. Wir haben noch nen Klecks Creme Fraiche drauf gemacht.

  • #7

    Amelie (Montag, 08 September 2025 10:00)

    Das freut mich!! :-) Danke für euer liebes Feedback!

  • #8

    Monika (Dienstag, 09 September 2025 20:07)

    Liebe Amelie,
    ein super leckeres Rezept - vielen Dank dafür :-) Ich habe nun endlich auch dein Hack vom Bohnentier ausprobiert , das ist wirklich eine super Alternative zu echtem Hack. Ich war überrascht, wie gut es sich kross anbraten lässt.
    Liebe Grüsse und einen schönen Abend

  • #9

    Gabi (Samstag, 20 September 2025 14:12)

    Super lecker. So schmeckt sogar meinem Lebensgefährten Gemüse �