Kartoffel-Krautsalat. So gut!

Kartoffel-Krautsalat, Airfryer, Thermomix, einfach und schnell gemacht

Diesen Kartoffel-Krautsalat habe ich am Wochenende gemacht - und ich hätte auch gleich die doppelte Menge machen sollen! So lecker, jeder wollte eigentlich noch einen großen Nachschlag - gab es aber nicht mehr. Schüssel leer. Der Kartoffelsalat ist ganz einfach zu machen und ohne großen Aufwand.

 

Die Kartoffeln schäle ich gar nicht erst, die kommen in Stücken bei mir einfach in den Airfryer. Die Gemüsebrühe, in der die Kartoffeln dann ziehen, mixt schnell der Thermomix und den Krautsalat nehme ich einfach aus dem Kühlschrank - ich habe Krautsalat auf Vorrat gemacht - wahlweise nehmt ihr einfach den aus dem Kühlregal. Ruck zuck fertig und eine tolle Beilage zum Grillen oder einfach so zu Würstchen, einem Stück Fleisch oder einfach so ohne noch etwas dazu.

 

Hier kommt das Rezept:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


Für 4 Portionen als Beilage

 

Für die Kartoffeln:

 

 

1 kg Kartoffeln (z.B. Drillinge mit dünner Schale)

> putzen

> in mittelgroße Würfel schneiden

> mit etwas Öl und Salz vermischen  

 

Im Airfryer: ca. 15-20 Min. bei 200 °C garen

 

ODER im Backofen: ca. 30-40 Min. bei 230 °C garen

 

ODER in Salzwasser auf dem Herd gar kochen

 

Die Kartoffeln in eine Schüssel geben.

 

Für das Dressing:

 

1 rote Zwiebel in den Mixtopf geben 

5 Sek./Stufe 5

 

20 g Öl zugeben

2,5 Min./120 °C/Stufe 1

 

150 g Wasser zugeben sowie

3/4 TL Gemüsebrühepulver oder -paste

1 TL Senf

4 Min./80 °C/Stufe 1

 

Das Dressing zu den Kartoffeln in die Schüssel geben und ca. 15-20 Min. ziehen lassen, gelegentlich dabei umrühren, so dass alles etwas abkühlt und die Kartoffeln das Dressing langsam etwas aufsaugen.

 

Für den Krautsalat:

 

400 g Krautsalat aus dem Kühlregal 

ODER selbst gemacht nach diesem Rezept (klick hier)

> bereit halten

 

Vermischen & servieren:

 

Den Krautsalat zu den Kartoffeln in die Schüssel geben. 

 

Alles gut vermischen. 

 

Mit Petersilie bestreuen und z.B. lauwarm servieren.

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Kartoffel-Krautsalat, so gut und so einfach und schnell gemacht, mit Kartoffeln aus dem Airfryer, Backofen oder gekocht, Dressing aus Gemüsebrühe und dann Krautsalat aus dem Kühlregal untergemischt, lauwarm serviert, perfekte Beilage oder Partysalat

Kommentar schreiben

Kommentare: 8
  • #1

    Silke (Donnerstag, 12 Juni 2025 08:07)

    Wow! Gestern gemacht und er kam super an. Das war mal grandios. Wir hatten dazu deine Köfte und hausgemachte Zaziki. Amelie, diese Kombi von Kraut und Kartoffeln hätte ich mir niemals so lecker vorgestellt.

  • #2

    Amelie (Donnerstag, 12 Juni 2025 08:21)

    Ich glaube, es geht vielen so, dass sie erstmal denken: "oh, mmmhhh...nee." Umso mehr freue ich mich, dass du es direkt ausprobiert hast und es genauso lecker fandest wie wir!! :-)

    Daher an alle, die das hier lesen: probiert es aus!!

    Gute Idee mit den Köfte und Tzatziki!! :-)

  • #3

    Tanja (Donnerstag, 12 Juni 2025 21:30)

    Danke wieder einmal für das tolle Rezept. Heute gekocht und ne ja, auch ich hätte besser die doppelte Menge gemacht. Sehr lecker und mal was anderes.

  • #4

    Sabine (Freitag, 13 Juni 2025 05:51)

    Tolles Rezept, einfach und lecker.
    Nächstes Mal mache ich auch die doppelte Menge �

  • #5

    Amelie (Freitag, 13 Juni 2025 07:24)

    Juhu! Das freut mich sehr, dass ihr es auch direkt probiert habt! :-)

  • #6

    Andrea (Freitag, 13 Juni 2025 15:48)

    Gibst du den Krautsalat mit Brühe zu den Kartoffeln?

  • #7

    Amelie (Freitag, 13 Juni 2025 16:32)

    Ja, den Krautsalat mit dem Essig-Sud komplett reingeben. Ohne fehlt sonst was.

  • #8

    Andrea (Sonntag, 15 Juni 2025 18:45)

    Danke für die schnelle Antwort