
Es muss schnell gehen und soll lecker sein? Dann wäre diese Gnocchi-Pfanne vielleicht etwas für dich! Der Thermomix zerkleinert hier nur die Zwiebeln und Tomaten, alles andere gart in schnellem Tempo auf dem Herd in der Pfanne.
Hier kommt das Rezept für euch:
Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für ca. 4 Portionen
Für die Gnocchipfanne:
1-2 Zwiebeln in den Mixtopf geben sowie
100 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft
5 Sek./Stufe 5
Öl in einer Pfanne erhitzen.
Zwiebeln und Tomaten
> in die Pfanne geben
> anbraten
2 Pck. Gnocchi à 500 g (Kühlregal, z.B. Henglein)
> in die Pfanne geben
> braten, bis die Gnocchi fast gar sind, dabei gelegentlich wenden
200 g Schlagsahne oder Soja Cuisine zugeben sowie
1 Dose weiße Bohnen, abgetropft zugeben (ca. 265 g)
100 g Blattspinat oder mehr (frisch oder TK**)
1 EL ital. Kräuter
etwas Salz und Pfeffer
> rühren
> anschließend eindicken lassen, bis die Sahne soweit reduziert ist, dass die Gnocchi "schmackofatzig-schlonzig" sind.
Abschmecken mit Salz und Pfeffer und servieren.
**TK Spinat einfach einmal im Sieb mit heißem Wasser übergießen.
Tipps zu Variationen:
Wer keine weißen Bohnen nehmen will, der kann natürlich auch variieren mit
> 1 Dose Mais
> angerösteten Pinienkernen (die zum Schluss einfach untergemischt werden)
> Paprika in Stücken
> Geschnetzeltes (was vorher gebraten und zum Schluss zugegeben wird)
> Feta-Käse (der zum Schluss untergehoben wird)
> Schinkenwürfel
> oder das, was in eurem Kühlschrank dringend aufgebraucht werden muss
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Birgit (Freitag, 23 Mai 2025 09:56)
Mein Mittagessen heute �
Angela B (Freitag, 23 Mai 2025 12:52)
Amelie bitte, was könnte ich, anstatt der Tomaten in Öl, verwenden?
LG Angela B
Amelie (Freitag, 23 Mai 2025 13:06)
Hallo Angela,
frische Tomaten + Tomatenmark, gegrillte Paprika (aus dem Glas) in Stücken oder auch gegrillte Champignons (aus dem Glas) in Stücken. Wäre da etwas dabei?
LG Amelie
Angela B. (Freitag, 23 Mai 2025 13:26)
Amelie,
Danke für die schnelle Antwort, ich werde Tomaten und Tomatenmark probieren
LG Angela B.