Bunter Reistopf. Mit Paprika und Geschnetzeltem.

Reistopf Paprika Geschnetzeltes, vegetarisch, vegan möglich, Thermomix, Mittagessen

Einmal ein bißchen Farbe auf den Teller? Dann einmal hier entlang zum bunten Reistopf mit Paprika und Geschnetzeltem....

...Ob ihr dieses Gericht vegetarisch, vegan oder mit Fleisch macht, das bleibt ganz euren Vorlieben überlassen. Wir selbst haben es in der vegetarischen Form gegessen und für lecker befunden - und das ist auch das, was ihr oben auf dem Bild seht. 

 

 

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen!

3-4 Frühlingszwiebeln (das Weiße)

1 Knoblauchzehe

5 Sek./Stufe 5

 

25 g Öl zugeben

2,5 Min/Varoma/Stufe 1

 

300 g Basmati-Reis in den Gareinsatz wiegen, danach richtig gut unter fließendem Wasser wässern.

 

800 g Wasser in den Mixtopf geben sowie

1 TL Gemüsebrühepulver oder-paste

1 TL Salz

etwas Pfeffer

 

Gareinsatz einhängen.

 

4 Paprikaschoten in Streifen im Varomabehälter und auf dem Einlegeboden verteilen, Schlitze frei lassen.

 

Deckel schließen, Varoma aufsetzen

20 Min/Varoma/Stufe 4

 

Währenddessen:

2 Pck. Veggie-Geschnetzeltes Typ Hähnchen (à 180 g) braten. (Fleischesser nehmen ca. 400 g geschnetzelte Hähnchenbrustfilet und würzen sie beim Braten  mit Salz und Pfeffer)

 

Varoma abnehmen, Gareinsatz mit Reis rausnehmen.

 

200 g Sahne oder Sojacuisine in den Garsud geben sowie

2 TL Currypulver

50 g Tomatenmark

15 g Speisestärke

1 TL Paprikapulver edelsüß

etwas Pfeffer

4 Sek./Stufe 5

8 Min/100 °C/Stufe 1

 

Ca. 10 Cocktailtomaten vierteln.

 

Reis mit Paprikastreifen, Geschnetzeltem, Tomaten und Soße vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Grüne der Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und drüber streuen. 

 

Guten Appetit! :-)

 

Rezept drucken:

PC: Strg + P

Mac: Cmd + P

  

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand (mobile Ansicht bitte hier klicken)

Bunter Reistopf mit Geschnetzeltem und Paprika, vegetarisch, vegan möglich, Thermomix, Mittagessen, lecker!

Kommentar schreiben

Kommentare: 15
  • #1

    Gaby (Freitag, 13 September 2019 08:42)

    Werde ich heute direkt ausprobieren. Danke

  • #2

    Sky (Montag, 16 September 2019 16:26)

    Heute mit Hähnchenbrustfilet ausprobiert. Es war sehr sehr lecker.

  • #3

    Jenny (Montag, 16 September 2019 19:03)

    Hallöli,

    koche gerade das Rezept nach.

    "Deckel schließen, Varoma aufsetzen
    20 Min/Varoma/Stufe 4"

    Stimmt da Stufe 4? Das kommt mir arg schnell vor für 20 min.
    Mein Thermomix hat gemeckert, da hab ichs runtergeregelt.

    Liebe Grüße
    Jenny

  • #4

    Amelie (Dienstag, 17 September 2019 16:29)

    Hallo Jenny,

    ja, das ist richtig so - so mache ich es auch z.B. bei Paella oder anderen All in One Reisgerichten.

    Liebe Grüße Amelie

  • #5

    Jenny (Donnerstag, 26 September 2019 08:36)

    Ah, ok...dann ist nur mein Thermomix überfordert :-)
    Etwas langsamer gedreht ging aber auch und es war ultra lecker, wie alles bisher von dir.
    Mit einem Veganer im Haus (mein Mann seit einem Jahr) ist deine Seite ein Traum �

    Liebe Grüße
    Jenny

  • #6

    Karin (Samstag, 23 November 2019 15:21)

    Sehr lecker!!

  • #7

    Jenny (Dienstag, 26 November 2019 08:28)

    Hallo :-)

    Für wieviele Personen ist das Rezept ausgelegt? Möchte es für eine Feier machen....

    Liebe Grüße

  • #8

    Amelie (Dienstag, 26 November 2019 09:31)

    Hallo Jenny,

    für 4 Personen.

    Liebe Grüße Amelie

  • #9

    Sandra (Samstag, 30 November 2019 15:47)

    Habe es heute gekocht und es kam super an !
    Danke

  • #10

    Stefanie (Montag, 20 Januar 2020 23:54)

    Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!!! Es hat uns allen unglaublich gut geschmeckt!!

  • #11

    Lara (Donnerstag, 09 Juli 2020 15:11)

    Sehr lecker. Ich habe auch die vegetarische Variante gemacht und keiner hat’s gemerkt. :)
    Ich habe den TM auch nur auf Stufe 3 beim Reis kochen lassen.

  • #12

    Mona (Montag, 27 Juli 2020 14:25)

    Hallöchen, ich hab das Rezept zufällig auf Pinterest gefunden. Besitze eigentlich gar keinen Thermomix.
    Allerdings funktioniert es als OnePot in einer großen Pfanne genauso gut. Hähnchen mit Knoblauch anbraten. Raus tun und beiseite stellen. Dann Paprika anbraten, mit der Gemüsebrühe ablöschen. Reis und restliche Zutaten (ausser Lauchzwiebeln) rein und 20 min köcheln lassen. Abschmecken, Lauchzwiebeln drüber...Fertig��� Und wirklich lecker.

  • #13

    Sebastian (Samstag, 27 November 2021 10:49)

    Hallo, ich habe das Rezept leicht abgewandelt.
    Anstatt des Geschnetzeltem verwende ich noch Zucchini, welchen ich mit in den Varoma gebe.
    Zusätzlich lasse ich die Speisestärke weg.

    Das ist mein Lieblingsrezept! Vielen Dank dafür.

  • #14

    Tanja (Donnerstag, 09 Juni 2022 18:53)

    Huhu!
    Ich esse so gerne heiß- bleibt der Reis und Co bei 8 Min köcheln heiß oder was machst du in der Zwischenzeit damit? Sorry, wenn die Frage blöd ist, bin Thermomixanfänger.
    Lieb den Blog bzw App aber jetzt schon!

  • #15

    Amelie (Montag, 13 Juni 2022 11:28)

    Hallo Tanja,

    es gibt ja öfter Thermomix-Rezepte, wo man etwas warm halten muss. Wenn es dir nicht heiß genug ist, wenn man es in der Zwischenzeit stehen lässt und ggf. kurz abdeckt mit einem Teller, lohnt sich vielleicht eine Anschaffung für doppelwandige Wärmebehälter.

    LG Amelie