Spiegelei-Kuchen. Mit Vanillecreme.

Spiegelei Kuchen mit Vanillecreme, vegan möglich, aus dem Thermomix

Diesen Kuchen-Klassiker habe ich zu meiner veganen Zeit schon gemacht - damals mit einer Cashewsahne und einem leckeren Boden mit Vollkornanteil. Heute mache ich die Creme etwas weniger aufwendig und nutze für das Topping einfach mein "Fix für Tortencreme". So entwickeln sich manche Rezepte mit den Jahren auch auf meinem Blog ein wenig weiter. ;-)

 

Bei den Böden müsst ihr einfach schauen, was euch mehr zusagt - entweder die ganz klassische Version mit Eiern im Teig oder eben ohne Eier und mit einem Vollkornanteil. 

 

Viel Spaß beim Backen!

 

Für einen regulären Boden mit Eiern:

200 g weiche Butter

200 g Zucker

4 Eier

20 Sek / St. 5

 

200 g Mehl zugeben und

2 TL Backpulver

30 Sek. / Stufe 5

 

Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (30 x 40 cm) streichen und 180 Grad Ober-/Unterhitze oder 160 Grad Umluft ca. 25 min backen, abkühlen lassen.

 

ODER Für einen veganen Boden: 

2 TL Sojamehl

40 g Wasser

10 Sek / St. 4

 

250 g Margarine zugeben sowie

200 g Zucker, braun

2 EL Vanillezucker

10 Sek / St. 5, runterschieben

 

300 g Mandelmilch zugeben sowie

200 g Weizenmehl

200 g Weizenvollkornmehl

1 Pck. Backpulver

30 Sek. / St. 6

 

Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (30 x 40 cm) streichen und 30 Min. bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen, auskühlen lassen.

 

Für die Creme:

 

750 g kalte Schlagsahne oder Schlagfix

50 g Zucker

3 Pck. Ruf Vanillesoße ohne Kochen (à 24 g) oder 75 g Fix für Tortencreme nach diesem Rezept

10 -20 Sek. / Stufe 10 cremig steif schlagen.

 

Auf den Boden streichen.

 

1 Dose Aprikosen (Abtropfgewicht ca. 490 g) abtropfen lassen, Aprikosen auf die Sahne setzen.

 

Bis zum Verzehr kühl stellen.

 

Mit Pistazien bestreut servieren.

 

Rezept drucken:

PC: Strg + P

Mac: Cmd + P

 

Top Rezept: Orangen-Reiniger selbst gemacht

 

Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen.


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand:

Spiegelei Kuchen mit Vanillecreme, einfach zu machen, vegan möglich, z.B. mit dem Thermomix

Kommentar schreiben

Kommentare: 9
  • #1

    Natalie (Montag, 15 April 2019 08:37)

    Hallo!
    Könnte man statt der Mandelmilch auch Soja-Vanille-Milch nehmen und den Zuckeranteil etwas reduzieren? LG Natalie

  • #2

    Amelie (Montag, 15 April 2019 09:07)

    Hallo Natalie,

    das kannst du verwenden - Zuckeranteil kannst du auch reduzieren, das ist am Ende einfach Geschmackssache.

    LG Amelie

  • #3

    Natalie (Donnerstag, 18 April 2019 21:26)

    Hallo!
    Ist es normal, dass der Teig im Thermomix etwas "säuerlich" riecht? Ich habe alles nach Rezept gemacht. LG Natalie

  • #4

    Amelie (Donnerstag, 18 April 2019 21:29)

    Hallo Natalie,

    ein säuerlicher Geruch ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Ich wüsste auch nicht, wodurch er jetzt säuerlich werden sollte. Wie schmeckt er denn? Normal? Oder auch säuerlich? Dann ist vielleicht die Milch nicht mehr ok gewesen?

    Liebe Grüße Amelie

  • #5

    Natalie (Donnerstag, 18 April 2019 21:34)

    Ich werde ihn gleich einfach mal backen. Die Milch habe ich extra dafür frisch aufgemacht. Ich gebe dir eine Rückmeldung wie er schmeckt. LG

  • #6

    Amelie (Donnerstag, 18 April 2019 21:43)

    Hallo Natalie,

    wahrscheinlich ist es das Backpulver, das du meinst? Das verschwindet nach dem Backen.

    LG Amelie

  • #7

    Julia (Mittwoch, 13 April 2022 10:13)

    Hallo Amelie,

    kann ich den Kuchen schon heute für Freitag backen?
    Liebe Grüße Julia

  • #8

    Amelie (Mittwoch, 13 April 2022 15:04)

    Hallo Julia,

    kannst du machen, ich würde die Früchte aber erst am Freitag drauf geben.

    LG Amelie

  • #9

    Julia (Donnerstag, 14 April 2022 10:53)

    Vielen Dank ��