
Buntes Gemüse, einfach nur geschnibbelt in die Auflaufform geben, die Soße kocht 4 Min. im Thermomix und wird dann über das Gemüse gegossen, anschließend einfach in den Ofen - schneller kann man einen Gemüseauflauf nicht zubereiten!
Es ist die perfekte Resteverwertung für sämtliches Gemüse, das auf seinen Einsatz wartet, ganz wunderbar variabel.
Achtet bei hartem Gemüse darauf, dass es dünn geschnitten ist, sonst ist es ggf. zu bissfest (Möhren oder Kohlrabi). Wenn ihr Gemüse reingebt, was viel Feuchtigkeit abgibt, wie z.B. Tomaten, hat man viel Flüssigkeit am Boden - daher wäre ein ausgewogenes Verhältnis zwischen festem Gemüse und Gemüse mit hohem Flüssigkeitsanteil gut.
Weil mir die Soße in meiner ersten Version zu flüssig war, habe ich dann in meiner finalen Version die Speisestärke erhöht und zudem auch unter Alufolie das Gemüse garen lassen und später erst den Käse oben drauf gegeben. So gart das Gemüse ohne, dass Brokkoli oben schon zu dunkel wird.
Hier kommt das Rezept:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
Für das Gemüse:
Ihr könnt auch anderes Gemüse nehmen.
2 Kohlrabi in dünne Achtel-Scheiben
4 Möhren in dünne Scheiben
2 Paprikaschoten in Streifen
1 Zucchini in halbe Scheiben
> schneiden
200 g TK-Brokkoli
> bereit halten
Das Gemüse in eine Auflaufform geben - den TK Brokkoli gefroren direkt aus dem TK in die Auflaufform geben.
Für die Soße:
200 g Milch oder Sojamilch in den Mixtopf geben sowie
200 g Sahne oder Soja Cuisine
200 g Schmand, Crème fraîche oder Creme Vega
1 TL Salz
1 EL ital. Kräuter
40 g Speisestärke
5 Sek./Stufe 5
4 Min./90 °C/Stufe 4
Die Soße über das Gemüse geben.
Mit Folie oder einem Deckel abdecken.
Backen:
25-30 Minuten garen bei 200 °C. Dann Folie oder Deckel abnehmen.
2 Handvoll Käse (z.B Mozzarella oder veganen Käseschmelz)
> drüberstreuen
Ca. 10-15 Min. bei 200 °C zu Ende backen.
Tipp:
Dazu passen Kartoffeln, Schupfnudeln, Gnocchi o.ä. oder ein Stück Fleisch, Würstchen, Fisch, Veggie-Schnitzel etc.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Bettina (Mittwoch, 17 September 2025 12:07)
Wie immer ein tolles Rezept. Vielen Dank dafür
Andrea (Mittwoch, 17 September 2025 12:32)
Hallo liebe Amelie, ob ich wohl auch nur Brokkoli nehmen könnte? Oder passt die Konsistenz der Soße nicht? Hab lieben Dank für deine tollen Rezept!
Amelie (Mittwoch, 17 September 2025 12:34)
Hallo Andrea,
das sollte genauso gehen.
LG Amelie