
Am letzten Ferienwochenende sind der Mann und ich nochmal alleine unterwegs gewesen, ein bißchen Paarzeit - liebe Freunde besuchen, bei denen es immer ein Garant ist, dass es sich wie Urlaub anfühlt. So war es auch dieses Mal wieder ganz wunderbar und natürlich bringt man sich aus dem Urlaub auch ein Rezept mit. Marion hat einen tollen Gemüsegarten und kennt sich auch mit Wildkräutern super aus - im Gegensatz zu mir.
Aus den Wildkräutern, die sie bei sich im Garten gepflückt hat, hat sie ein leckeres Wildkräuter-Topping gemacht, das wir auf Hummus und Käse gegessen haben und das auch einfach so zu Brot eine fantastische Idee ist.
Als ich dann die Tage einkaufen war, sah ich im Supermarkt "Wildkräuter-Salat" und musste sofort an Marions leckeres Kräuter-Olivenöl-Topping denken. Weil ich mich mit Wildkräutern nicht auskenne, hab ich dann mit diesen gekauften Wildkräutern ihr Topping nachgemacht. Lecker!!
Hier kommt das Rezept für euch:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
Für das Topping:
125 g Wildkräuter (frisch gepflückt oder Wildkräuter-Salat aus dem Kühlregal)
10 Sek./Stufe 6, vom Rand schieben
100 g Olivenöl zugeben sowie
10 g Zitronensaft
etwas Salz
10 Sek./Stufe 2
Optional Kapuzinerkresse oder essbare Blüten
> klein schneiden
> mit dem Spatel untermischen
Anwendung:
Als Topping auf Käse oder Hummus oder einfach zum Dippen mit Baguettebrot.
Hinweis:
Weil wir es nicht ganz aufgegessen haben, habe ich es in den Kühlschrank gestellt. Olivenöl wird im Kühlschrank fester - was den Vorteil hat, dass man eine weitere deckende Olivenölschicht oben drüber gießen kann, um es für den Moment haltbar zu machen. Das Olivenöl wird aber ganz schnell wieder normal flüssig, wenn es wieder Raumtemperatur hat - kann also dann zum nächsten Frühstück oder Abendbrot wieder aufgetischt werden.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben