
Diese Rezeptidee habe ich auf Instagram gesehen - man kommt dafür direkt und ohne Umweg in die Kalorien-Hölle - aber es ist leider auch sehr sehr lecker - und es schmeckt tatsächlich nach Knoblauch-Brot und Pasta. Man kann das Rezept sehr easy vorbereiten, in dem man z.B. am Vortag schonmal die Pasta-Butter zubereitet. Dann muss man am nächsten Tag einfach nur noch die Nudeln kochen, die Brösel rösten und alles vermischen.
Hier kommt das Rezept:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
Für die Pasta-Butter (z.B. am Vortag vorbereiten)
gerösteter Knoblauch:
2 Knoblauchknollen (möglichst mit großen Zehen)
> mittig durchschneiden
> die Schnittflächen einölen
Airfryer-Einstellungen:
10 Min. bei 160 °C
weitere 5 Min. bei 180 °C
Alternativ im Backofen für ca. 45 Min. bei 160 °C Umluft
karamellisierte Zwiebeln:
3 rote Zwiebeln
> in feine Streifen schneiden
35 g Butter oder Margarine in den Mixtopf geben sowie
35 g Öl
1/4 TL Salz
etwas Pfeffer
20 g braunen Zucker
15 Sek./Stufe 5
Zwiebel und Butter-Mischung in eine kleinere Auflaufform geben, sodass die Zwiebeln bedeckt sind.
Airfryer Einstellungen:
ca. 20 Min. bei 200 °C garen, alle 5 Minuten umrühren
1 TL Balsamicocreme unterrühren
Ca. 5 Min. bei 200 °C zu Ende garen
Alternativ auf dem Herd in der Pfanne bei kleiner bis mittlerer Hitze für ca. 30-45 Min., dabei immer rühren.
Pasta-Butter:
100 g kalte Butter in Stücken in den Mixtopf geben sowie
ausgedrückte Knoblauchzehen vom gerösteten Knoblauch
karamellisierte Zwiebeln (ohne Sud)
100 g Frischkäse
40 g geriebenen Parmesan oder Pastaflakes
1-2 EL Petersilie
20 Sek./Stufe 5
___________________________
Für die Brösel:
2 EL Butter
> schmelzen in einer Pfanne
4 EL Paniermehl untermischen
> unter rühren anrösen
Die Brösel auf einem Teller ausbreiten und abkühlen lassen.
__________________________
Für die Nudeln:
500 g Schmetterlingsnudeln
> nach Packungsanweisung garen
__________________________
Vermischen:
Die Nudeln abtropfen lassen und sofort mit der Pasta-Butter vermischen, die Brösel untermischen und drüber streuen und servieren
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben