Kartoffel-Hackfleisch-Pfanne. Mit Gemüse.

Kartoffel Hackfleisch Pfanne mit Zucchini, Zwiebeln und Paprika, im Thermomix bzw. Airfryer sowie der Pfanne gemacht, einfach und lecker, vegetarisch und vegan

Sieht das nicht wunderbar lecker und bunt aus? Ich weiß gar nicht, warum ich das nicht schon viel früher gekocht habe - kommt auf jeden Fall in die Kategorie Lieblingsessen der Familie! Ich habe euch wieder beide Versionen aufgeschrieben - einmal für die unter euch, die einen Airfryer haben und einmal für die, die es lieber im Thermomix sowie der Pfanne machen möchten. 

 

 

Hier kommt das Rezept:

 

Produkt

Für die Kartoffeln:

 

750 g Kartoffeln (Drillinge)

> waschen, in mundgerechte Stücke schneiden

 

Im Thermomix kochen:

Kartoffeln in den Gareinsatz vom Thermomix geben

 

800 g Wasser in den Mixtopf geben sowie

1 TL Salz

Gareinsatz einhängen

Deckel schließen

Ca. 25 Min./Varoma/Stufe 1

 

ODER im Airfryer garen

Kartoffeln mit Öl besprühen

ca. 15-20 Min. bei 200 °C garen

 

Für das Gemüse:

 

2 Zucchini

> in halbe Scheiben schneiden

 

2 Spitzpaprika 

> in mundgerechte Stücke schneiden

 

2 rote Zwiebeln

> in Ringe schneiden

 

Im Airfryer:

mit Öl besprühen

Ca. 15 Min. bei 200 °C garen

 

ODER in der Pfanne:

in Öl braten, aus der Pfanne nehmen

 

Für das Hackfleisch:

 

500 g Hackfleisch

ODER 2 Pck. Veggie-Hack

> in der Pfanne in etwas Öl braten

> nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen

 

Außerdem:

 

200 g passierte Tomaten zum gebratenen Hack in die Pfanne geben sowie

1/2 TL Zucker

1 El ital. Kräuter

> unterrühren und einmal aufkochen lassen, dann den Herd ausstellen

 

Kartoffeln und Gemüse zum Hackfleisch geben sowie

1-2 EL Petersilie

> alles vermischen

 

Servieren.

 

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Kartoffel-Hackfleisch-Pfanne mit Gemüse aus dem Airfryer und der Pfanne bzw. Thermomix und Pfanne, leckeres Rezept für die ganze Familie, Feierabendküche, vegetarisch und vegan machbar

Kommentar schreiben

Kommentare: 8
  • #1

    Brigitte (Sonntag, 14 September 2025 15:31)

    Das kommt perfekt � die Zucchini hat noch zwei Früchte unter Blättern versteckt und ich such dringend was zum verarbeiten �

  • #2

    Anke (Montag, 15 September 2025 07:55)

    Perfekt!
    Kommt in die Lieblingskategorie für meinen Mann. :-)
    Hack geht immer ;-) :-)
    Danke und eine feine Woche wünsche ich dir.
    Anke

  • #3

    Nicci (Montag, 15 September 2025 10:32)

    Das klingt so super. Habs auch direkt unter Lieblingsessen gespeichert.
    Meinst da geht das Kidneybohnen Hack auch gut? Sonst ersetze ich durch Chunks oder so.

  • #4

    Amelie (Montag, 15 September 2025 12:49)

    Hallo Nicci,

    ja, in einer anderen Reihenfolge sollte es machbar sein. Man gibt ja die passierten Tomaten dazu, wenn diese dann zu lange köcheln, dann ist das Kidneybohnen-Hack wieder matschig. Daher macht es Sinn, die passierten Tomaten einzeln zu erhitzen, dann die Kartoffeln und das Gemüse dazu und ganz zum Schluss dann das Kidneybohnen-Hack unterrühren und sofort servieren. Dann zieht das Hack nicht die gesamten Flüssigkeit.

    LG Amelie

  • #5

    Kris (Montag, 15 September 2025 22:18)

    Oh wie toll, das gibt's morgen. Perfekt zur Saison :) Es gibt auch diese "Tomatenpressen" für wenig Geld, damit werden die passierten Tomaten genau so wie die gekauften nur besser... falls das wen interessiert oder ihr auch zu viele Tomaten habt ;)

  • #6

    Patricia (Mittwoch, 17 September 2025 10:01)

    Ich habe die passierten Tomaten zum Gemüse in die Pfanne gegeben und auf dem Teller dann erst das Kidney Hack dazugegeben.

  • #7

    Katha (Dienstag, 23 September 2025 17:23)

    Nomnom, das war lecker! :)
    Da ich immer für 2 Tage vorkoche und finde, dass Backkartoffeln in der Mikrowelle gern trocken werden, hab ich für mehr Sauce die ganze Packung (500g) passierte Tomaten genommen und zur Resteverwertung noch so ca 100g vom Mann selbstgemachte Barbecue-Sauce dazu getan und über jede Portion noch ein bisschen Reibekäse gestreut. M-E-G-A!
    Danke dir wie immer für das Rezept <3

  • #8

    Amelie (Dienstag, 23 September 2025 17:27)

    Klingt sehr gut!!! :-))