
Für dieses Rezept wird heute mal kein Thermomix benötigt, denn der Thermomix rührt den Dip zu flüssig. Daher wird einfach nur mit einem Löffel alles schön verrührt und muss dann aber für 24 Std. in den Kühlschrank, damit es richtig schön durchziehen kann und der Geschmack sich entfaltet.
Hier kommt das Rezept für euch:
Noch mehr tolle Rezepte für Partys und zum Grillen (Dips, Salate, Brote) findest du in meiner grünen Rezeptbox (hier klicken)
Für den Dip:
100 g Mayonnaise oder vegane Salatcreme
2 EL Ajvar (mild, z.B. Dittmann)
3-4 Knoblauchzehen pressen
1 TL Paprikapulver edelsüß
etwas Salz
> alles vorsichtig vermischen
> abschmecken
Für 24 Std. in den Kühlschrank stellen und gut durchziehen lassen. Anschließend mit Baguette servieren.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Yvonne (Dienstag, 27 Mai 2025 09:22)
Liebe Amelie,
wieder ein toller Dip.
Kann man auch das Ajvar weg lassen, bzw durch was sollte man es ersetzen, dass es noch ein schmackhafter weißer Dip ist? Ich mag den Paprika Geschmack nicht so.
Lieben Dank für deine Mühe und deine tolle App
Yvonne
Amelie (Dienstag, 27 Mai 2025 09:47)
Huhu!
Du kannst das Ajvar + Paprikapulver auch weglassen, dann hast du einfach eine klassische Aioli = Knoblauchmayonnaise.
LG Amelie
Yvonne (Dienstag, 27 Mai 2025 11:36)
Danke liebe Amelie.
Paprikapulver "stört" mich nicht, komischerweise nur frische Paprika oder Ajvar.
Kann ich das bei deinem "scharfen Griechen" auch einfach weg lassen für den "weißen Griechen" zu erhalten?
GLG Yvonne
Amelie (Dienstag, 27 Mai 2025 12:19)
Ja, das kannst du auch weglassen. Ich mach den weißen Griechen demnächst auch nochmal als Rezept. :-)
Frauke (Dienstag, 27 Mai 2025 15:52)
Klingt seeeehr lecker!
Silke (Donnerstag, 29 Mai 2025 11:31)
LECKER !!!
Inka (Donnerstag, 29 Mai 2025 11:57)
Liebe Amelie! Dies Rezept ist mal wieder sooo lecker! Ich habe scharfen Ajvar genommen. Es fiel mir richtig schwer, den Ajvar Aioli in den Kühlschrank zu stellen, hätte am liebsten gleich alles aufgegessen.� Vielen Dank für die vielen tollen Rezepte und Inspirationen jede Woche!
Amelie (Donnerstag, 29 Mai 2025 13:51)
Yay!!! Das freut mich sehr!!! :-))