
Bolognese und Pizza sind hier geliebte Gerichte - heute verbinde ich sie mal in einer Art Tarte-Rezept - ein leckerer etwas dickerer Boden aus Hefeteig, darauf eine klassische Bolognese - allerdings weniger soßig, damit es nicht vom Boden rutscht bzw. der Boden nicht durchweicht. Das ganze mit Käse überbacken...mmmhhhh.....! Genau das Richtige für die Familie! Zudem auch nicht aufwendig zu machen!
Ich würde beim nächsten Mal wahrscheinlich auf eine größere, runde Tarteform gehen - es war einfach zu schnell aufgegessen!
Daher habe ich euch unten einmal die Faktoren aufgeschrieben mit denen ihr das Rezept multipliziert, falls ihr direkt in einer runden Form backen möchtet.
Hier kommt das Rezept für euch:

Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
Das Rezept ist ausgelegt
für eine eckige Tarteform 35 x 13 cm.
Wer eine runde 26er Tarteform/Springform nimmt
> multipliziert die Zutaten mit 1,2
Wer eine runde 28er Tarteform/Springform nimmt
> multipliziert die Zutaten mit 1,35
Für den Teig:
100 g Wasser
1/2 TL Zucker
1 gehäufter TL Trockenhefe
3 Min./37 °C/Stufe 1
200 g Mehl zugeben sowie
1 TL Salz
2 Min./Teigstufe
Den Teig ca. 30 Min. gehen lassen.
Für das Bolognese-Topping:
1 kleine Zwiebel in den Mixtopf geben sowie
1 Knoblauchzehe
1 kleines Stück Knollensellerie oder 1 kleine Stange Staudensellerie (oder später Selleriesalz verwenden)
1 mittelgroße Möhren
5 Sek./Stufe 5
25 g Öl zugeben
3 Min./120 °C/Stufe 1
1 Dosen stückige Tomaten à 400 g zugeben sowie
40 g Wasser
50 g Tomatenmark
1/2 TL Zucker
1/2 TL Salz (oder Selleriesalz)
1 TL italienische Kräuter (getrocknet)
etwas Pfeffer
15 Min./Varoma (TM7: Dampfgaren)/Stufe 1 ohne Messbecher, Gareinsatz als Spritzschutz aufsetzen
250 g Hackfleisch
ODER 1 Pck. Veggie-Hack à 180 g
> in der Pfanne braten, echtes Hack mit Salz und Pfeffer würzen
> zur Soße geben, untermischen
In die Form geben:
Die Form einfetten.
Den Teig rechteckig ausrollen, so dass er in eine Tarteform passt.
Ich habe diese Tarteform mit Hebeboden (35 x 13 cm z.B. diese hier) genommen.
Den Rand festdrücken.
Die Bolognese oben drauf geben.
80 g geriebenen Käse oder Käseschmelz
> oben drüber streuen
Backen:
Bei 200 °C für ca. 20 Minuten backen, bis der Käse schon verlaufen und der Rand leicht anfängt zu bräunen.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Anke (Mittwoch, 27 August 2025 11:11)
Hallöchen, das Rezept sieht mega gut aus. Muss es eine Tarte Form sein, oder funktioniert es auch in einer normalen Springform?
Ich liebe deine Rezepte, vielen Dank für die ganze Arbeit die du dir immer machst, damit wir leckeres Essen genießen können.
Amelie (Mittwoch, 27 August 2025 11:19)
Hallo Anke,
eine Springform geht natürlich auch!
LG Amelie