
Was für ein leckeres Herbstessen: Schupfnudel-Auflauf mit Kürbis und Hack. Der Kürbis gart in der Soße im Thermomix schonmal vor, das Hack wird in der Pfanne gebraten. Anschließend wird alles gemischt und kommt für 20-25 Minuten in den Ofen. Yummy!
Ein schnelles und unkompliziertes Essen! Kürbis und Hack passt super zusammen, genauso wie Kürbis und Schupfnudeln.
Ich hatte einen Kürbis mit insgesamt 1 kg Kürbisfleisch - was man mit der anderen Hälfte machen kann, zeige ich euch morgen! :-)
Hier kommt das Rezept:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
Für ca. 6 Portionen
Für den Kürbis & die Soße:
2 Knoblauchzehen
5 Sek./Stufe 7, vom Rand schieben
2 rote Zwiebeln, geachtelt, zugeben sowie
25 g Öl
2,5 Min./120 °C/Stufe 1
500 g passierte Tomaten zugeben sowie
200 g Sahne, Kochsahne oder Soja Cuisine
500 g Hokkaidokürbis, gewürfelt
1/2 TL Salz
1 EL ital. Kräuter
10 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1
Für das Hack:
500 g Hackfleisch
ODER 2 Pck. Veggie-Hack
ODER 1 x Kidneybohnen-Hackersatz mit kernigen Haferflocken (nach diesem Rezept)
> in der Pfanne braten, nach Geschmack würzen
Für die Schupfnudeln:
2 Pck. Schupfnudeln à 500 g (Kühlregal)
> optional etwas in der Pfanne anbraten
> oder direkt in die Auflaufform geben.
Vermischen:
Hackfleisch, Soße und Schupfnudeln in eine große Auflaufform geben und vermischen.
80-100 g geriebenen Käse oder Käse-Ersatz
> oben drüber streuen
Backen:
Ca. 20-25 Min. bei 180 °C Umluft backen.
Servieren:
Den Auflauf mit Petersilie bestreuen und servieren.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Caro (Dienstag, 14 Oktober 2025 18:00)
Hallo Amelie,
das klingt super lecker. Wenn ich die Schupfnudeln durch reguläre Nudeln ersetzen möchte, benötige ich dann mehr Flüssigkeit in der Soße? Viele Grüße, Caro
Amelie (Dienstag, 14 Oktober 2025 19:45)
Hallo Caro,
ja, dann brauchst du mehr Flüssigkeit, in der die Nudeln garen.
Wenn ich von meinem Kürbis-Nudelauflauf ausgehe und das Volumen vom Hack mit berücksichtige, würde ich ca. 700-750 g Wasser zugeben (entsprechend auch etwas stärker würzen) sowie 20-30 g Speisestärke (in Wasser glatt gerührt) - und dann wie oben angegeben 10 Min. mit den Kürbiswürfeln kochen.
Den Auflauf dann ca. 40 min. bei 200 °C O/U backen.
LG Amelie
Sandra (Dienstag, 14 Oktober 2025 21:43)
Kann man auch TK-Kürbis verwenden?
Amelie (Dienstag, 14 Oktober 2025 22:03)
Hab ich jetzt selbst noch nicht getestet aber generell geht das sicherlich. Je nach Größe der Kürbisstücke entweder erst in der Soße mitkochen oder erst in der Auflaufform zugeben bzw ob sie sehr weich oder noch etwas Biss haben sollen.