
Es ist Spargelzeit! Und da meine Freundin mir am Wochenende frisch geschälten Spargel vom Bauernhof geschenkt hat, gab es für mich feinste Spargel-Pizza mit Sauce Hollandaise statt Tomatensoße. Für meinen Mann gab es Hollandaise-Pizza mit buntem Gemüse. Der mag ja leider keinen Spargel. Tja nun, bleibt mehr für mich! ;-)
Kalorienzählen bitte erst wieder ab dem nächsten Tag...
Die Menge vom Teig und der Soße reicht für 4 runde Pizzen mit ca. 30 cm Durchmesser.
Teig:
1 Würfel Hefe
1/2 EL Zucker, z.B. braun
300 g Wasser
2 min / 37° / St. 2
400 g Mehl Typ 405 dazu, sowie
100 g Hartweizengrieß
1/2 EL, gestrichen, Salz
4 min / Knetstufe
Den Teig in einer Schüssel mit Deckel ca. 1 Stunde gehen lassen.
Für die Soße (diese Hollandaise kommt ohne Ei aus)
100 g Butter oder Alsan
2 min / 100 Grad / St. 1
40 g Mehl zufügen
5 Sek / St. 4
2 min / 100 Grad / St. 1
300 g Wasser zufügen sowie
200 g Schlagsahne oder Sojasahne
1 EL Gemüsebrühe
1 TL Zitronensaft
etwas Pfeffer
10 Sek / St. 4
5 min / 100 Grad / St. 1 (die Soße sollte danach recht dickflüssig sein.)
Während die Soße im Thermomix kocht, pro Pizza ca. 5-10 Spargelstangen in 1-2 cm Stücke schneiden und 5-8 min in Salzwasser kochen, je nach Dicke der Stangen.
Pizza belegen:
Den Teig nacheinander in 4 runde Pizzen ausrollen. Mit Soße bestreichen, Spargel drauf geben.
Vegetarische Mini-Salami (z.B. von Rügenwalder) in kleine Würfel schneiden oder Räuchertofu, regulären Speck oder ähnliches drauf geben. Und dann mit etwas geriebenem Käse oder Pizzaschmelz bestreuen.
Den Ofen auf ca. 220 Grad vorheizen. Die Pizzen nacheinander ca. 10-15 min backen, bis die Pizza schön knusprig aussieht und der Belag entsprechend fertig aussieht. Ich schaue bei Pizza leider nie auf die Uhr, sondern lieber in den Ofen. Und da jeder Ofen verschieden ist, bitte auch einfach nach 10 min in den Ofen schauen, und selber abschätzen, ob sie noch ein paar Minuten braucht.
Kommentar schreiben