
Es ist wieder Spargelzeit! Da der große Teenager glücklicherweise auch Spargel mag, darf sowas dann ab und an auf den Tisch. Der Rest muss den Spargel dann eben wieder aussortieren - was bei diesem Tortellini-Auflauf keinen daran gestört hat, genauso drüber herzufallen, als wäre kein Spargel drin. Die letzten Tortellini wurden hart erkämpft mit Gabel direkt aus der Auflaufform! :D
Wenn man den Spargel auf dem Herd vorkocht, kann man zudem auch noch etwas an Zeit sparen. Oder man kocht es nacheinander im Thermomix, wie ich es gemacht habe.
Hier kommt das Rezept für euch:
Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für 4-6 Portionen
Für den Spargel:
400-500 g fertig geschälten Spargel
> in Stücke schneiden
> in den Mixtopf geben
1500 g Wasser zugeben sowie
1/2 TL Salz
1/2 TL Zucker
12 Min./100 °C/Linkslauf/Stufe 1
Spargel in einem Sieb abtropfen lassen.
Alternativ den Spargel auf dem Herd vorkochen, wenn man Zeit sparen möchte.
Für die Soße:
(diese Hollandaise kommt ohne Ei aus)
100 g Butter oder Alsan
2 Min./100 °C/Stufe 1
40 g Mehl zufügen
2 Min./100 °C/Stufe 1
300 g Wasser zufügen sowie
200 g Schlagsahne oder Sojasahne
1 EL Gemüsebrühepulver oder -paste
1 TL Zitronensaft
etwas Pfeffer
> mit dem Spatel den Bodensatz lösen
8 Min./90 °C/Stufe 4
Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken
Für den Auflauf:
2 x 500 g Tortellini mit Käsefüllung (Kühlregal)
> ungekocht in eine Auflaufform geben
Gekochten Spargelstücke
> drüber geben
ca. 80-120 g Schinkenwürfel oder veg. Speckwürfel
> drüber geben
Die Soße oben drauf verteilen, sodass jede Nudel Soße abbekommen hat.
Ca. 1-2 Handvoll geriebenen Käse
> oben drüber streuen
Backen:
Ca. 20-25 Min. bei 200 °C Umluft backen
Optional noch mit Kräutern bestreuen und servieren.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Chrissy :) (Mittwoch, 14 Mai 2025 09:45)
Hallo Amelie,
kann ich auch grünen Spargel nehmen?
Danke und LG :)
Annette (Mittwoch, 14 Mai 2025 10:01)
Tortellini und Spargel - was für eine mega Kombi! Und deine Hollandaise ist einfach der Knaller, bei uns kommt keine andere mehr auf den Tisch! Dankeschön �
Amelie (Mittwoch, 14 Mai 2025 12:00)
Ja, grüner Spargel geht auch - dann aber kürzer vorkochen.
Das freut mich sehr!! :-)
Anna (Mittwoch, 14 Mai 2025 12:54)
Liebe Amelie, schöne Kombination.
Ich würde es gut finden, wenn die Sauce Bechamel genannt wird;).
Liebe Grüße
Marianna (Mittwoch, 14 Mai 2025 13:33)
Liebe Amelie! Was meinst du, kann man auch statt Tortellini Gnocchi nehmen?
Amelie (Mittwoch, 14 Mai 2025 17:04)
Ja das sollte auch gehen. :-)
Amelie (Mittwoch, 14 Mai 2025 17:15)
Ja, könnte man „Bechamel mit extra viel Butter“ nennen oder eben „Hollandaise ohne Ei“ ;-)
Kerstin (Mittwoch, 14 Mai 2025 18:53)
Mit Abstand das beste Spargelgericht, selten so etwas leckeres gegessen. Vielen Dank für das Rezept!!!
Amelie (Mittwoch, 14 Mai 2025 19:00)
Whoop whoop!! Das freut mich sehr!! :-))