
Schnell gemacht, mit einfachen Zutaten, mit Proteinen, Meal Prep tauglich und dazu auch noch gesund und richtig lecker - dieses Erdnuss-Linsen-Curry sollte definitiv auf euren Tellern landen!
Hier kommt das Rezept für euch:
Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für 4-6 Portionen
Für das Curry:
2 Zwiebeln in den Mixtopf geben sowie
2 Knoblauchzehen
5 Sek./Stufe 5
20 g Öl zugeben
2,5 Min./120 °C/Stufe 1
250 g Möhren schälen, würfeln, zugeben sowie
1 Dose stückige Tomaten
150 g Kokosmilch (Asia-Abteilung, Tetra-Pack)
200 g Wasser
80 g rote Linsen (trocken zugeben)
1 TL Paprikapulver edelsüß
1/2 TL Currypulver
1 TL Gemüsebrühepaste
1/2 TL Salz
20 g Sriracha-Soße (oder etwas Chilipulver)
100 g Erdnussbutter
15 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1
200 g Mini-Pak Choi (sehr klein geschnitten) oder 100 g Blattspinat (klein geschnitten) zugeben
5 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1
2-3 rote Spitzpaprika würfeln
> untermischen
Mit Salz und Chili abschmecken
Wer die Paprika lieber mitkochen möchte, gibt sie entweder mit dem Pak Choi dazu oder noch einen Schritt davor.
Für den Reis:
350 g Basmatireis in einen Topf geben sowie
700 g kochendes Wasser
1 TL Salz
> mit Deckel ca. 15 Min. bei kleiner Flamme köcheln lassen, bis das Wasser verschwunden ist.
Servieren:
Das Curry abschmecken mit den Gewürzen und zusammen mit dem Reis servieren.
Meal Prep:
Das Curry kann 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden oder auch eingefroren und einfach wieder aufgewärmt werden.
Protein:
Ca. 21 g Protein pro Portion (4 Portionen)
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben