
Wenn ich ehrlich bin, hatte ich gedacht, meine Kindern meckern bei diesem Essen. Reis mit Gemüse, was nicht besonders aufregend aussieht... Ihr hättet mein Gesicht sehen sollen, als sie einfach nur noch reingeschaufelt haben. yay!! Also - lasst euch von der vielleicht etwas langweilig anmutenden Optik nicht beirren, es ist wirklich lecker! ;-)
Dieses Rezept habe ich vor einiger Zeit für eine Zeitschrift gemacht, habe es aber nochmal überarbeitet, weil ich die Gemüsemenge erhöhen wollte. Hier kommt also meine neuste Nasi Goreng Version:
Ohne Spiegelei ist es vegan.
1 Bund Frühlingszwiebeln (den weißen Teil)
1 Knoblauchzehe
5 Sek./Stufe 5
20 g Öl
2,5 Min/Varoma/Stufe 1
15 g Sojasoße
15 g Sweet Chili Soße
2 TL Currypulver
1 TL Salz
10 Sek./Stufe 3, umfüllen
3 Möhren in Stücken
2 Paprikaschoten in Stücken
3 Sek./Stufe 5
im Varoma verteilen (in die Mitte einen Dessertring oder ein Ausstechförmchen legen, Gemüse drum herum geben)
300 g Chinakohl
in Streifen schneiden
> auf dem Einlegeboden verteilen
300 g Basmatireis in den Gareinsatz geben und dann gut wässern unter dem Wasserhahn.
650 g Wasser in den Mixtopf geben sowie
½ TL Salz
20 g Öl
Gareinsatz mit Reis einsetzen, Deckel schließen, Varoma aufsetzen
30 Min./Varoma/Stufe 4
Kurz vor Garende 4 Spiegeleier braten.
Reis in eine große Schüssel füllen, die beiseite gestellte Soße und den Garsud untermischen sowie das Gemüse untermischen und mit den Spiegeleiern servieren. Mit dem Grün der Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten) garnieren.
Rezept drucken:
PC: Strg + P
Mac: Cmd + P
Top Rezept: Bestes Putzspray. Alleskönner. (mehr Infos....)
Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen.
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand:

Kommentar schreiben
Nina Schöneberger (Mittwoch, 07 August 2019 10:02)
Hallo
Wird der Reis nach 30 Minuten nicht total zerkocht?
L.G. Nina
Amelie (Mittwoch, 07 August 2019 10:41)
Hallo Nina,
würde ich ein Rezept hochladen, bei dem der Reis nach 30 Minuten zerkocht ist? Nein, würde ich nicht. ;-)
Wenn man im Thermomix regulär Reis kocht, dann nimmt man 1000 g Wasser. Hier verwende ich aber nur 650 g Wasser, weil ich den Garsud danach noch unter den Reis mischen, damit dieser am Ende nicht zu trocken ist. Entsprechend ist der Kochvorgang im Topf ein etwas anderer, als wenn man mit viel mehr Wasser kocht. Entsprechend bleibt der Reis nach 30 Minuten fluffig und zerkocht nicht total.
Liebe Grüße Amelie
Ulrike Stutz (Mittwoch, 07 August 2019)
Erst einmal ein grosses Dankeschön für deine Mühe ins alles so in Deinem Blog zur Verfügung zu stellen, schaue jeden Tag nach ob was neues drin ist:) eine Frage was nimmst du denn für eine sweet chili sosse? Herzlichen dank
Steffi (Mittwoch, 07 August 2019 14:44)
Huhu... Bei mir war eigentlich kein Kochsud mehr da.. Zum Glück ist nix angerannt... Wieviel sollte zum Schluss in etwa übrig sein?
Amelie (Mittwoch, 07 August 2019 16:21)
Hallo Steffi,
auf die gleiche Weise mache ich Paella, da bleibt auch etwas Kochsud übrig. Ich hab es nie gemessen, es bleibt vielleicht so ca 1 cm Flüssigkeit stehen? Ich messe es beim nächsten Mal und schreibe es dann noch dazu.
LG Amelie
Amelie (Mittwoch, 07 August 2019 16:23)
Hallo Ulrike,
diese rötliche, leicht durchsichtige mit den Chiliflocken drin. Steht bei uns im
Asia-Regal.
Ich hab aber auch schon 1 TL braunen Zucker und Chiliflocken genommen. Das geht im Notfall auch.
LG Amelie
Simone (Mittwoch, 07 August 2019 20:47)
Danke für das leckere Rezept!!! Sogar mein Mann hat reingeschaufelt..wie deine Jungs!!!
Und Kochsud hatte ich auch etwa 1 cm.�
Manuela (Donnerstag, 08 August 2019 06:58)
Hallo Amelie,
jetzt muss ich mal fragen, was hat es denn mit dem Dessertring in der Mitte auf sich? Und was genau muss das alles abdecken? Bin bissi verwirrt :-)
Danke und Grüße
Manuela
Amelie (Donnerstag, 08 August 2019 08:27)
Hallo Manuela,
die Möhren und Paprikaschoten sind recht klein - wenn du einen Dessertring in die Mitte legst, dann hast du das Loch, wodurch der Dampf aufsteigt, perfekt frei und es gart alles wunderbar gleichmäßig - auch der Chinakohl in der zweiten Etage. Wenn du das nicht machst, musst du anders genügend Löcher freihalten und es gart vielleicht nicht gleichmäßig. Ein Dessertring oder Ausstechförmchen in der Mitte über dem Deckel-Loch ist die einfachste Möglichkeit, ohne, dass man noch irgendwas überprüfen müsste. Das mache ich schon länger so und bin immer wieder begeistert, wie gut es klappt.
LG Amelie
Manuela (Donnerstag, 08 August 2019 09:49)
Ah, das macht Sinn :-) Danke für die schnelle Antwort.
LG Manuela
Sara (Dienstag, 13 August 2019 20:57)
Mmh sehr lecker...Danke für das tolle Rezept!