
Auf Basis meines Airfryer Brownies habe ich jetzt mal eine helle Version ausprobiert - mit weißer Schokolade und Zitrone. Bei diesem Wetter da draußen braucht man Kuchen, oder? Herausgekommen ist ein ganz wunderbar fluffig-saftiger Zitronenkuchen - und was sagt der kritische Testesser alias der Mann? Der beste Zitronenkuchen ever! :-)
Hier kommt das Rezept für euch:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
Für 1 Auflaufform à ca. 14 x 20 cm
Für den Teig:
1 Bio-Zitrone
> vorsichtig die Schale ohne Weißes mit einem Sparschäler abschälen
> in den Mixtopf geben
10 Sek./Stufe 10 zerkleinern, umfüllen
150 g weiße Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben sowie
110 g Butter
10 Min./60 °C/Stufe 1, umfüllen
Wenn Butter und Schokolade getrennt in zwei Schichten sind: einfach ignorieren, im nächsten Schritt wird es emulgiert!
3 Eier in den Mixtopf geben sowie
150 g Zucker
3 Min./Stufe 4
Flüssige Butter & Schokolade zugeben
5 Sek./Stufe 4
150 g Mehl zugeben sowie
40 g Zitronensaft
zerkleinerte Zitronenschale
1 TL Backpulver
30 Sek./Stufe 4
Den Teig in eine Auflaufform à ca. 14 x 20 cm geben
Airfryer-Einstellungen
Ca. 30-35 Min. bei 160 °C
(gebacken im Philips 8,3l)
Abkühlen lassen.
Backofen:
Ca. 35-40 Min. bei ca. 170 °C Ober-/Unterhitze
Abkühlen lassen.
Unbedingt beachten:
Alle Airfryer sind etwas unterschiedlich (Garraumgröße, Gebläsestärke etc.), daher die Temperatur ggf. etwas anpassen. Wenn die Schublade klein ist und der Airfryer viel Hitzeeinwirkung von oben hat (wie z.B. Ninja Foodie Max 9,5l) kann die Oberfläche stärker bräunen, zwischendurch öffnen und checken und bei Bedarf Temperatur auf 150 °C senken bzw. 140 °C, ggf. nach 30 Min. rausholen.
Wenn ihr eine größere Auflaufform nehmt, wird der Kuchen flacher und ist schneller durchgegart, dann muss die Zeit verkürzt werden, sonst ist er zu schnell trocken.
Für Guss & Deko:
4 EL gesiebten Puderzucker in eine Schüssel geben
> minimal Zitronensaft zugeben
> vermischen, bis es eine dickflüssige Paste ist
> auf den Kuchen geben, mit einem Pinsel verstreichen.
1 Riegel weiße Schokolade
> mit dem Messer in feine Streifen schneiden, die Streifen dann nochmal kürzen
> auf dem Guss verteilen &fest werden lassen
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Petra (Donnerstag, 17 Juli 2025 13:29)
Hört sich sehr lecker an, werde es die Tage nach backen
Yvonne (Donnerstag, 17 Juli 2025 14:46)
Liebe Amelie,
du hast den ja im Philips gemacht, ging das auch im Ninja?
Aktuell hab ich noch keinen, daher die Frage, da ich überlege mit einer oder 2 Schubladen.
LG und danke für die leckeren tollen ideen
Amelie (Donnerstag, 17 Juli 2025 15:06)
Huhu,
ja, den Kuchen kann man in jedem
Airfryer machen - wenn der Garraum kleiner ist, die Temperatur etwas anpassen zb 150 Grad einstellen.
LG Amelie