
Dieses Curry basiert auf einer fantastischen Erdnuss-Note. Passend dazu Paprikaschoten, gekocht in Kokosmilch und mit angebratenem, mariniertem Tofu - ein Gedicht! :-) Wer lieber Fleisch isst, kann natürlich auch Hühnerbrust-Filet marinieren und in der Pfanne anbraten und zugeben.
Update 23.09.2025: Ich habe euch die neuste Version wie ich Geschnetzeltes inzwischen mache mit dazugeschrieben. Demnächst mache ich auch nochmal ein schöneres Bild :-).
Für das Curry:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
80 g Tomaten in Öl
5 Sek / St. 5
30 g Öl zugeben
2,5 min / 120 °C / St. 1
400 g cremige Kokosmilch aus der Dose zugeben sowie
100 g cremige Erdnussbutter (z.B. nach diesem Rezept)
170 g Wasser
2 TL Currypulver
1-2 Msp. Kreuzkümmel
etwas Salz und Pfeffer
Chilipulver, Menge nach eigenem Geschmack
5 Sek / St. 4
400 g Paprikaschoten in mundgerechten Stücken zugeben
12 min / 90 Grad / Linkslauf / St. 1
1-2 TL Speisestärke in etwas Wasser anrühren und zugeben
3 min / 90 Grad / Linkslauf / Rührstufe andicken.
Für das Geschnetzelte/Tofu:
200 g Hähnchenfleisch
ODER 200 g Tofu
> in kleine Stücke schneiden
> Tofu richtig gut ausdrücken auf Küchenkrepp
2 EL Olivenöl
1/2 TL Salz
1/2 TL Zitronensaft
etwas Pfeffer
> vermischen, Hähnchen bzw. Tofu damit marinieren, Fleisch mind. 30 Min. ruhen lassen
In der Pfanne: braten
ODER im Airfryer:
Hähnchen in einer Auflaufform bzw. Tofu direkt auf das Rost des Airfryers geben.
Ca. 10-15 Min. bei 200 °C
Tofu anschließend nochmal ruhen lassen, dann wird er noch wieder bissfester.
Für den Reis:
300 g Basmatireis in einen Topf geben sowie
600 g kochendes Wasser
1 TL Salz
1 TL Öl, Ghee oder Butter optional
> auf kleiner Flamme mit Deckel köcheln lassen, bis das Wasser verschwunden ist (ca. 15 Min.)
_________________________________________
Alte Tofu-Rezeptversion:
200 g Naturtofu
in mundgerechte Stücke schneiden und in eine kleine Schüssel mit Deckel geben.
2 EL Speisestärke
¼ TL Paprikapulver
¼ TL Kurkuma
etwas Salz und Pfeffer
1/8 TL Kreuzkümmel
1-2 EL Wasser
in die Schüssel geben, Deckel schließen, schütteln, sodass alle Tofustücke Marinade abbekommen.
Tofu in einer heißen Pfanne mit Öl braten und anschließend zum Curry geben und manuell unterrühren.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier

Kommentar schreiben
Lena (Samstag, 21 Oktober 2017 14:14)
Mega lecker!
Wird es bei uns öfter geben. Danke für das tolle Rezept!
Moni (Montag, 23 Oktober 2017 14:12)
Für wieviel Personen ist das Rezept?
Amelie (Montag, 23 Oktober 2017 14:42)
Für ca 4 Portionen.
Ines (Mittwoch, 25 Oktober 2017 16:09)
Mein Gott ist das lecker. Das wird mein Lieblingscurry. Wir haben allerdings gebratenes Hähnchen dazu gemacht. Tofu mag meine Familie leider nicht.
Susanne (Donnerstag, 11 Januar 2018 20:42)
DAS wird eines unserer Lieblingsessen...soooo lecker. :-)
LG
Susanne
Dani (Donnerstag, 22 Februar 2018 19:53)
Soooo! Muss endlich mal dieses tolle Rezept kommentieren :-) es hat sich heimlich still und leise zu unserer No 1 entwickelt weil es so vielseitig ist. Einfach anstatt Paprika mal ein anderes Gemüse ausprobieren. Haben schon Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini und Pilze genommen. Dann nur ggf. die Kochzeit anpassen. Den Tofu-Teil lassen wir einfach weg, mögen wir nicht so gerne...
Da wir gerne scharf essen, ersetze ich das Currypulver mit roter Currypaste und packen noch nen Schuß Zitronensaft und Fischsauce (dann nicht mehr vegan) und 1 TL Galgant (Ingwer geht auch) dazu. Sooooo lecker - danke, dass Du dieses Rezept mit uns teilst!
Ach ja... Den Wok hab ich in den Keller eingelagert...Thai geht ja auch mit dem Terrormix :-)
Ela (Mittwoch, 18 April 2018 21:05)
Lange hab ich nichts mehr von dir gekocht. Kommt definitv nicht nochmal vor!!!
Es ist sehr lecker. Haben es mit Fleisch und Cashewnüssen gemacht�
Karsten (Samstag, 20 Oktober 2018 12:09)
Hallo,
Tomaten in Öl?? Sind damit getrocknete Tomaten in Öl gemeint?
Amelie (Samstag, 20 Oktober 2018 14:46)
Hallo Karsten,
ja, genau!
LG Amelie
Daniela (Mittwoch, 07 November 2018 17:22)
Wow- war das lecker!!!
Vielen Dank fürs Teilen!
Janina (Montag, 04 März 2019 17:28)
Sooooo lecker. Ich spare jetzt eine Menge Geld da ich für so ein Gericht nicht mehr ins Restaurant gehen muss. Danke das du es mit uns Teilst. Ich freue mich sehr auf weitere Wochenpläne. Muss für mich nur noch eine gute Lösung finden die Rezepte ausdrucken oder ähnliches damit ich nicht immer am Handy hängen muss beim kochen.
Irimirikiri (Mittwoch, 10 Februar 2021 09:03)
Exotik ganz einfach zu Hause, da ja alles zu hat.
Vielen Dank fürs Rezept!
Nicole Hofmann (Dienstag, 14 November 2023 19:17)
Mega leckeres Rezept! Vielen Dank dafür. Ich hab noch Blumenkohl ergänzt, das passte sehr gut.
Elke (Donnerstag, 08 August 2024 18:53)
Habe das Curry gestern gemacht, mit Paprika, Zucchini, Karotten und Pilzen, dafür habe ich den Tofu weggelassen.
Tomaten in Öl hatte ich keine nur (Luft)getrocknete, die habe ich etwas länger zerkleinert. Es war sehr, sehr lecker!
Jil (Freitag, 25 April 2025 19:07)
Hey Amelie,
Vielleicht liest du es noch bevor ich einkaufen gehe � für wieviele Personen ist das Rezept?
LG,
Jil
Amelie (Montag, 28 April 2025 21:04)
Hallo Jil,
leider nein :-(
Für ca. 4 Portionen.
LG Amelie
Julia (Donnerstag, 08 Mai 2025 13:17)
Könnte ich die getrockneten Tomaten evtl. auch durch Tomatenmark ersetzen?
Amelie (Donnerstag, 08 Mai 2025 13:48)
Huhu!
Ja, kannst du machen.
LG Amelie