
Ich liebe gebackenen Feta-Käse mit Tomaten, Honig und Rosmarin oder Thymian. Das ist so lecker und so herrlich sommerlich. Hieraus habe ich jetzt mal eine Version mit Schupfnudeln gemacht und diese dann noch mit etwas Rucola getoppt - das bringt nochmal einen frischen Kontrast in die sonst cremige Textur sowie auch geschmacklich noch eine leicht frische Schärfe zu dem süß-salzigen Geschmack des Honig-Thymian-Fetas.
Schnell gemacht ist es auch noch - es kommt nämlich einfach alles aufs Blech und in den Ofen!
Hier kommt das Rezept für euch:
Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für das Schupfnudelblech:
Backblech einölen.
1 Pck Feta oder veganen Feta-Ersatz à 150 g
> mittig auf das Backblech geben
> 1 EL Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft oben drüber geben
> 1 TL Thymian oben drüber streuen
500 g Cherrytomaten
> halbieren
> um den Feta geben
2 Pck. Schupfnudeln à 500 g (Kühlregal)
> mit etwas Öl mischen
> auf das Blech geben
2 Handvoll Rucola
> bereit halten
Backen:
Ca. 15-20 Min. bei 220 °C Ober-/Unterhitze backen
Mischen:
Feta, Tomaten und Schupfnudeln kräftig vermischen, sodass der Feta gleichmäßig verteilt ist. 2 Handvoll Rucola oben drauf geben und leicht unterheben.
Servieren:
Nach Geschmack noch etwas Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft und Thymian oben drüber geben und sofort servieren.
Tipp:
Du magst keinen Feta? Nimm 1 Pck. Frischkäse - dann aber zum Schluss noch mit etwas Salz abschmecken.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Mona (Montag, 07 Juli 2025 10:23)
Könnte man das Ganze auch im Airfryer machen?
Liebe Grüße
Amelie (Montag, 07 Juli 2025 11:01)
Hi Mona,
ja, wobei du die Menge anpassen musst und am besten auch schon den Feta klein geschnitten und die Tomaten klein geschnitten unter die leicht geölten Schupfnudeln mischst mit Honig und Thymian. Alles in einer Auflaufform. Dann bei 200 °C und ca. 10-15 Min. - dabei zwischendurch immer mal umrühren, damit es gleichmäßig durchgart. Und dann einfach zwischendurch mal probieren, wie weit die Schupfnudeln schon sind.
LG Amelie
Andrea (Montag, 07 Juli 2025 15:09)
Ich habe auch die Variante im Airfryer bevorzugt, mit einer Packung Schupfnudeln, Feta u Tomaten habe ich die Menge belassen, das hat für uns prima so gepasst, 1kg wären bei uns 2 Erwachsene und ein Kind einfach zuviel. War sehr lecker, schönen Dank dafür!