Maulwurfkuchen "Bratapfel". Perfekte Kombi!

Maulwurfkuchen in der Version Bratapfel, einfach zu machen, Thermomix

Wir sind mitten drin in der Apfelsaison - und was gibt es Besseres als leckeren Apfelkuchen? Zig Versionen von Apfelkuchen gibt es inzwischen in meiner Rezeptsammlung und weil der Mann immer gerne viel Sahne zu seinem Kuchen isst, habe ich gedacht, mache ich doch mal eine Maulwurfkuchen-Version mit Apfel. Und das Thema Bratapfel passt ja dann auch noch später, wenn die Weihnachtssaison losgeht! Vielleicht schonmal ausprobieren als Sonntagskuchen am nächsten Wochenende?

 

 

Hier kommt das Rezept:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


 

Für eine 26er Springform

 

Boden:

220 g Weizenmehl Type 405 oder 550

170 g Zucker (ich nehme immer den Roh-Rohrzucker von Alnatura)

1 Ei (Veganer lassen das Ei einfach weg)

50 g neutrales Öl (z. B. Keimöl von Mazola)

1 Packung Vanillezucker oder 1 TL Vanillepaste nach diesem Rezept

1 Packung Backpulver

250 g Wasser mit Kohlensäure

10 Sek. / St. 4 verrühren 

 

 

In eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte 26er Springform geben. Ca. 40-45 min bei 160 Grad Umluft backen. Danach den Rand entfernen und abkühlen lassen.

 

Nach dem Abkühlen den Boden auf einen großen Teller oder eine Tortenplatte geben.

 

Den Boden aushöhlen, dabei ca. 1 cm Rand stehen lassen. Die Krümel von der festeren Schicht abkratzen und die Krümel beiseite stellen.

 

Für die Bratapfel-Füllung:

 

800 g Äpfel (=  6 mittelgroße  Äpfel )

> entkernen und würfeln (z.B. mit dem Nicer Dicer, klick hier **Werbung)

> im Varomabehälter und auf dem Einlegeboden verteilen. Garschlitze im Varomabehälter freihalten.

 

2 EL Rosinen (optional)

> auf den Apfelstücken verteilen

 

1000 g Wasser in den Mixtopf füllen

Deckel schließen

Varomabehälter aufsetzen

20 Min./Varoma (TM7: Dampfgaren)/Stufe 1

 

Mixtopf leeren.

 

250 g Apfelsaft in den Mixtopf geben sowie

1/2 Pck Vanillepuddingpulver (ca. 20 g)

30 g Zucker

1/4 TL Zimt

optional 2-3 Tropfen Rumaroma

5 Sek./Stufe 5

5 Min./100 °C/Stufe 3

 

Angedickten Apfelsaft mit den Äpfeln vermischen und abkühlen lassen.

 

Anschließend (oder am nächsten Tag) die Apfelmasse auf den Tortenboden geben.

 

Für die Sahne:

 

600 g eiskalte Schlagsahne oder vegane Schlagfix in den Mixtopf geben sowie

2 Pck Sahnesteif

1 Pck Vanillezucker (wer es süß mag, nimmt 2 Pck.)

auf Stufe 10 steif schlagen (siehe auch Anleitung hier)

 

Die Sahne kuppelartig auf die Apfelmasse streichen.

 

Zum Schluss die Kuchenkrümel  auf der Sahne verteilen.

 

Tipp:

 

Bis kurz vorm Verzehr in den Kühlschrank stellen, ca 30 Min. vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, damit die Äpfel Raumtemperatur annehmen können und dann insgesamt mehr Aroma haben.

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Maulwurfkuchen mit Bratapfel Füllung, einfach und unkompliziert zu machen, z.B. mit dem Thermomix, Apfelkuchen mit Sahne, weihnachtlicher Apfelkuchen, einfach und lecker, vegan möglich

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Ulrike (Mittwoch, 15 Oktober 2025 08:21)

    Super Idee mit dem Apfel werde ich heute gleich ausprobieren.

  • #2

    Nadine (Mittwoch, 15 Oktober 2025 08:24)

    Oh ja! Das Rezept kommt wie gerufen... Die Kids wollen Kuchen, aber den Maulwurf-Kuchen mit Erdbeeren... Mein Vorschlag Apfelkuchen (weil keine Erdbeerzeit) kam nicht wirklich gut an - aber mit diesem Rezept bestimmt! Danke Amelie - wird am WE gebacken