Asia-Wrap. Mit Krautsalat.

Asia Wrap mit Krautsalat und Erdnuss-Chili-Marinade, Thermomix

Ein leckeres sommerliches Mittagessen oder als sättigender gesunder Snack zwischendurch ist dieser Wrap mit einem asiatischem Krautsalat. Die Füllung geht geschmacklich in Richtung "Sommerrolle" durch die Erdnuss-Chili-Marinade.  

Man kann den Wrap auch mitnehmen als Lunch im Büro oder als Schulsnack, bitte beachten, dass die Marinade leicht unten raustropfen kann, am besten dann in Frischhaltefolie einwickeln und aufpassen, dass man sich nicht aus Versehen bekleckert. ;-)

 

Hier kommt das Rezept für euch:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


Für ca. 4-6 Wraps (je nach Größe)

 

Für die Füllung:

 

200 g weißen Krautsalat

> gekauft oder nach diesem Rezept

> gut abgetropft in eine Schüssel geben

 

200 g roten Krautsalat

> gekauft oder nach diesem Rezept oder mit weißem Krautsalat ersetzt

> gut abgetropft in eine Schüssel geben

 

 

3 Möhren

5 Sek./Stufe 5

 

2 Paprikaschoten 

> mit einem Messer in feine Streifen schneiden

 

3 Frühlingszwieben

> in feine Ringe schneiden

 

2-3 EL gehackte Petersilie

> bereit halten

 

___________________

 

  

Für die Marinade:

 

100 g Erdnussbutter (z.B. selbst gemacht nach diesem Rezept)

30 g Sojasoße

20 g Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft

2 TL Chilisoße (z.B. Sriracha-Chilisoße oder andere Chilisoße)

80 g Wasser

10 Sek./Stufe 6

 

Die Marinade mit Chilisoße und Salz abschmecken und gut mit den Salatzutaten vermischen, ggf. mit den Händen vermischen.

 

___________________

 

 

Für die Wraps:

 

4 große Dürum-Fladen oder 6 Tortilla-Wraps

> bereit halten

 

Die Füllung jeweils auf die Fladen/Wraps geben, überschlagen, Seiten einklappen und aufrollen.

 

___________________

 

Kurz Backen:

 

Damit der Wrap seine Form behält:

 

Kurz im Airfryer für 2 Min. bei 200 °C backen

Alternativ kurz von beiden Seiten in die heiße Pfanne ohne Öl geben.

 

___________________

 

Servieren:

 

Anschließend den unteren Teil des Wraps in Papier oder Frischhaltefolie einwickeln, da es hier raustropfen kann.

 

___________________

Tipp:

 

Ihr könnt Weißkohl und Rotkohl auch selber hobeln (z.B. mit dem WunderSlicer dieser oder dieser), dann aber mit etwas Salz bestreuen und kräftig mit den Händen durchkneten und mind. 1 Stunde ruhen lassen, damit der Kohl weicher wird.

 

Ich selbst mache inzwischen immer einen Rotkohl und einen Weißkohl auf Vorrat nach dem oben verlinkten Rezept und hab die Gläser im Kühlschrank stehen. So hab ich immer welchen da, wenn ich ihn brauche. 

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Asia Wrap mit Krautsalat Füllung und Erdnuss-Chili-Dressing, einfach und lecker, mit Möhren und Paprika, Sommer Rezept, Lunch Rezept, Wraps zum Mitnehmen, Thermomix

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Bettina (Freitag, 25 Juli 2025 13:29)

    Schaut mega aus, tolle Idee!

  • #2

    Susanne (Freitag, 25 Juli 2025 14:29)

    Ich habe in dem gekauten Wrap 9 E-Nummer gefunden.
    Es gibt zwar dafür einige Rezepte im Internet, ich würde aber deine bevorzugen. Würdest du Liebe Amelie auch eine posten? Danke und herzliche Grüße. Susanne

  • #3

    Amelie (Freitag, 25 Juli 2025 15:17)

    Huhu!

    Das passt ja perfekt! Ich hab tatsächlich gestern Wraps ausprobiert und es mir für nächste Woche nochmal auf die To-Do-Liste geschrieben, um nochmal alle Schritte zu fotografieren/filmen etc.

    LG Amelie