
Der aktuelle Thermomix-Getränke-Trend bei diesem super heißen Wetter nennt sich "Geeister Kaffeeschaum". Die Facebook-Gruppen sind voll davon - mal aus der Rezeptwelt, mal aus Cookidoo. Das musste ich ausprobieren - aber ich hab seit meinem Kaffeevollautomaten keinen Instant-Kaffee mehr im Haus und wollte jetzt dafür auch nicht unbedingt bei dieser Hitze losfahren.
Es musste also auch mit Espresso gehen, dachte ich, und habe das Rezept vom Cookidoo meinen Umständen entsprechend angepasst und statt regulärer Eiswürfel einfach Espresso-Eiswürfel gemacht. Hat super funktioniert und ist hier jetzt unser neustes Lieblings-Hitzegetränk. Der Mann hat direkt nach einem zweiten verlangt!
Und wer will, der macht sich da einfach noch nen Schuss Baileys mit rein! ;-)
Für 2 Gläser wie auf dem Bild:
1 Eiswürfelform mit starkem Espresso füllen und einfrieren. (Oder direkt 2-3 Formen füllen, dann hat man immer was da!)
40 g Zucker
10 Sek/Stufe 10
160 g Espresso-Eiswürfel zugeben
20 Sek./Stufe 10, vom Rand schieben
250 g kalte Milch oder Sojamilch zugeben**
15 Sek./Stufe 5,5
**oder 230 g Milch und 20 g Baileys
In Gläser füllen, mit Schokostückchen servieren und genießen.
Rezept drucken:
PC: Strg + P
Mac: Cmd + P
Top Rezept: Bestes Putzspray. Alleskönner. (mehr Infos....)
Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen.
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand:

Kommentar schreiben
Sänney (Mittwoch, 03 Juli 2019 01:10)
Sehr lecker, direkt ausprobiert. Einmal mit und einmal ohne Baileys, meinem Mann war es etwas zu viel Baileys, ich bin begeistert.
Danke für die vielen tollen Rezepte, da war bisher meist etwas dabei und wurde nachgekocht :)
Melanie (Mittwoch, 03 Juli 2019 13:54)
Klingt mega lecker und wir probiert. Könnte man nicht auch einfach Eiswürfel aus Milch machen und den Espresso frisch bzw. abgekühlt verwenden. Oder einfach stehen gebliebene Kaffeereste
Amelie (Mittwoch, 03 Juli 2019 14:13)
Hallo Melanie, der Kaffee sollte schon stark sein, sonst schmeckts nur nach Milch. Ich weiß nicht, ob es sich auf den Schaum und die Konsistenz auswirkt, wenn man es anders rum macht. Ausprobieren. ;-)
LG Amelie
Tine (Samstag, 06 Juli 2019 16:50)
Mega lecker, tolles Rezept �