
Ich hatte Lust auf leckere Zimtschnecken, aber in einer kleinen und schnellen Version. So habe ich mir diese Mini-Brötchen ausgedacht, die einen fluffigen Teig haben und innen eine leckere Zimtfüllung, wie man sie eben von Zimtschnecken her kennt. Im Grunde ähnlich wie Quarkbällchen, aber ohne Quark und als Zimtschnecken-Version.
Weil es so schön schnell geht, habe ich sie mit dem Airfryer gemacht. Ich hab die Hälfte der Mini-Zimtschnecken-Brötchen sofort versteckt, damit ich überprüfen kann, ob sie am nächsten Tag noch schmecken. Die andere Hälfte war nach dem Abkühlen sofort von meinem Testesser abgesegnet zum Hochladen.
Und die andere Hälfte gab es zum Frühstück am nächsten Tag - da waren sie auch immer noch sehr lecker und fluffig und nicht trocken.
Hier kommt das Rezept für euch:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
Für ca. 20 Brötchen
Für den Teig:
300 g Mehl Type 405, 550 oder 630 in den Mixtopf geben sowie
10 g Backpulver
60 g Zucker
1 TL Vanillepaste oder 1 Pck. Vanillezucer
180 g griechischer Joghurt oder pflanzl. Alternative
70 g weiche Butter in Stücken
3 Min./Teigstufe
Der Teig soll geschmeidig sein und darf leicht kleben. Wenn er zu stark klebt, etwas mehr Mehl untermischen. (Hängt von der Joghurtsorte ab)
Teig zu einer Kugel formen, sofort die Füllung mixen.
Für die Füllung:
50 g Butter oder Margarine in den Mixtopf geben sowie
2 gestrichene TL Zimt (ca. 8 g)
90 g brauner Zucker
10 Sek./Stufe 5
Formen & Füllen:
Ca. 1 EL Teig nehmen und in der Hand flach drücken.
Ca. 1 TL Füllung nehmen und mittig auf den Teig geben, die Seiten um die Füllung schlagen und zur Kugel formen.
So den ganzen Teig aufbrauchen.
Auf Backpapier geben. Im Airfryer in ca. 2 Etappen backen, je nach Größe des Geräts.
Backen:
Im Airfryer:
Bei 180 °C ca. 7-10 Min. backen.
Zwischendurch die Schublade öffnen und nachschauen, die Brötchen sollen nicht auslaufen. Sollte man ein "platzen" hören oder sehen, die Brötchen sofort rausholen.
ODER im Backofen:
Ca. 15-20 Min. bei 180 °C Ober-/Unterhitze.
Topping:
2 EL Butter oder Margarine schmelzen (z.B. 5 Min./50 °C/Stufe 1)
2 EL Zucker + 1 TL Zimt mischen
Die Brötchen mit der flüssigen Butter bepinseln und danach in die Zimtzucker-Mischung drücken. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Servieren:
Die Brötchen vollständig abkühlen lassen - die Füllung ist super heiß sonst! Kalt genießen. Schmecken auch immer noch sehr lecker am nächsten Tag!
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Julia (Donnerstag, 31 Juli 2025 09:25)
Oooohhh! Das hört sich richtig gut an! Ich hab noch Zimtnibs, die würde ich vielleicht zusätzlich in die Füllung machen. Oder in den Teig. Oder beides? So viele Möglichkeiten... :-)
Amelie (Donnerstag, 31 Juli 2025 11:27)
Zimtnibs sind vielleicht ein bißchen zu viel Zimt in Kombi mit der Füllung.
Monika (Donnerstag, 31 Juli 2025 18:13)
Lieb Amelie
Das hört sich lecker an :-) Falls ma nicht alle auf einmal verputzen möchte - einfrieren müsste auch funktionieren , oder ?
Liebe Grüsse und einen schönen Abend
Anja (Freitag, 01 August 2025 11:39)
Diese Brötchen wurden gestern gemacht. Einfach nur gut!