Ich glaube, meine Kinder haben ein neues Lieblingsessen. Ich kann´s verstehen, Tortellini sind eh total lecker, besonders in einer schlonzigen Käse-Sahne-Soße und dazu noch Hähnchen in der Soße - das perfekte Teenager-Essen! Und lange dafür in der Küche stehen, muss man auch nicht! Win-Win für alle :D
Ich ersetze für uns das Hähnchen mit meinem Tofu-Geschnetzeltem und habe dazu hier nochmal eine wichtige Anmerkung, in der Hoffnung, ganz viele von euch lesen das hier. Ich werde es aber die Tage auch noch in allen anderen Rezepten notieren. Denn:
Das Tofu-Geschnetzelte funktioniert nicht mit jedem Tofu, wie ich leider feststellen musste. Ich kaufe immer das Bio-Tofu von der Eigenmarke von Edeka, das ist perfekt. Leider ist es gerade ausverkauft und ich musste auf anderes Tofu umsteigen, dabei habe ich festgestellt, dass weder das von Lidl noch das von Aldi funktioniert, weil das mega feucht ist und dann beim Ausdrücken zerkrümelt. Das bitte unbedingt im Kopf behalten, wenn ihr dafür einkaufen geht!
Hier kommt das Rezept:
Für die Tortellini:
2 Pck. Tortellini mit Käsefüllung (aus dem Kühlregal)
> nach Packungsanweisung kochen
Für das Hähnchen/Tofu:
400 g Hähnchenfleisch
ODER 400 g Tofu (Bio-Tofu Eigenmarke Edeka!)
> in kleine Stücke schneiden
> Tofu richtig gut ausdrücken auf Küchenkrepp
3 EL Olivenöl
1 TL Salz
1 TL Zitronensaft
etwas Pfeffer
> vermischen, Hähnchen bzw. Tofu damit marinieren, das Fleisch 30 Min. ruhen lassen
In der Pfanne: braten
ODER im Airfryer:
Hähnchen in einer Auflaufform bzw. Tofu direkt auf das Rost des Airfryers geben.
Ca. 10-15 Min. bei 200 °C
Tofu anschließend nochmal ruhen lassen, dann wird er bissfester.
Für die Alfredo-Soße:
30 g Butter oder Margarine in den Mixtopf geben sowie
40 g Mehl
200 g Wasser
200 g Sahne oder Soja Cuisine
1 TL Salz
1/2 TL Gemüsebrühepulver oder -paste
10 Min./90 °C/Stufe 4
80 g geriebenen Parmesan oder veganen Käse-Schmelz
> mit dem Spatel untermischen
Vermischen & servieren:
Die Tortellini mit der Soße vermischen und das Hähnchen bzw. Tofu unterheben. Mit Petersilie bestreut servieren.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...







Kommentar schreiben
Brigitte (Montag, 27 Oktober 2025 12:12)
Hallo,
vielen Dank für das tolle Rezept!
Was den Tofu angeht, liebe ich den von Penny, besonders der Räuchertofu. Vllt. funktioniert der besser.
Früher hab ich bei Rewe nur den Tofu von Tukan gekauft, hab diesen aber nicht ausgedrückt.
Liebe Grüße Brigitte
Claudia (Montag, 27 Oktober 2025 12:31)
Hallo Amelie, ich liebe Dein Tofu-Döner Rezept und benutze immer den Tofu vom Aldi. Ich habe keine Probleme. Aber eine Anmerkung habe ich dennoch: ich trockne/presse immer auf frischen Geschirrtüchern. Das klappt wunderbar spart Abfall.
Liebe Grüße Claudia
Janine (Montag, 27 Oktober 2025 16:46)
Soooo lecker, vielen Dank für das Rezept.
Andrea (Montag, 27 Oktober 2025 19:06)
Hallo liebe Amelie,das Rezept hört sich super an, werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Eine Frage, mein Sohn und seine Familie leben zur Zeit in Argentinien und Sie lieben Tortellini und vor allem Chicken Alfredo. Einen Airfryer haben Sie aber keinen Thermomix. Kann man die Soße auch ohne TM machen und wenn ja wie? Würde mich über eine Antwort freuen denn dann könnte ich ihnen das Rezept weiterleiten.
Vielen lieben Dank und noch einen schönen Abend,
Liebe Grüße, Andrea
Amelie (Montag, 27 Oktober 2025 19:55)
Huhu!
Ja, das geht natürlich auch: Butter und Mehl anschwitzen unter Rühren, dann die Flüssigkeiten dazu und kräftig mit einem Schneebesen rühren, damit keine Klumpen bleiben (das macht der Thermomix natürlich sehr viel einfacher), alles weitere dazu und unter Rühren leicht köcheln lassen bis es angedickt ist. Dann den Käse dazu.
Liebe Grüße nach Agentinien!! :-)
Karola (Dienstag, 28 Oktober 2025 11:25)
Danke für das wieder mal mega einfache, schnelle und total leckere Rezept!!!
Ich habe gestern Abend mangels Tortellini einfach Nudeln dazu gemacht. Von der Soße habe ich ein bisschen mehr gemacht und diese dann zu dem Fleisch in die Pfanne gegeben.
Kam richtig gut an! Das gibt es jetzt bestimmt öfter.