
Sieht diese Torte nicht fantastisch aus? Sie sieht nicht nur so aus, sie schmeckt auch so! Herrlich sommerlich lecker sind hier Sahne, Erdbeeren und ein heller Kuchenteig eine wunderbare Kombi. Probiert´s mal aus!
Für eine 26er Springform
Boden:
220 g Weizenmehl Type 405 oder 550
170 g Zucker (ich nehme immer den Roh-Rohrzucker von Alnatura)
1 Ei (Veganer lassen das Ei einfach weg)
50 g neutrales Öl (z. B. Keimöl von Maizena)
1 Packung Vanillezucker oder 1 TL Vanillepaste nach diesem Rezept
1 Packung Backpulver
250 g Wasser mit Kohlensäure
10 Sek / St. 4 verrühren
In eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte 26er Springform geben. Ca. 40-45 min bei 160 Grad Umluft backen. Danach den Rand entfernen und abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen den Boden aushöhlen, dabei ca. 1 cm Rand stehen lassen. Die Krümel von der festeren Schicht abkratzen und die Krümel beiseite stellen. (Siehe Bilder unten)
Für Erdbeeren / Sahne / Krümel-Topping:
2 Schalen Erdbeeren waschen und das Grün entfernen. (Man braucht nicht alle, aber dann hat man welche in Reserve und eine höhere Chance auf gleichgroße Erdbeeren)
600 g eiskalte Schlagsahne oder vegane Schlagfix
2 Pck Sahnesteif
1 Pck Vanillezucker (wer es süß mag, nimmt 2 Pck.)
auf Stufe 10 steif schlagen (siehe auch Anleitung hier)
Eine dünne Schicht Sahne auf den Boden streichen, dann gleichgroße Erdbeeren drauf setzen, von der Mitte her anfangen. Die Sahne dann komplett in die Mitte der Erdbeeren geben und von dort zu den Seiten streichen.
Nun die Kuchenkrümel auf der Sahne verteilen.
Bis zum Verzehr kalt stellen.
Rezept drucken:
PC: Strg + P
Mac: Cmd + P
(oder Copy Paste + Word)
Schon gesehen?
Speichere das Rezept als Favorit auf deiner Pinterest-Wand

Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen.
Kommentar schreiben
Nicole (Samstag, 06 Juni 2020 20:57)
Super Idee! Werde ich mit Sicherheit testen. Danke für die tollen, alltagstauglichen Rezepte ❤️
Nouzha (Samstag, 06 Juni 2020 21:31)
Wow, das hört sich ja lecker an. Danke für die detaillierte Beschreibung ��
Bärbel (Sonntag, 07 Juni 2020 12:32)
Wow hört sich sehr lecker an . Gespeichert und wird bald gemacht .
Toula (Sonntag, 07 Juni 2020 16:02)
Hallo habe kein Umluft backe ich es dann ober unterhitze mein Backofen hat Heissluft�
Amelie (Sonntag, 07 Juni 2020 18:28)
Huhu!
Ober-/Unterhitte 180 Grad geht auch.
LG Amelie
Meike (Sonntag, 07 Juni 2020 20:04)
Das sieht so lecker aus. Danke für die Idee und das Rezept inklusive ausführlicher Bilder.
Gerlind (Montag, 08 Juni 2020 19:07)
Danke für das tolle Rezept
Carla (Dienstag, 09 Juni 2020 13:47)
Sind da 2 kleine Schalen Erdbeeren gemeint?
Amelie (Dienstag, 09 Juni 2020 15:06)
Hallo Carla,
ich hatte 2x400g, brauchte aber nicht alle.
LG Amelie
Andrea (Mittwoch, 10 Juni 2020 19:42)
Sieht super lecker aus. Werde ihn für Samstag machen. Sind eingeladen mal sehen wie er ankommt. LG Andrea
Alex (Donnerstag, 11 Juni 2020 12:38)
Hallo,
mir hat gerade der Boden nicht geklappt: Teig ist sehr flüssig, hab ihn deswegen in Silikonform gebacken. Da ging er leider nicht raus, war auch nur ca. 2 cm hoch. Naja, jetzt mach ich ihm eben mit meinem Biskuitteig und den anderen Boden gibts zum Naschen aus der Form kratzen. In welcher Form backst du? Wie hoch wird er bei Dir?
LG Alex
Delia Markmann (Donnerstag, 11 Juni 2020)
Spontan gebacken.
Erdbeeren warten jetzt darauf als Torte verarbeitet zu werden �.
Amelie (Donnerstag, 11 Juni 2020 14:59)
Hallo Alex,
das ist mein Standard-Teig, bisher hatte ich noch nie Probleme. Ich backe in einer ganz normalen 26er Springform mit Backpapier am Boden. Irgendwas scheint da bei dir schief gelaufen zu sein. Ich denke, es wird an der Silikonform gelegen haben. Wie hoch er wird, kannst du auf den Bildern erkennen. Er wird nicht mega hoch - 2 cm kommt schon hin.
LG Amelie
Annette (Donnerstag, 11 Juni 2020 16:49)
Vielen Dank für das Rezept.
War super lecker
Petra (Donnerstag, 11 Juni 2020 16:56)
Heute gab es den tollen Kuchen und die ganze Familie war begeistert! Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich hatte kein Saunesteif und habe dann 2 Becger Sahne, 50g Frischkäse und etwas Zitronensaft genommen. Sehr lecker. Liebe Grüße aus dem Münsterland Petra
Alex (Donnerstag, 11 Juni 2020 17:00)
Hi Amelie,
War wohl hauptsächlich Fehler mit Silikonform...
Mit Biskuit heute aber super gut angekommen, Töchterlein meinte „verdammt lecker!“ und halber Kuchen ist schon weg!
Nächstes Mal würde ich die Erdbeeren kleiner schneiden, damit mehr rauf gehen
Danke für das leckere Rezept!
LG Alex
Annette (Samstag, 13 Juni 2020 17:05)
Hallo Amelie
Wieder ein cooles Rezept. Vielen Dank. Es ist schnell zu machen und schmeckt sehr lecker.
Ich habe allerdings nur 400ml Sahne genommen. Das nächste Mal würde ich aber die Erdbeere kleiner schneiden. Sie plutschen beim Schneiden dann nicht so raus.
Schönes Wochenende und Grüße von Annette
Peti (Samstag, 20 Juni 2020 19:26)
Hallo bin gerade dabei es zu backen danke für tolle tip..... �������
Julia (Sonntag, 21 Juni 2020 10:28)
Habe heute deinen fantastischen Kuchen nachgebacken. Da ich nur zwei Becher Sahne hatte, habe ich noch 250 g Quark und eine Hand voll Kokosflocken untergehoben, die ich noch da hatte. Gesüßt hab ich die Creme mit 2 EL Gelierzucker, in der Hoffnung, dass die Creme noch etwas mehr Stand bekommt.
Oh, ich freu mich schon sehr auf's Probieren �
Peti (Sonntag, 21 Juni 2020 14:46)
Kuchen war riesigen Erfolg und alle waren begeistert einfach Spitze vielen Dank......
Carolin (Montag, 06 Juli 2020 10:06)
Hallo Amelie,
mit dem Schlagfix verfahre ich genauso wie du es mit der Sahne beschrieben hast?
LG Carolin
Amelie (Montag, 06 Juli 2020 10:09)
Huhu,
ja, genau!
LG Amelie
Luisa (Freitag, 10 Juli 2020 22:06)
Hallo,
Muss beim Rezept etwas abgeändert werden wenn man keinen Thermomix besitzt ?:)
Amelie (Freitag, 10 Juli 2020 22:38)
Hallo!
Eventuell reichen dann 400-500g Sahne, der Thermomix kann nicht so luftig voluminös schlagen.
Der Rest bleibt aber gleich.
LG Amelie
Judith (Mittwoch, 15 Juli 2020 21:56)
Hallo Amelie,
kann ich den Boden auch schon einen Abend vorher machen?
LG
Judith
Amelie (Donnerstag, 16 Juli 2020 09:19)
Huhu!
Ja kannst du!
LG Amelie
Susanne (Montag, 03 August 2020 10:29)
Hallo Amelie,
was würdest Du für Früchte nehmen, wenn die Erbeerzeit schon vorbei ist?
LG
Susanne
Amelie (Montag, 10 August 2020 11:49)
Hallo Susanne,
für die helle Version würde ich dann wahrscheinlich Kirschen nehmen. Alternativ geht auch Banane, aber in Kombi mit Banane würde ich eher die Schoko-Version machen.
LG Amelie
Anni (Sonntag, 16 August 2020 16:27)
Hallo Amelie,
wollte den Kuchen morgen als Baustellenkuchen zum 2. Geburtstag machen. Meinst du ich kann da einfach Backkakao reinmachen, damit der Teig dunkel ist?
LG
Anni
Amelie (Sonntag, 16 August 2020 16:44)
Huhu!
Ja kannst du! Ggf noch minimal Flüssigkeit zugeben, falls der Teig zu fest wird.
Habt einem schönen Geburtstag!!
LG Amelie
Anni (Sonntag, 16 August 2020 16:58)
Super! Danke für den Tipp�
Bettina (Donnerstag, 27 August 2020 05:59)
Hi, wollte auch fragen, durch welche Früchte die Erdbeeren ersetzt werden können. Was meinst du zu Heidelbeeren.
Amelie (Donnerstag, 27 August 2020 09:00)
Hallo Bettina,
alles, was dir schmeckt! Himbeeren, Heidelbeeren, Pfirsiche, Bananen (wobei ich bei Bananen dann eher Schokoteig nehmen würde), Kirschen etc.
LG Amelie
Susanne (Freitag, 11 September 2020 10:12)
Hallo Amelie, ich bin immer unsicher wegen der eiskalten Sahne. Reicht es, die Sahne im Nullgradfach im Kühlschrank aufzubewahren oder tust Du Sie ins Eisfach? LG Susanne
Amelie (Freitag, 11 September 2020 10:15)
Hallo Susanne,
nein, nicht ins Eisfach geben - du willst sie einfach nur richtig schön kalt haben - Kühlschrank reicht aus!
LG Amelie