Nudelsalat à la "Caesar Salad"

Ceasar Salad Nudelsalat, vegetarisch und vegan möglich, z.B. aus dem Thermomix

 

Nudelsalat geht immer. Aber so ganz klassisch finde ich ja eher langweilig. Daher trifft der klassische Caesar-Salat heute auf Nudeln! Und ich hab heute auch gar nicht viele Worte (34 Grad in meinem Büro... puh...)...sondern direkt das Rezept für euch:

500 g Penne kochen, abkühlen lassen, beiseitestellen.

 

2 Knoblauchzehen

5 Sek/Stufe 7

 

200 g Salatmayonnaise, z.B. vegan, zugeben sowie

150 g Schmand oder Creme Vega

1 TL gemahlene Noriblätter** oder 2 Sardellen klein geschnitten, optional

2 TL Worcestersoße

2 EL Zitronensaft

1 TL Senf

1/2 TL Salz

Pfeffer

30 g geriebenen Parmesan, Montello oder Hefeflocken nach Geschmack

10 Sek/Stufe 4

 

**ich zerkleinere immer 1 Packung Noriblätter 1 min /St. 10 und gebe es in ein Schraubglas - super vegetarischer Ersatz für Sardellen und Co. 

 

1-2 Köpfe Romanasalat in Stücke schneiden

500 g Cocktailtomaten halbieren

4 Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden

2 Pck. Veggie-Fleischersatz nach Hähnchen-Art in der Pfanne braten 

1 Stück Baguette würfeln und in der Pfanne zu Croutons braten, optional fertige Croutons nehmen

 

Alles mit Nudeln und Dressing in einer großen Salatschüssel vermischen und sofort servieren.

 

Nicht-Vegetarier/-Veganer können auch 2 Hühnerbrüste von glücklichen, regionalen Bio-Hühnern anbraten und in Stücke schneiden.

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

_______________________________________

 

Pin das Rezept auf deine Pinterest-Wand:

Nudelsalat als Caesar Salad vegetarisch und vegan möglich, Dressing z.B. aus dem Thermomix

Kommentar schreiben

Kommentare: 6
  • #1

    Mareike (Mittwoch, 03 Oktober 2018 19:03)

    Hallo Amelie,
    der wandert zu den ungefähr fünfzig anderen Sachen von diesem blog, die ich noch nach kochen will... Allerdings heißt der originale salat Caesar salat, nicht Ceasar :)
    Liebe grüße und tausend dank für deinen blog,
    Mareike

    PS: die Kakaobutter von deinem Kauflink gibt es momentan nicht...
    PPS: ich habe nur einen billig TM, der keinen Linkslauf hat. Kann ich bei den Rezepten, wo das gebraucht wird auch die niedrigste Rührstufe nehmen?

  • #2

    Amelie (Mittwoch, 03 Oktober 2018 19:32)

    Hallo Mareike

    Wahnsinn - mein Leben lang hab ich das bisher falsch geschrieben und nicht gemerkt! Danke dir für deine Aufklärung - das muss ich direkt ändern. ;-)

    Der Kakaobutter-Link - klick mal auf den Text dadrunter (der Text in blau), der Link funktioniert.

    Amazon ändert leider ständig etwas bei sich, ich werde die ganzen Links in den nächsten Wochen alle überprüfen.

    Ich habe leider noch nie meine Rezepte mit einem Lidl-Gerät oder ähnlichem gemacht. Der Linkslauf ist dafür da, dass es hinterher kein Püree ist, weil das Messer alles weiche komplett zerkleinert hat. Ich weiß nicht, wie stark die anderen Geräte sind - im Grunde wird dir aber wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben, als es dann auf der niedrigsten Stufe zu kochen. Ich habe aber auch schon von meinem Messerschutz gehört für diese Maschinen - aber wie und wo und für welche es sie gibt, das weiß ich nicht. Das kann dir vielleicht Google beantworten.

    Liebe Grüße, Amelie

  • #3

    Sonja (Samstag, 08 Juni 2019 19:29)

    Hallo Amelie :)
    Kann ich den Salat auch nach der Fertigstellung eine paar Stunden kühl stellen?

    Liebe Grüße Sonja

  • #4

    Amelie (Samstag, 08 Juni 2019 19:48)

    Hallo Sonja,

    Nudeln ziehen Flüssigkeit, wenn sie stehen. D.h. er könnte dann etwas trocken erscheinen, weil die Nudeln alles aufgesogen haben. Wenn du es ein paar Stunden vorher vorbereiten musst, dann würde ich es kurz vor dem Verzehr zusammenmischen.

    Liebe Grüße Amelie

  • #5

    Sonja (Samstag, 08 Juni 2019 20:02)

    Danke für die Antwort. Dann werde ich es kurz vorher zusammenmischen.
    Liebe Grüße

  • #6

    Alex (Sonntag, 26 Juni 2022 18:38)

    Dieses Wochenende ausprobiert. Sehr lecker. Macht satt, ohne dass man stundenlang kochen muss und die Küche noch wärmer wird.