
In meinen Umfragen hat sich gezeigt: ihr liebt Brokkoli und ihr liebt Spargel! Daher heute mal diese leckere Kombination für euch - mit leckeren Kartoffeln, die lieben nämlich wir. :-)
Für den Zeitablauf macht es Sinn, den Backofen vorzuheizen für die Kartoffeln (es sei denn man nimmt den Airfryer) und dann mit Spargel und Brokkoli anzufangen und während Spargel und Brokkoli im Thermomix gestartet sind, mit den Kartoffeln weiterzumachen. Dann hat man die Zeit am effektivsten ausgenutzt.
Für die Sauce Hollandaise habe ich wieder mein bewährtes Rezept herausgeholt. Ich hatte überlegt, ob ich dieses Mal eine echte Hollandaise mache, die nur aus Butter und Eigelb besteht. Ich habe den Gedanken dann aber wieder verworfen: es werden dafür mindestens 4 Eigelb gebraucht - und dann habe ich wieder 4 Eiweiß übrig, die ich dann wegschmeiße, weil ich dafür keine andere Verwendung habe - und das fühlt sich für mich an wie Verschwendung und auch respektlos unseren 2 Hühnern gegenüber, die uns jeden Tag 2 Eier schenken und da möchte ich einfach nichts von wegschmeißen.
Zudem weiß ich, dass dann wieder die Fragen kommen, wie man die Soße ohne Eier machen kann - und da ich dann eh im Rezept wieder auf diese Soße verweisen würde, kann ich das Rezept auch gleich mit dieser Soße machen, auch wenn sie nicht die Hollandaise ist, die ihr im Restaurant bekommen würdet.
Die Hollandaise aus Tetrapack ist übrigens auch keine originale Hollandaise - da ist zur Bindung auch Mehl enthalten.
Hier kommt das Rezept für euch:
Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für 4-6 Portionen
Für Brokkoli & Spargel:
400 g Brokkoliröschen (z.B. TK, im Sieb mit heißem Wasser übergossen)
> in den Gareinsatz geben
500 g fertig geschälten Spargel in Stücke geschnitten
> in den Varomabehälter geben
1000 g Wasser
> in den Mixtopf geben
Gareinsatz einhängen, Varomabehälter aufsetzen
20 Min./Dämpfen (Varoma)/Stufe 1
Gareinsatz mit Brokkoli herausnehmen, Spargel weiter dämpfen
10 Min./Dämpfen (Varoma)/Stufe 1
_______________________________________
Für die Kartoffeln:
1000-1200 g Kartoffeln
> waschen
> in kleinere Stücke schneiden
> mit etwas Öl und Salz vermischen
Im Airfryer:
Ca. 15-20 Min. bei 200 °C, zwischendurch schütteln
Oder im Backofen:
Ca. 30-40 Min. bei 230 °C
________________________________________
Für die Soße:
(diese Hollandaise kommt ohne Ei aus)
100 g Butter oder Alsan
2 Min./100 °C/Stufe 1
40 g Mehl zufügen
2 Min./100 °C/Stufe 1
300 g Wasser zufügen sowie
200 g Schlagsahne oder Sojasahne
1 EL Gemüsebrühepulver oder -paste
1 TL Zitronensaft
etwas Pfeffer
> mit dem Spatel den Bodensatz lösen
8 Min./90 °C/Stufe 4
Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken
_______________________________________
Vermischen & servieren:
Kartoffeln, Brokkoli und Spargel in eine große Pfanne oder Schüssel geben, die Soße dazugeben, vermischen und servieren.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Birgit (Montag, 19 Mai 2025 10:33)
Mein heutiges Mittagessen � freu mich schon drauf �
Rita (Montag, 19 Mai 2025 13:57)
Gab es bei uns heute Mittag und wow, sowas von lecker, wir sind begeistert! Vielen Dank für das tolle Rezept !
Susanne (Montag, 19 Mai 2025 17:22)
Hallo, wenn man den Brokkoli in den Varoma Einlegeboden geben würde, käme da die Garzeit in etwa mit dem Spargel gleich? Hätte man das öffnen gespart und man braucht den Brokkoli nicht extra warmhalten.
Nur so ein Gedanke �
Clara (Montag, 19 Mai 2025 17:29)
Gibt es heute auch bei uns - hab schon mal vorgekostet und bin gespannt, was meine Meute sagt �� sehr lecker!
Frauke (Montag, 19 Mai 2025 20:44)
Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept! Ich bin begeistert! Dann noch die vegane Hollandaise dazu…ein Trämchen!
Rinka (Montag, 19 Mai 2025 21:00)
Heute vorbereitet, morgen wird es beendet und gegessen. Und aus den Spargelschalen gibt es eine Suppe zur Vorspeise.
Michael (Dienstag, 20 Mai 2025 19:32)
Heute gekocht, sehr lecker. Und wieder mal …. Dankeschön für dieses leckere Rezept! LG