
Smashed "irgendwas" ist ja der Trend seit längerem - ich finde "Smashed Brokkoli" super und auch "Smashed Potatoes" echt lecker, aber jetzt wollte ich was ganz Schnelles gezaubert haben und dachte: warum nicht mal "Smashed Knödel"? Das ganze aus dem Airfryer, kombiniert mit Tzatziki zum Dippen und einem leckeren Tomaten-Salat mit den letzten Tomaten aus dem Gewächshaus. Ein fantastisches, schnelles Mittagessen!
Hier kommt das Rezept:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen

Für ca. 2 Portionen
Für die Smashed Knödel:
1 Pck. Mini-Kartoffelknödel (z.B. Eigenmarke Edeka) à 400 g
oder andere Mini-Kartoffelknödel
> nach Packungsanweisung garen
Die Knödel auf ein Backpapier oder eine Silikonmatte setzen oder direkt auf die saubere leicht geölte Arbeitsplatte. Die Knödel ebenfalls oben leicht ölen/mit Öl besprühen.
Mit einem Glas mit flachem und geradem Boden platt drücken, ggf. den Glasboden auch etwas ölen, damit nichts anklebt.
Die platt gedrückten Knödel in den Airfryer geben.
Airfryer-Einstellungen:
200 °C ca. 10-12 Min.
je nach Airfryer-Größe portionsweise garen
nach 5 Min. einmal wenden
Je nach verwendeter Knödelsorte können sich leichte Abweichungen ergeben, daher zwischendurch selber überprüfen, wie weit sie schon sind. Sie sind fertig, wenn sie leicht gebräunt sind an den Rändern.
Tipp: Weil der Airfryer bei der nächsten Rutsche schon heiß ist, reduziert sich die Zeit um 2-3 Minuten.
Für das Tzatziki:
Entweder gekauftes Tzatziki aus dem Kühlregal
ODER selbst gemacht nach diesem Rezept (klick hier)
Für den Tomatensalat:
250 g Cocktailtomaten halbieren bzw. vierteln
2 Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden
> in eine Schüssel geben, einen Schuss Öl zugeben sowie Salz und Pfeffer.
Servieren:
Knödel, Tzatziki und Tomatensalat auf dem Teller anrichten und servieren.
Tipp für alle ohne Airfryer:
Die Smashed Knödel auf ein leicht geöltes Backblech geben.
Ca. 15-20 Min. bei 200 °C Umluft (vorgeheizt), nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
Je nach verwendeter Knödelsorte können sich leichte Abweichungen ergeben, daher zwischendurch selber überprüfen, wie weit sie schon sind. Sie sind fertig, wenn sie leicht gebräunt sind an den Rändern.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben