Blumenkohl-Kartoffelauflauf "India". Mit Geschnetzeltem.

Blumenkohl Kartoffel Auflauf India, Thermomix und Airfryer, vegetarisch und vegan machbar

Dieser Auflauf ist alles andere als ein landestypisches indisches Gericht - sondern eher eine Kartoffelauflauf-Variation mit indischen Gewürzen. Blumenkohl und Kartoffeln sind eine beliebte Kombi - allerdings ist Blumenkohl bei meinen Testessern immer erstmal mit langen Gesichtern verbunden, wobei sie auch hier wieder alles aufgegessen haben, obwohl Blumenkohl drin war! Wie kann das sein? :-) 

Der Mann sagte, es war einfach so wunderbar viel leckere Soße, dass der Blumenkohl gar nicht so dominant hervortrat. Zudem hatte ich die Röschen wirklich klein geschnitten und entsprechend weich gekocht waren sie. Die dürfen hier lieber zerfallen, als dass sie noch etwas bissfest sind. 

 

Wer also auch etwas mäkelige Blumenkohlesser in der Familie hat, der sollte die Röschen auch richtig klein schneiden und lieber einen Tick zu weich als einen Tick zu bissfest kochen.

 

Bockshornkleepulver ist neu in mein Gewürzregal eingezogen - es ist ein typisch indisches Gewürz und kann in jedem Curry verwendet werden. Im Gegensatz zu Kreuzkümmel, welches Gerichten ja eher eine "tiefere, dunklere" Geschmacksnote gibt, ist Bockshornklee eher "heller und uplifting". In Kombi mit Kreuzkümmel und Co ist es nochmal das i-Tüpfelchen für die indische Küche. Wer es jetzt nicht hat: auch nicht schlimm. Wer es demnächst im Gewürzregal entdeckt: einfach mal mitnehmen, ich werde es öfter verwenden.

 

 

Hier kommt das Rezept für euch:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


Für Hähnchen oder Tofu:

 

400 g Hähnchenfleisch

ODER 400 g Tofu

> in kleine Stücke schneiden

> Tofu richtig gut ausdrücken auf Küchenkrepp

 

3 EL Olivenöl 

1 TL Salz

1 TL Zitronensaft

etwas Pfeffer

> vermischen, Hähnchen bzw. Tofu damit marinieren, das Fleisch mind. 30 Min. ruhen lassen

 

In der Pfanne: braten

 

ODER im Airfryer: 

Hähnchen in einer Auflaufform bzw. Tofu direkt auf das Rost des Airfryers geben. Ca. 10-15 Min. bei 200 °C, zwischendurch wenden

Tofu anschließend nochmal ruhen lassen, dann wird er bissfester.

 

 

Für die Kartoffeln:

 

1 kg Kartoffeln (z.B. Drillinge)

> waschen, Schale dran lassen

> in mundgerechte Stücke schneiden

 

Auf dem Herd:

In Salzwasser kochen

 

ODER im Airfryer:

mit Öl besprühen

Ca. 20 Min. bei 200 °C, zwischendurch schütteln

 

ODER im Backofen:

mit Öl besprühen

Ca. 30-40 Min. bei 220 °C Umluft (vorgeheizt) backen

 

 

Für Blumenkohl & Soße:

 

2 Zwiebeln in den Mixtopf geben sowie

2 Knoblauchzehen

5 Sek./Stufe 5

 

30 g Öl zugeben 

2,5 Min./120 °C/Stufe 1

 

800 g Milch oder Sojamilch zugeben sowie

200 g Sahne oder Soja Cuisine

1 TL Kreuzkümmel

3 TL Currypulver

1 TL Kurkuma

1/4 TL Ingwerpulver

1/2 TL Bockshornklee (gemahlen) 

1-2 TL Chilisoße (z.B. Sriracha Soße oder flüssiges Chili), optional

ca. 400 g kleine Blumenkohlröschen (frisch)

15 Min./95 °C/Linkslauf/Stufe 1

 

40 g Speisestärke (in Wasser glatt gerührt) zugeben

5 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1

 

 

Mit den Gewürzen abschmecken.

 

 

Vermischen & überbacken

 

Backofen auf Oberhitze oder Grillfunktion mit maximaler Temperatur einstellen.

 

Den Blumenkohl mit Soße in eine große Auflaufform geben. Die Kartoffeln und das Hähnchen/Tofu zugeben und untermischen.

 

Mit 1-2 Handvoll Käse bestreuen. 

 

Den Auflauf in den oberen Bereich des Ofens schieben und 5-10 Min. gratinieren, bis der Käse zerlaufen ist und ggf. leicht gebräunt

 

 

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Blumenkohl Kartoffel Auflauf India, mit einer leckeren Currysoße und Hähnchen bzw. Tofu, vegetarisch und vegan machbar, Familienküche, Mittagessen Rezepte, Familienkost, einfach und lecker, Thermomix, Airfryer

Kommentar schreiben

Kommentare: 0