Kartoffelauflauf. Mit Geschnetzeltem & Knoblauch-Béchamel.

Kartoffelauflauf mit Geschnetzeltem und Knoblauch Bechamel, Thermomix

Ich probiere mich ja nach wie vor mit dem TM7 aus - hier habe ich offenes Kochen probiert - also den Modus, wo sich das Messer nicht mitdreht. Das nächste Mal würde ich das Wasser im Wasserkocher vorkochen und die Kartoffeln erst dann ins heiße Wasser geben - es brauchte 20 Minuten, bis das Wasser mit den Kartoffelscheiben auf 100 °C gekommen ist - das dauert mir eindeutig zu lange, da die Kartoffeln dann natürlich nochmal 20 Minuten brauchten, bis sie gar waren.

Ich habe für uns die Veggie-Geschnetzeltes-Variante mit Tofu gemacht - gewürzt wie neulich beim Bami-Goreng (ist unten verlinkt). Das war sehr lecker und insgesamt schön bissfest - es harmonierte auch gut mit der Knoblauch-Béchamel.

 

Hier kommt das Rezept für euch:

 


Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!


 

 

Für die Kartoffeln:

 

 

1 kg Kartoffeln

> putzen, nicht schälen

> in dickere Scheiben schneiden

> vorkochen, bis sie gar sind

(z.B. im TM7 "offenes Kochen" oder mit dem Wundercap im TM5 oder TM6: kochendes Wasser einfüllen sowie Salz, ca. 20-25 Min. bei 100 °C)

 

Für das Geschnetzelte:

 

400 g Geschnetzeltes (fertig gewürzt oder selbst mariniert)

oder 2 Pck. Hähnchen-Ersatz 

> in der Pfanne braten

 

(Oder 400 g Tofu-Geschnetzeltes nach diesem Rezept oder diesem Rezept)

 

Für die Knoblauch-Béchamel:

 

2-3 Knoblauchzehen in den Mixtopf geben

5 Sek./Stufe 7

 

40 g Butter zugeben

2,5 Min./120 °C/Stufe 1

 

40 g Mehl zugeben

2 Min./100 °C/Stufe 1

 

200 g Schlagsahne oder Soja Cuisine zugeben sowie

300 g Milch oder Sojamilch

1/2 TL Salz

1 Msp. Muskat

> Bodensatz mit dem Spatel lösen

8 Min./90°C/Stufe 4

 

Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Außerdem:

 

2 rote Paprikaschoten

> gewürfelt

 

Schichten:

 

Die Paprikawürfel und das Geschnetzelte in eine mittelgroße Auflaufform geben. Die Béchamelsoße drüber geben. Darauf die fertig gegarten Kartoffelscheiben schichten.

 

2-3 Handvoll geriebenen Käse oder veganen Ersatz

> oben drüber streuen

 

Backen:

 

Ca. 20 Min. bei 200 °C Ober-/Unterhitze überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.

 

Mit Kräutern bestreut servieren.

 

Hinweis:

 

Wem das zu wenig Fleisch ist, kann auch mehr reingeben, ggf. dann eine etwas größere Auflaufform wählen.

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Kartoffelauflauf mit Knoblauch Bechamel und Geschnetzeltem, vegetarisch und vegan möglich, leckeres Mittagessen, Familienküche, Familienkost, einfach, Thermomix, Mittagessen Rezepte

Kommentar schreiben

Kommentare: 0