Döner Pizzatasche. Yummy!

Pizza Dönertasche mit knusprigem dünnen Teig, Thermomix

Ich teste seit Samstag den neuen TM7 - und ganz oben auf der Agenda stand: Teig kneten! Wie stark wackelt der neue Thermomix über die Arbeitsfläche? Morgen bekommt ihr meine Ergebnisse der letzten Tage. Weil nun Teig übrig war, musste damit ja auch etwas gemacht werden - und so ist diese Döner Pizzatasche entstanden! Wie immer: einfach und unkompliziert, wie ihr anhand der Bilder sehen könnt!

 

Im Grunde ist es wie eine Dönertasche aber mit dünnem, knusprigen Teig!

 

Hier kommt das Rezept für euch:

 


Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!


Für 4 Portionen 

 

Für den Teig:

 

 

1 Packung Trockenhefe oder 1/2 Würfel Hefe

1 TL Zucker oder Honig

150 g Wasser

3 Min./37 °C/Stufe 1

 

200 g Mehl Typ 405 oder 550 dazu sowie

50 g Hartweizengrieß

1/2 TL Salz

4 Min./Teigstufe

 

Den Teig gehen lassen, bis er doppelt aufgegangen ist.

 

Für die Füllung:

 

400 g Tofu (nach Döner-Art oder Geschnetzelter-Art)

zubereiten

 

ODER

 

2 Pck. Ersatzfleisch (Döner, Gyros, Geschnetzeltes o.ä.)

> in der Pfanne braten oder im Airfryer garen

 

ODER ca. 400 g Fleisch (Döner, Gyros, Geschnetzeltes - fertig gewürzt)

> in der Pfanne braten.

 

500 g Tzatziki (z.B. nach diesem Rezept)

> bereit halten

 

200 g geriebenen Käse oder veganen Ersatz

> bereit halten

 

Zusammenbau:

 

Den Teig in 2 große runde Pizzen ausrollen.

 

Den ersten Pizzafladen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

 

Eine Rand frei lassen beim Belegen:

 

1/2 geriebenen Käse drauf

Fleisch / Fleischersatz drauf

250 g Tzatziki darauf verteilen

1/2 geriebenen Käse drauf

 

Den zweiten Pizzafladen oben drüber legen und mit dem unteren Pizzafladen an den Rändern fest zusammendrücken.

 

Mit etwas Mehl bestreuen.

 

Backen:

 

Ca. 10-15 Min. bei 230 °C Ober-/Unterhitze im unteren Bereich backen

 

Schneiden und servieren:

 

Die "Pizza" in 4 Viertel schneiden, z.B. mit dem "KEEP CALM AND EAT PIZZA" Pizzaschneider, etwas abkühlen lassen (ist sehr heiß!) und mit dem restlichen Tzatziki servieren.

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Döner Pizzatasche, zwei Pizzaböden mit FÜllung in der Mitte, wie eine Dönertasche aber knusprig dünn, Füllung aus Fleisch oder Fleischersatz, Käse und Tzatziki, einfach und lecker, Thermomix, Familienkost, Mittagessen, Abendessen, leckere Rezepte

Kommentar schreiben

Kommentare: 7
  • #1

    Sandra (Mittwoch, 30 April 2025 08:04)

    Huhu Amelie, sieht gut aus, erinnert optisch ein bisschen an das Döner Ufo nur selbst gemacht. Wird auf jeden Fall ausprobiert, aber mit dem 6er �. Kommt bei dem Wetter wie gerufen wenn man nicht jeden Tag grillen will. Danke für's Rezept und hab einen schönen Tag

  • #2

    Amelie (Mittwoch, 30 April 2025 08:07)

    Huhu!

    Döner-Ufo musste ich jetzt mal kurz googlen, das kannte ich gar nicht. Aber so viel sei gesagt: kleckern tut man mit dieser Pizza-Variante schon :D

    Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren! :-)

    Amelie

  • #3

    Heidemarie (Mittwoch, 30 April 2025 10:18)

    Vielen lieben Dank für das tolle Rezept
    Könnte man die Döner Pizza auch im Ferrari Pizzaofen ausbacken?
    LG

  • #4

    Amelie (Mittwoch, 30 April 2025 10:35)

    Huhu!

    Die ist relativ hoch - ich weiß nicht ob das dann nicht zu nah an den Heizstäben ist? Wäre schade wenn es oben schwarz wird.

    LG Amelie

  • #5

    Sylke (Mittwoch, 30 April 2025 11:53)

    Wie immer Amelie �..Danke für Deine Rezeptideen. LG aus dem sonnigen Elbland

  • #6

    Martina (Mittwoch, 30 April 2025 19:11)

    Hallo, meinst du man kann auch fertigen Pizzateig nehmen? Ob er dann länger im Ofen bleiben muss? LG Martina

  • #7

    Amelie (Mittwoch, 30 April 2025 19:38)

    Das geht auch, ist dann aber anders weil Fertig-Pizzateig dicker ist.

    LG Amelie