
Hier kommt ein ganz leckerer warmer Salat für euch - mit Maultaschen und Pfannengemüse in einer leckeren würzigen Salat-Soße, die ihr in ähnlicher Weise schon von den Caesar-Salat-Wraps kennt.
Weil meine Kinder ja nicht unbedingt Salatfans sind, haben sie die grünen Blätter übrig gelassen und ich habe ihnen noch eine weitere Packung Spinat-Maultaschen in der Pfanne gebraten. Das nur so als Tipp für euch, um Kinder, die keine Salatfans sind, bei diesem Essen auch zu berücksichtigen.
Hier kommt das Rezept für euch:
Für die Salatsoße:
2 Knoblauchzehen
7 Sek./Stufe 7
200 g Naturjoghurt oder pflanzl. Joghurt-Alternative zugeben sowie
2 TL Senf
2 TL Worcestersoße
30 g Mayonnaise oder vegane Salatcreme
1/2 TL Salz
10 Sek./Stufe 4
Für das Gemüse:
1 Pck. Iglo ital. Gemüse à 480 g (Brokkoli, Zucchini, Möhren, Bohnen, Paprika)
> nach Packungsanweisung mit minimal Wasser in der Pfanne dünsten
Alternativ frisches Gemüse nach Wahl in der Pfanne gar dünsten, leicht salzen und mit 1 EL italienischen Kräutern würzen.
Das Gemüse ohne Flüssigkeit aus der Pfanne nehmen und in eine Schüssel füllen.
Für die Maultaschen:
2 Pck. vegane Maultaschen mit Spinat (Kühlregal, z.B. von Bürger)
> in Scheiben schneiden
> in der Pfanne von beiden Seiten braten
Für den Blattsalat:
100-150 g gemischten Blattsalat (z.B. Kühlregal)
> waschen
> trocken schleudern, z.B. mit der neuen Salatschleuder für den Thermomix
(1 Min./Stufe 3)
Servieren:
Salat, Gemüse und Maultaschen mit der Salatsoße mischen und sofort servieren.
Rezept drucken:
Siehe Button "Seite drucken" in der Fußzeile (Seitenauswahl beachten!)
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand
Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen. Manche meiner Rezepte enthalten Affiliate Links.
Bitte beachte das Urheberrecht sowie meine Richtlinien dazu, wenn du das Rezept teilen möchtest.
Kommentar schreiben
Christina Göppert (Samstag, 15 Januar 2022 20:15)
Hallo,
gibt es eine Alternative zu dieser Worcestersauce? Danke
Amelie (Samstag, 15 Januar 2022 21:20)
Hallo Christina,
nicht so richtig. Sojasoße ist auch wieder anders. Ich würde sie dann eher weglassen. Oder beim nächsten Einkauf einfach mal mit in den Wagen legen. ;-)
LG Amelie
Anne (Dienstag, 25 Januar 2022 13:17)
Ich kann nicht widerstehen und esse die Maultaschen-Gemüsepfanne erst mal warm ���, aber die andere Variante wird auch noch ausprobiert �
Britta (Samstag, 29 Januar 2022 17:21)
Total Klasse. Sehr geschmackvoll. Ich habe frisches Gemüse genommen . Das Gemüse habe ich vorher gedünstet.
Wero (Mittwoch, 02 Februar 2022 12:02)
Er ruht gerade wohlig in meinem Bauch :) soooo lecker
Amelie (Mittwoch, 02 Februar 2022 12:57)
Das freut mich! :-)
Anna (Donnerstag, 03 Februar 2022 06:31)
Vielen Dank für das leckere Rezept :)
Habe es allerdings auch ohne Worcestersoße gemacht und mit frischem Gemüse.
Super Mischung und einfach mal net so Standard..
Weiter so ;-)
Katja (Dienstag, 11 Oktober 2022 19:43)
Hab ihn heute probiert und ich muss sagen, wie immer sehr lecker. ��