
Nudelsalate sind einfach großartig. Schnell und unkompliziert gemacht - super variabel und lecker! Hier habe ich jetzt mal eine Thai-Style Variante gemacht mit meinem Erdnuss-Chili-Dressing, das ihr von anderen Salaten schon kennt. Wenn ich schon italienische, griechische und deutsche Nudelsalate hier in der Rezeptsammlung habe, warum dann nicht mal eine asiatische Richtung?
Hier kommt das Rezept für euch:
Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für die Nudeln:
500 g Nudeln (z.B. Tortiglioni)
> nach Packungsanweisung garen
> im Sieb abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken
Für das Dressing:
150 g Erdnussbutter oder -Mus (z.B. selbst gemacht nach diesem Rezept)
30 g Sojasoße
20 g Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft
30 g Chilisoße (z.B. Sriracha-Chilisoße)
150 g Wasser
10 Sek./Stufe 6
Das Dressing mit Chilisoße und Salz abschmecken.
Kurz vor dem Servieren das Dressing zum Salat geben und vermischen.
Außerdem:
> in dünnen Streifen
2 Möhren
> mit dem Sparschäler in dünne, breite Streifen gehobelt
2-3 EL Rotkohl-Streifen, optional (ich habe neulich einen Kopf Rotkohl nach diesem Rezept in Gläsern eingelegt und davon dann etwas genommen.)
1 große Gurke
> gewürfelt
Vermischen & servieren:
Alle Zutaten vermischen und final abschmecken.
Tipps zur Vorbereitung:
Wenn du den Nudelsalat vorbereiten willst, lagere alle Zutaten separat im Kühlschrank und wickle das Gemüse in Frischhaltefolie ein bzw. gib es in eine Tupperdose, damit es nicht austrocknet. Kurz vor dem Servieren dann alles vermischen und abschmecken.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Anina (Mittwoch, 02 Juli 2025 09:09)
Das klingt so lecker! Werde ich am Wochenende zubereiten und mal vom klassischen Nudelsalat abweichen. Dankeschön!
Nelli (Mittwoch, 02 Juli 2025 09:50)
Liebe Amelie,
vielen Dank für diese coole Idee.
Ich versuche fertige Soßen wie Sriracha allein schon wegen der Geschmacksverstärker zu vermeiden.
Vielleicht hast du irgendwann die Muße die Soße selbst mit gesunden Zutaten zu kreieren oder hast eine Idee, was ich alternativ nehmen kann...
Lieben Dank im Voraus.
Wenn du eine Alternative anbietest, wie z. B. bei Ruf- Soße für Nachtisch, greife ich immer auf deine Rezepte zum Selber machen zurück �
Amelie (Mittwoch, 02 Juli 2025 12:03)
Huhu!
Eine DIY Sriracha Soße probiere ich gerne mal aus, das ist eine gute Idee :-)
LG Amelie
Frau Hüftgold (Mittwoch, 02 Juli 2025 12:28)
Der hört sich sehr lecker an
Den probiere ich gerne aus
Meinst kann ich anstatt dem rotkohl auch spitzkohl nehmen ?
Bin so gar kein Fan von rotkohl
Liebe Grüße Bettina
Amelie (Mittwoch, 02 Juli 2025 12:52)
Huhu!
Ja, das geht auch - ich hab den Rotkohl eigentlich auch nur für die Farbe reingegeben - den Crunch-Effekt hast du auch mit Spitzkohl. Chinakohl könnte man theoretisch gesehen auch nehmen.
LG Amelie
Karin (Mittwoch, 02 Juli 2025 20:55)
Ich habe nicht ein Glas Rotkohl und Sauerkraut offen, meinst du damit geht das auch. Ich will die noch schnell verbrauchen, oder du hast ein Tipp
LG Karin