
Ein super Dessert, dass man sehr gut vorbereiten kann und welches überhaupt keinen Aufwand mit sich bringt und zudem auch noch richtig lecker schmeckt ist dieses Carrot Cake Dessert. Der Boden ist aus Nüssen, Datteln und Möhren - das klingt jetzt für den einen oder anderen vielleicht zu sehr nach Bioladen, Reformhaus oder Körnerfraß und nicht nach Dessert - aber glaubt mir, es ist wirklich richtig lecker - gerade in der Kombi mit der Sahne-Frischkäse-Schicht oben drauf.
Hier kommt das Rezept für euch:
Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für ca. 8 Portionen
Für den Boden:
2 Möhren in den Mixtopf geben
5 Sek./Stufe 7
200 g zarte Haferflocken zugeben sowie
200 g Soft-Datteln
100 g Haselnusskerne (ganz oder gehobelt)
1/2-1 TL Zimt
1 TL Vanillepaste
30 Sek./Stufe 6
Die krümelig-klebrige Masse in eine kleine Auflaufform geben und festdrücken.
Für das Topping:
400 g Schlagsahne oder pflanzl. Sahne
> steif schlagen (Anleitung Thermomix siehe hier)
300 g Frischkäse oder Creme Vega zugeben sowie
15 g Honig oder Agavendicksaft
1 TL Vanillepaste
20 Sek./Stufe 4
Das Topping auf den Boden streichen.
Das Dessert bis zum Verzehr kühl stellen - dann wird die Creme-Schicht wieder etwas fester.
Servieren:
Gehackte Nüsse, Pistazien oder zerkleinerte Möhren auf die Cremeschicht streuen und servieren.
Tipp:
Das Dessert lässt sich sehr gut vorbereiten, da es auch nach mehreren Tagen noch frisch schmeckt. Unbedingt kühlstellen wegen der Cremeschicht.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Silke (Mittwoch, 26 März 2025 08:47)
Hört sich super an!
Wir auf jeden Fall getestet!
Carry (Mittwoch, 26 März 2025 09:09)
Das sieht megalecker aus! Danke ❤️
Conny (Mittwoch, 26 März 2025 09:12)
Hallo Amelie,
das muss Gedankenübertragung gewesen sein. Wir haben jetzt 3 Wochen Neuseeland bereist. Hier gibt es in den Cafés überall diesen leckeren Carrotcake. Ich dachte, wenn ich nach Hause komme muss ich unbedingt ein Rezept dafür finden. Jetzt bringst du dieses leckere Dessert ins Spiel. Danke dir!
LG Conny
Mara (Mittwoch, 26 März 2025 11:17)
Kommt wie gerufen: mein Sohn feiert am Wochenende seinen Geburtstag � das wird es auf jeden Fall geben. Danke �
Alexandra (Mittwoch, 26 März 2025 13:30)
Hallo Amelie,
meinst Du ich kann das auch in kleine Gläser schichten?
Lg Alex �
Steffi (Mittwoch, 26 März 2025 14:23)
Hallo Alex, warum nicht?
Hallo Amelie, vielen Dank für das Rezept. Mache ich gleich heute Abend - morgen bringe ich einen "Möhrenkuchen" zu einer Feier mit - das Rezept passt noch besser in meinen Zeitplan :-)
Amelie (Mittwoch, 26 März 2025 14:42)
Huhu!
@alex: Ja, in Gläser schichten geht auch - mit 1 Bodenschicht und 1 Cremeschicht. Oder „gekrümelt“ - dann gehen natürlich auch mehr Schichten.
@steffi: wunderbar!! :-) Viel Spass beim Feiern!
Carla (Mittwoch, 26 März 2025 18:36)
Das klingt super lecker! Würde bestimmt auch mit Mandeln statt Haselnüssen gehen, oder? Haben einen Allergiker in der Familie...
Amelie (Mittwoch, 26 März 2025 19:40)
Ja, das geht natürlich auch. Du könntest die Mandeln auch noch anrösten für einen intensiveren Geschmack.
Becky (Mittwoch, 26 März 2025 21:09)
Hallo Amelie, dein Rezept klingt toll und ich möchte es auf jeden Fall ausprobieren.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie viel Möhre die zwei Möhren im Rezept ungefähr sind? ;) Denn die gibt es ja wirklich in allen Größen.
Amelie (Mittwoch, 26 März 2025 22:00)
So 120-150g insgesamt, geschält gewogen. Es kommt nicht so sehr drauf an.
Martina (Freitag, 28 März 2025 00:15)
Hallo Amelie,
hier habe ich normale Datteln, meinst Du ich kann sie in etwas Wasser einweichen und hier verwenden?
Amelie (Freitag, 28 März 2025 07:12)
Huhu!
Die kannst du auch nehmen, eventuell eine Stufe höher stellen.
LG Amelie
Andrea (Sonntag, 30 März 2025 12:10)
Werde ich nochmal testen aber andere Nüsse nehmen und eine cremigere Schicht machen. Der Mann konnte es nicht essen wegen Haselnussallergie, mal gehen Haselnüsse mal nicht, die von Alnatura gingen leider nicht und dem Kind und mir war die Schicht Frischkäse irgendwie zu sauer und zu fest, weiß nicht, kann es nicht beschreiben, aber war so gar nicht unsere Creme. Wir mögen aber auch ungerne Sahne vielleicht lag es daran. Würde die Sahne durch einen Teil Joghurt austauschen beim nächsten Mal. Schade drum, aber manchmal ist es so. Danke dir für die viele Arbeit und Ideen.
Martina (Donnerstag, 03 April 2025 09:44)
Liebe Amelie,
das war sehr lecker, auch den Besuch hat es geschmeckt. Die Datteln hatte ich eingeweicht und etwas von Eineeichwasser dazu gegeben bis mir die Konsistenz gefallen hatte.
Mal was ganz anderes, lecker und dabei auch noch gesund. Was will man mehr?
Danke :-)
Sandra (Montag, 07 April 2025 10:33)
Huhu Amelie, würde das so gern nachmachen, müsste aber irgendwie die datteln ersetzen. Hättest du einen Tipp für mich? Liebe Grüße
Amelie (Montag, 07 April 2025 12:24)
Hi Sandra,
du brauchst etwas, das genauso klebt wie Datteln. Also gingen Feigen oder Aprikosen. Vielleicht auch Rosinen?
Wären das mögliche Alternativen für dich?
LG Amelie
Sandra (Dienstag, 08 April 2025 09:28)
Vielen lieben Dank, Aprikosen evtl. Super �
Julia (Sonntag, 13 April 2025 22:53)
Hallo liebe Amelie,
Hast du noch eine Idee, was man als fruchtige Komponente dazu machen könnte?
Liebe Grüße
Amelie (Montag, 14 April 2025 11:38)
Hallo Julia,
das muss ich ehrlich sagen, finde ich ganz schwierig zu sagen - optisch würde ich wahrscheinlich kleine Pfirsich-Stücke oder Aprikosen-Stücke unter die Creme mischen - aber ob das jetzt geschmacklich so harmonisiert mit dem nussigen Carrot-Cake-Boden? Sowas muss ich immer ausprobieren und schmecken.
Apfel und Möhren passen ja immer zusammen - Apfelstücke in der Creme? Oder Apfelmus in Kleksen oben drauf? Aber auch das müsste ich tatsächlich schmecken um zu wissen, wie es mit der Creme zusammenpasst.
Hilft das irgendwie weiter?
LG Amelie
Kerstin (Dienstag, 15 April 2025 12:42)
Hallo Amelie,
Könnte man das auch in einer kleinen Springform machen? Lässt er sich wie Kuchen schneiden oder würde das nicht funktionieren?
Vielen Dank schonmal
Amelie (Dienstag, 15 April 2025 13:18)
Huhu!
Ja, das geht auch. :-)
LG Amelie
Martina (Dienstag, 22 April 2025 13:32)
Mal wieder ein dickes Danke für deine tollen Rezepte! Ich habe gerade den letzten Rest von Sonntag verspeist (konnte ich zum Glück noch für mich retten…). Es ist von Tag zu Tag besser geworden. Einfach und schnell gemacht und bei allen richtig gut angekommen!
Amelie (Mittwoch, 23 April 2025 10:21)
Danke für dein liebes Feedback, Martina!! :-)