
Bratnudeln assoziiert man ja immer mit Asia-Nudeln. Ab heute nicht mehr unbedingt! Denn ich wollte Bratnudeln, die schon wie asiatische Bratnudeln sind, aber ohne den typischen Asia-Geschmack - ich wollte es italienischer. Und der Mann hat sich ganz galant mit zusätzlicher Chilisoße und Jalapenos mexikanische Bratnudeln daraus gemacht! Auch eine mega Idee! Unbedingt ausprobieren - es ist richtig lecker - sowohl die italienische als auch die mexikanische Version.
Hier kommt das Rezept für euch:
Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für die Nudeln:
500 g Linguine, Tagliatelle oder Fettucine (breitere, lange Nudeln)
> nach Packungsanweisung garen
> im Sieb abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken
Für die Marinade:
60 g Sojasoße in den Mixtopf geben sowie
40 g Tomatenmark
1 TL Selleriesalz (nicht weglassen, wichtig für den Geschmack)
30 g Olivenöl
10 g Weißwein- oder Kräuteressig
10 g Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup
1/2 TL Knoblauchgranulat
1/2 TL Ingwerpulver
100 g Wasser
5 Sek./Stufe 5
Außerdem:
3 Eier
> verquirlen
400 g Hackfleisch oder 2 Pck. Veggie-Hack
> bereit halten
(Das Kidneybohnen-Hack geht hier nicht, weil es die Marinade aufsaugen würde)
2 rote Spitzpaprika
> in Würfel schneiden (z.B. mit dem Nicer Dicer)
Optional ital. Kräuter und ggf. Parmesan
> bereit halten
Oder optional Srirachasoße, Jalapenos und Petersilie
> bereit halten
Braten:
Das Hack in der Pfanne braten, mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen, umfüllen.
Die verquirlten Eier in die heiße Pfanne geben, kurz anstocken lassen, dann die Nudeln dazugeben, alles gut vermischen und unter rühren stocken und braten.
Die Marinade zugeben sowie das Hack und zum Schluss die Paprika. Alles unter regelmäßigem Rühren braten.
Als italienische Bratnudeln servieren:
Mit italienischen Kräutern (TK) bestreuen und servieren. Wer mag kann auch noch etwas Parmesan drüber streuen
Als mexikanische Bratnudeln servieren:
Mit Srirachasoße und klein geschnittenen Jalapenos (Menge je nach gewünschter Schärfe) servieren und mit Petersilie bestreut servieren.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Sabine (Sonntag, 15 Juni 2025 12:05)
Tolle Idee! Jede(r) wie er/sie mag. Probiere ich morgen gleich aus.
Vielen lieben Dank für das Rezept.
Nadine (Sonntag, 15 Juni 2025 18:19)
Oh das teste ich auch auf jeden Fall. Ist denn dein Selleriesalz selbst gemacht und gibt es da ein Rezept für oder wo kann ich das kaufen?
Liebe Grüße Nadine
Moni (Sonntag, 15 Juni 2025 19:37)
Schmeckt MEGA auch ohne Hackfleisch (Ersatz). Wir lieben es!
Amelie (Sonntag, 15 Juni 2025 19:52)
Huhu!
@Nadine:
Selleriesalz gibt es ganz regulär zu kaufen, z.B. von der Firma Ostmann.
Solltest du Selleriesaat haben, kannst du aber auch einfach Selleriesaat mit feinem Salz mischen - Verhältnis nach Geschmack (Ca. 1 TL Selleriesaat auf 3-5 TL Salz)
@Sabine: freut mich, dass sie dir gefällt! :-)
@Moni: ach wie schön, dass ihr es gleich ausprobiert habt!! :-))
Tina (Sonntag, 15 Juni 2025 20:00)
Das mit dem Selleriesalz interessiert mich auch. Noch nie am Gewürzregal darauf geachtet.
Dieses Gericht kommt gleich nächste Woche auf den Tisch.
Wenn ein Rezept zu soßig oder suppig für das Kidneybohnenhack ist, kommt es bei uns inzwischen separat auf den Tisch und jeder gibt es dann direkt auf sein Essen. Das "Hack" schmeckt uns allen hier einfach am besten.
Danke, wie immer, für deine tollen Ideen!!!
Silke (Donnerstag, 19 Juni 2025 11:29)
Gestern nachgekocht .... lecker!!
Kerstin (Donnerstag, 19 Juni 2025 14:23)
Liebe Amelie, das hat großartig geschmeckt! Ich dachte erst das wird nichts, weil mir das Ei in der Pfanne am Boden stockte und festklebte, aber mit mehr Flüssigkeit und dem Hackfleisch ging es dann. Ich brauche nur unbedingt für das nächste Mal eine größere Pfanne :D
Unser Teenagersohn der im Moment nichts anderes außer Pizza essen will hat auch brav probiert und es für gut befunden. Das ist doch was :)))
Auf meine Portion habe ich Sweet Chili Soße gegeben, das war richtig lecker dazu! Selleriesalz habe ich leider nirgends gefunden daher ohne, aber falls ich es finde dann versuche ich das Gericht nochmal damit ob es dann anders schmeckt.
Herzlichen Dank für das Rezept!
Liebe Grüße Kerstin
Meike (Donnerstag, 26 Juni 2025 22:55)
Sehr lecker! Hat uns so gut geschmeckt, dass wir nicht aufhören konnten zu essen.