
Es gab mal eine Fixtüte von Maggi "Geschnetzeltes Antalya". Die gibt es nicht mehr zu kaufen, aber ich sah das Produktbild auf Google und dachte, daraus mache ich jetzt mal meine eigene Version.
Herausgekommen ist leckeres Geschnetzeltes in einer würzigen Tomatensoße mit Paprikastreifen, die ich nur habe ziehen lassen in der Soße, dann haben sie noch leichten Biss. Die Zwiebeln hingegen kochen die ganze Zeit mit, geben dadurch ein schönes Aroma in die Soße ab und sind leichter bekömmlich.
Hier kommt das Rezept für euch:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
Für ca. 4-6 Portionen
Für das Geschnetzelte:
400 g Hähnchenfleisch
ODER Tofu
> in kleine Stücke schneiden
Das Tofu auf Küchenkrepp ausbreiten und mit weiterem Küchenkrepp oben drauf drücken und so viel Wasser wie möglich herausdrücken, ggf. Küchenkrepp einmal wechseln
3 EL Olivenöl in eine Schüssel geben sowie
1 TL Salz
1 TL Zitronensaft
etwas Pfeffer
> vermischen
> Zum Tofu bzw. Hähnchen geben und mit den Händen vermischen.
Das Hähnchen am besten 30 Min. ruhen lassen. Anschließend in eine passende Auflaufform geben, dann trocknet das Hähnchen nicht aus.
Das Tofu kann direkt in den Garkorb des Airfryers gegeben werden. Man kann es aber auch etwas ziehen lassen.
Im Airfryer: ca. 10-15 Min. bei 200 °C, zwischendurch umrühren und Garzustand überprüfen, anschließend ein paar Minuten abkühlen lassen, dadurch wird das Tofu-Geschnetzelte bissfester.
Alternativ in der Pfanne braten.
Für den Reis:
300 g Basmatireis in einen Topf geben sowie
600 g kochendes Wasser
1 TL Salz
> mit Deckel auf dem Herd auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis das Wasser verschwunden ist (dauert ca. 15 Min.)
Für die Soße:
3-4 rote Zwiebeln halbiert in den Mixtopf geben
5 Se./Stufe 4
30 g Öl zugeben
5 Min./120 °C/Linkslauf/Stufe 1
2 Dosen stückige Tomaten à 400 g zugeben sowie
1 TL Salz
1/2 TL Zucker
1 TL Paprikapulver edelsüß
Chiliflocken, Chilipulver oder Chilisoße nach Geschmack
1/4 TL Kreuzkümmel
20 Min./Varoma (TM7: Dampfgaren)/Linkslauf/Stufe 1 ohne Messbecher mit Gareinsatz als Spritzschutz
1 große Spitzpaprika
> in dünne Ringe schneiden
Spitzpaprika zur Soße geben sowie
Geschnetzeltes
1 EL gehackte Petersilie, z.B. TK
> mit dem Spatel untermischen und kurz ziehen lassen
Servieren:
Reis auf Tellern anrichten, das Geschnetzeltes auf die Teller geben, mit Petersilie bestreuen und servieren.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Andrea (Montag, 04 August 2025 15:00)
Liebe Amelie, das würde ich gerne morgen nachkochen. Erfahrungsgemäß sind 2 Dosen Tomaten für uns einfach zu viel. Ich würde lieber 1 Dose Tomaten nehmen, 1-2 Zwiebeln und eine normale Paprika, meinst du das könnte ich so abändern oder müsste ich was anpassen oder passt das gar nicht? Vielen lieben Dank und ganz liebe Grüße Andrea
Amelie (Montag, 04 August 2025 16:13)
Hallo Andrea,
es ist jetzt nicht viel Soße, sondern auch viel Inhalt. Du kannst alles einfach halbieren, das ist kein Problem. 15 Minuten kochen wird dann sicherlich reichen statt der angegebenen 20 Minuten bei der vollen Menge.
LG Amelie
Vera (Montag, 04 August 2025 21:21)
Ich stelle mir die Soße sehr lecker zu (vegetarischen) Schnitzeln mit Spätzle vor...werde ich vielleicht bald mal ausprobieren.
Vielen Dank liebe Amelie!
Vera (Montag, 04 August 2025 21:27)
Eine Frage hab ich noch: Hattest du nicht mal eine Kategorie mit Rezepten für kleinere Portionen? Ich weiß, daß viele deiner 16:8-Rezepte darunter fallen, dachte aber ich könnte direkt danach filtern.
Amelie (Montag, 04 August 2025 21:56)
Huhu!
Nein, das tut mir leid - das hab ich nicht als Kategorie.
LG Amelie