Erbsenpüree, Würstchen im Pizzateig & braune Soße. (Podcast-Rezept "Toad in a Hole")

Podcast Freestyle Kitchen Toad in a Hole, Würstchen im Pizzateig mit Erbsenpüree und brauner Soße, Thermomix

Am Wochenende haben wir eine neue Folge für unseren Podcast aufgenommen! Diesmal mussten wir "Toad in a Hole" kochen - von dem wir überhaupt nicht wussten, was es ist. Herausgekommen ist etwas ganz anderes, aber soooo lecker, dass wir es euch wärmstens empfehlen!

Witzigerweise ist am Samstag - 4 Stunden, bevor wir losgekocht haben, der neue TM7 mit der Post bei mir angekommen! D.h. wir haben natürlich im TM7 gekocht, das Erbsenpüree war tatsächlich das allererste Gericht, was der TM7 gekocht hat. 

 

Was uns dabei erschreckt hat und wie laut der TM7 im Vergleich zum TM6 ist, könnt ihr in der Podcast-Folge gut hören.

 

Natürlich ist die Folge auch wieder wunderbar kurzweilig, es wird gelacht, gequatscht und es gibt natürlich auch noch ein paar nützliche Kochinfos.

 

Zum Podcast "Freestyle Kitchen": 

 

Spotify Folge 2 "Toad in a Hole"

 

Amazon Folge 2 "Toad in a Hole"

 

Apple Folge 2 "Toad in a Hole" (ich warte auf Aktualisierung durch Apple)

 

Hier kommt das Rezept für euch:

 


Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!


Für 4-6 Portionen 

 

Für das Erbsen-Püree:

 

 

1000 g mehlig kochende Kartoffeln

> schälen, würfeln (z.B. mit dem Nicer Dicer, dieser hier**Partnerlink)

 

400 g TK-Erbsen

> im Sieb mit heißem Wasser übergießen

 

Schmetterling

> in den Mixtopf einsetzen

 

Kartoffelwürfel in den Mixtopf geben sowie

Erbsen

400 g Milch oder Sojamilch

1 TL Salz

35 Min./95 °C/Stufe 1

(TM31: 40 Min. /90 °C/Stufe 1)

 

40 g Butter oder Margarine zugeben sowie

2 Msp. Muskat (oder mehr nach Geschmack)

ggf. etwas Salz

etwas Pfeffer

15 Sek./Stufe 3 (mit Schmetterling)

 

Achtung: dabei stehen bleiben, der TM7 kommt stark in Bewegung!

 

Für die Würstchen im Pizzateig:

 

250 g Mehl Type 405, 550 oder 630

8 g Backpulver

160 g Milch oder Sojamilch

1 TL Salz

20 g Olivenöl

1 Min./Teigstufe

 

200-300 g Würstchen (grobe Würstchen oder Bratwürstchen, ggf. Veggie)

> in der Pfanne braten oder im Airfryer (5 Min. bei 200 °C)

 

Wir haben die groben Bratwürste von Beyond Meat genommen (gab es bei LIDL)

 

Käse oder veg. Käse-Ersatz in Scheiben

> bereit legen.

 

Die Würstchen ggf. halbieren, wenn sie sehr dick sind.

 

Den Teig in die Anzahl der Würstchen teilen, dünn ausrollen.

 

Auf jeden ausgerollten Teig ein Stück Käse geben, das Würstchen drauf geben und wie eine Frühlingsrolle oder einen Burrito einrollen.

 

Von beiden Seiten mit Ölspray (z.B. dieses hier)** einsprühen.

 

Dies (klick)** ist das Öl, von dem wir in der Folge sprechen - das gelbe ist aber sicherlich besser weil es auch höhere Temperaturen im Airfryer aushalten kann.

 

**Partnerlinks

 

Im Airfryer:

 

5 Min. bei 180 °C Bake (niedrige Gebläsestufe) garen, vorsichtig wenden

weitere 5 Min. bei 180 °C Bake (niedrige Gebläsestufe) garen.

 

ODER im Backofen:

 

Ca. 15-20 Min. bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen, bis die Außenhülle leicht gebräunt ist.

 

 

Für die braune Soße:

 

2 Zwiebeln

1 Knoblauchzehe

5 Sek./Stufe 5

 

25 g Öl zugeben

2,5 Min./Varoma/Stufe 1

 

25 g Mehl drüber stäuben

2 Min/100 °C/Stufe 1

 

250 g Wasser

1 TL intensives Gemüsebrühepulver oder -paste (z.B. Vitam, diese)

200 g Sahne, Kochsahne oder Sojacuisine

1 TL Paprikapulver edelsüß

50 g braune Champignons, Pfifferlinge oder andere Pilze**

20 g Tomatenmark

30 g Rotwein oder alkoholfreier Rotwein, notfalls Traubensaft**

15 g Sojasoße

etwas Pfeffer

> Butter-Mehl-Satz vom Boden mit dem Spatel lösen

5 Sek./Stufe 8

10 Min./100 °C/Stufe 4 

 

Mit Sojasoße bzw. Salz sowie Pfeffer abschmecken.

 

Anrichten:

 

Die Soße auf einen Teller geben, das Erbsenpüree drauf geben sowie das Würstchen im Pizzateig - mit Petersilie bestreuen und mit weiterer brauner Soße zum Nachnehmen servieren.

 

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Podcast Freestyle Kitchen "Toad in a Hole", Erbsenpüree mit Würstchen im Pizzateig und braune Soße, super lecker, Familienküche, Mittagessen, einfach und lecker, Thermomix, Airfryer

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Manja (Donnerstag, 01 Mai 2025 09:03)

    Also ich finde den TM7 beim kochen viel leiser und bei höheren Stufen etwas leiser als den TM6. Wobei war er denn bei dir lauter?
    Und das mit dem Wandern des TM7 hatte ich auch nicht beim Teig kneten. Bei großen Mengen Kartoffeln für Kartoffelpüree musste man den TM6 auch festhalten.