Spargel-Lachs-Quiche. Auch vegetarisch möglich!

Spargel Lachs Quiche auch vegetarisch möglich, Thermomix

Heute nochmal ein Rezept für alle Spargelliebhaber! Ein herzhafter Kuchen wie eine Quiche ist immer super, wenn man Gäste hat oder etwas für ein Buffet sucht.  Sie lässt sich gut einen Tag vorher vorbereiten - zum Aufwärmen einfach nochmal für ein paar Minuten in den Ofen stellen, wenn die Gäste da sind. 

 

Hier kommt das Rezept für euch:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen




Spargel Lachs Quiche Thermomix

Für den Teig:

½ Würfel Hefe in den Mixtopf geben sowie

130 g Wasser

½ TL Zucker

3 Min./37 °C/Stufe 1

 

250 g Mehl Type 405, 550 oder 630 zugeben sowie

½ TL Salz

2 Min./Teigstufe

 

Den Teig in eine Schüssel mit Deckel geben und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

 

Den Teig nochmal durchkneten und dann auf Quicheformgröße (28 cm Durchmesser) ausrollen, in die gefettete Form geben und einen Rand hochziehen.

 

 

 

Für die Füllung: 

500 g weißen Spargel

> schälen

> ca. 5 Min. in kochendem Wasser kochen, dann in Stücke schneiden und auf den Boden geben.

 

200 g Räucherlachs oder veganen Räucher-Laxx (z.B. Rewe) in Scheiben oder DIY-Veggie Lachs nach diesem Rezept (klick)

> in Stücke schneiden

> auf den Spargel geben

 

4 Stiele Dill

> Spitzen abknipsen

> auf dem Lachs verteilen

 

 

Für den Guss:

4 Eier in den Mixtopf geben sowie

150 g Crème Fraîche

150 g Schlagsahne

1 Prise Salz

Etwas Pfeffer

10 Sek./Stufe 4

 

Guss in die Form gießen.

 

20 g Pinienkerne

> oben drauf streuen

 

Backen:

 

Die Quiche ca. 45-50 Minuten bei 200 °C (180 °C Umluft)  backen.

 

Tipp:

 

Wer die Quiche vorbereiten möchte, der backt sie am Vortag für ca. 40 Minuten und schiebt sie dann nochmal für 10-15 Min. in den Ofen, sobald die Gäste da sind oder gegessen werden soll. Ggf. abdecken, damit sie nicht zu dunkel wird. 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Spargel Lachs Quiche, auch vegetarisch möglich, Buffet oder wenn Gäste kommen, lässt sich gut vorbereiten, einfach und lecker, mit weißem Spargel

Kommentar schreiben

Kommentare: 10
  • #1

    Manuela (Donnerstag, 23 Mai 2024 11:47)

    Tolle Kombi, danke sehr, das mach ich sehr gerne nach! LG

  • #2

    Julia (Freitag, 24 Mai 2024 08:42)

    Sieht sehr lecker aus!

  • #3

    Debbie (Freitag, 24 Mai 2024 19:52)

    Das sieht super lecker aus, das werde ich am Sonntag Mittag machen, danke !!!!!

  • #4

    Barbara (Samstag, 25 Mai 2024 07:54)

    Das klingt sehr lecker und wird demnächst ausprobiert! Kann ich Creme fraiche wieder durch Creme vega und Sahne durch Ersatz austauschen?

  • #5

    Amelie (Samstag, 25 Mai 2024 08:30)

    Hallo Barbara,

    ja, das kannst du machen!

    LG Amelie

  • #6

    Anita (Mittwoch, 05 Juni 2024 11:01)

    Liebe Amelie,ich finde dieses sooo leckere Rezept nicht im ABC Register???

  • #7

    Anita (Mittwoch, 05 Juni 2024 11:02)

    Ah..über Suchen find ich es...

  • #8

    Amelie (Mittwoch, 05 Juni 2024 11:28)

    Huhu!

    Habe ich vergessen, dort einzutragen. Ist jetzt aber drin. Danke für den Hinweis!

    LG Amelie

  • #9

    Luisa (Mittwoch, 05 Juni 2024 13:11)

    Das ist sooooo lecker!!
    Funktioniert auch mit einem Mürbteig als Boden, ich hatte keine Hefe da.

  • #10

    Amelie (Montag, 10 Juni 2024 10:25)

    Auch eine gute Idee! :-)