Cheeseburger Sandwich Baguette. Lecker...!!!

Milchshake Grundrezept mit 2 Zutaten aus der Ninja Slushie Maschine, mit Geschmacksvariationen Erdbeere, Banane, Kirsche, Kaffee, Lebkuchen, Pistazie etc.

Gestern ist der kleine Teenager aus England zurückgekommen, da musste es natürlich erstmal etwas leckeres zu Essen geben. das Thema "Cheeseburger" ist immer eine ideale Wahl - diesmal habe ich statt Burger Buns aus dem Teig ein Sandwich Baguette gemacht.

 

Statt das Sandwich Baguette aber klassisch zu formen, habe ich es so gebacken, dass man es nicht aufschneiden muss, sondern einfach leicht auseinander klappen und in der Mitte füllen kann. 

 

Das sieht cool aus beim Servieren und lässt sich auch gut essen. Man schneidet das Baguette vorher einfach in ca. 4 Stücke.

 

Hier kommt das Rezept für euch:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


Für 3-4 Portionen

 

___________________________

 

 

Für den Teig:

 

100 g Milch oder Pflanzenmilch in den Mixtopf geben sowie

4 g Trockenhefe oder 1/3 Würfel frische Hefe

15 g Zucker 

3 Min./37°C/Stufe 1

 

1 TL Salz zugeben sowie

30 g Butter oder Margarine

190 g Mehl Type 405, 550 oder 630

3 Min./Teigstufe 

 

Der Teig soll fluffig, aber nicht zu klebrig sein. Ggf. etwas Mehl zugeben, wenn er zu klebrig ist. Den Teig aus dem Mixtopf in eine Schüssel füllen und mit Deckel ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er doppelt aufgegangen ist.

 

Formen:

 

Den Teig zu einer Kugel formen.

 

Anschließend die Kugel längs ausrollen auf ca. 35 x 18 cm.

 

Die Oberfläche dünn mit Öl bepinseln und den Teig von der Längsseite her Überklappen. NICHT festdrücken. (Durch die Ölschicht klebt das Baguette an dieser Stelle nicht zusammen und lässt sich zum Füllen dann öffnen).

 

Den Deckel jetzt mit einem verquirlten Eiweiß oder Sojamilch bestreichen und mit Sesam bestreuen.

 

Nochmal ca. 20 Minuten ruhen lassen, derweil den Backofen vorheizen.

 

Backen:

 

Ca. 10-15 Min. bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen.

 

Auf einem Rost auskühlen lassen, derweil die Füllung vorbereiten.

___________________________

 

 

Für die Burgersoße:

100 g Mayonnaise oder vegane Salatcreme

100 g Ketchup

30 g Senf

2 kleine Gewürzgurken (ca. 30 g)

1 TL TK-Petersilie

2 Prisen Salz

2 Prisen Pfeffer

1 Schuss Zitronensaft

5 Sek./Stufe 6, vom Rand schieben

 

15 Sek./Stufe 3

 

___________________________

 

 

Für die Füllung:

 

1 Tomate

> in Scheiben schneiden

 

2-3 kleine Gewürzgurken

> in Scheiben schneiden

 

2 Blätter Eisbergsalat

> in breite Streifen schneiden

 

1 kleine rote Zwiebel

> in dünne Ringe schneiden

 

250 g Hackfleisch 

ODER 1 Pck. Veggie-Hack bzw. 1 x Kidneybohnen Hackersatz (nach diesem Rezept)

> in der Pfanne braten, ggf. mit Salz und Pfeffer würzen.

> Herdplatte ausschalten.

 

Das Hackfleisch in der Pfanne längs zusammenschieben.

 

2-3 Käsescheiben

> längs auf das Hack legen, der Käse fängt jetzt an zu schmelzen durch die Hitze des Hacks.

 

___________________________

 

Zusammenbau:

 

Das Sandwich Baguette leicht öffnen und Burger Soße auf die Unterhälfte geben. (Restliche Burger Soße zum Essen dazurechne).

 

Das Hack aus der Pfanne dritteln und mit einem Pfannenwender in das Sandwich Baguette geben.

 

Tomaten, Zwiebeln und Gewürzgurken drauf geben, zum Schluss den Salat und nochmal etwas weitere Burgersoße.

 

___________________________

 

Servieren:

 

Das Sandwich Baguette in ca. 3-4 Stücke schneiden und mit der restlichen Burgersoße servieren.

 

___________________________

 

Tipp:

 

Wer die doppelte Menge machen möchte, kann Teig sowie Burgersoße direkt in der doppelten Menge im Thermomix machen. 

 

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Cheeseburger Sandwich Baguette - so gebacken, dass man es nicht aufschneiden muss, sondern einfach aufklappen kann, mit Hack oder Hackersatz, überbackenem Käse, Tomaten, Salat, Gewürzgurken, Zwiebeln und Burger Soße, Thermomix, Familienküche, Rezept

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Klaus (Montag, 28 Juli 2025 09:32)

    Toll - eine schöne Alternative zum Burger bzw. Döner