
Was mir auffällt ist, dass sich manche wundern, dass bei Kartoffelrezepten die Kochzeit manchmal nicht exakt auf die Minute hinkommt und das dann auch gerne nochmal extra anmerken, obwohl ich ins Rezept extra noch reinschreibe: Kochzeit ggf. verlängern. Das liegt nicht am Rezept, sondern an der verwendeten Kartoffelsorte. Manche Kartoffeln brauchen einfach länger als andere. Das hat mit der enthaltenen Stärke zu tun. Je mehr Stärke enthalten ist, desto schneller sind sie weich gekocht. Aus diesem Grund habe ich mich bei diesem Kartoffelauflauf dafür entschieden, die Kartoffeln vorzukochen statt sie direkt im Ofen zu garen. Das macht es vielleicht für den einen oder anderen, der manchmal Probleme mit der Garzeit von Kartoffeln hat, leichter.
Hier kommt das Rezept für euch:
Für die Kartoffeln: (können auch am Vortag vorbereitet werden)
1500 g Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden
Wundercap (diesen hier) statt Mixmesser in den Mixtopf einsetzen
Kartoffeln in den Mixtopf geben sowie
1 TL Salz
700 g Wasser
30-35 Min./98°C/Stufe 1
Kartoffeln in ein Sieb abgießen.
Mixtopf spülen, Wundercap rausnehmen, Mixmesser wieder einsetzen.
Alternativ: Kartoffeln auf dem Herd kochen
Für die Auflauf-Soße:
200 g Sahne oder Sojacuisine in den Mixtopf geben sowie
200 g Milch oder Pflanzenmilch
200 g Wasser
1 TL Salz
2 EL Ital. Kräuter (TK mit Zwiebeln)
25 g Speisestärke
5 Sek./Stufe 5
10 Min./98 °C (TM31: 90°C)/Stufe 1
Während die Soße im Thermomix kocht
180 g - 200 g Veggie-Hackersatz (z.B. selbst gemacht nach diesem Rezept) in der Pfanne braten
ODER 250-300 g echtes Hackfleisch in der Pfanne braten und würzen
Backen
Kartoffeln mit
Soße
Hack
400 g zerkrümeltem Feta (gibt es inzwischen auch als vegane Version)
> mischen
Alles nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken!
In eine Auflaufform geben.
Wer möchte, kann nochmal extra Käse drüber geben. Ich habe das nicht gemacht, da uns 400 g Feta Käse reicht.
Ca. 15-20 Min. bei 220 °C Ober-/Unterhitze backen.
Mit Kräutern bestreut servieren.
Rezept drucken:
PC: Strg + P
Mac: Cmd + P
(oder Copy Paste + Word)
Schon gesehen?
Speichere das Rezept als Favorit auf deiner Pinterest-Wand

Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen. Manche meiner Rezepte enthalten Affiliate Links.
Kommentar schreiben
Svenja (Mittwoch, 03 Februar 2021 22:39)
Danke für deine tollen Rezepte....hab noch einen halben Chinakohl hier, kann ich einfach Kartoffeln reduzieren und dafür den Kohl mit überbacken?
Amelie (Donnerstag, 04 Februar 2021 07:07)
Hallo Svenja,
das kannst du machen. Ich würde den Kohl vorher wahrscheinlich ein bißchen dünsten.
LG Amelie
Erika (Freitag, 05 Februar 2021 13:48)
Hallo Amelie.
Meinst du ich kann die Kartoffeln im TM 6 über "Reis kochen" Programm machen? Das Messer dreht sich bei dieser Einstellung nicht. Ob das geht? Ist ja nur so ein Gedanke... Und Dankeschön für die tollen Rezepte, hab schon sehr viele nachgekocht und bin begeistert....
Erika (Freitag, 05 Februar 2021 13:57)
Ach Mensch... Ich muß mich korrigieren... Bein Eier dreht sich das Messer nicht... �
Amelie (Freitag, 05 Februar 2021 15:04)
Hallo Erika,
ich weiß nicht, welche Temperatur im Automatik-Modus angesteuert wird - wenn es konstante 100 °C sind (also der Temperatureinstellung "Varoma" entspricht", dann brennen die Kartoffeln unten an. Wenn der 100 °C ansteuert, dann fällt die Temperatur immer wieder etwas ab und das verlängert den Garprozess der Kartoffeln. Steuert er aber 98°C an, dann brennt es nicht an und dann ist es die Angabe mit der ich auch mit dem Wundercap koche.
Das müsste man einfach mal ausprobieren.
LG Amelie
Caro (Samstag, 06 Februar 2021 07:24)
Hallo Amelie,
wie würde sich die Zeit im Ofen verlängern, wenn man die Kartoffeln nicht vorkocht?
Viele Grüße,
Caro
Christina (Samstag, 06 Februar 2021 13:12)
Schmeckt mega lecker. Hab noch Tomaten rein, das passt super. Und mit dem vegetarischen Hack vermisst man das Fleisch absolut nicht.
Vielen Dank für ein weiteres tolles Rezept, das zu den Favoriten kommt :)
Amelie (Sonntag, 07 Februar 2021 17:06)
Hallo Caro,
da brauchst du auf jeden Fall mehr Flüssigkeit - bestimmt 1000g insgesamt und dann 50-60 Min. vielleicht. Vielleicht mehr, vielleicht weniger. Kommt auf die Kartoffeln drauf an und wie dick du sie schneidest etc.
LG Amelie
Kirstin (Dienstag, 23 November 2021 10:37)
Danke, dass du auch die Temperaturen für den tm31 angibst
Katrin (Mittwoch, 29 Juni 2022 08:25)
Vielen Dank! Schnell gemacht und kam super an.
Mel (Dienstag, 24 Januar 2023 19:15)
Super Lecker!
Ich liebe deine Rezepte!
Vielen Dank!
Svea (Freitag, 31 März 2023 09:32)
Liebe Amelie,
muss ich das "falsche" braune Hack von der Mühle auch anbraten? Ich meine, Du hattest mal irgendwo geschrieben, dass man nur das rote anbraten muss oder bin ich da falsch davor?
Liebe Grüße,
Svea
Amelie (Freitag, 31 März 2023 10:35)
Hallo Svea,
das braune Hack muss vorher irgendwie gegart werden - ich gebe es teilweise direkt in die Soße - das reicht dann. Das rote Hack muss vorher gebraten werden.
LG Amelie
Svea (Freitag, 31 März 2023 18:28)
Prima, so mache ich das, danke Dir! Wird das erste Mal damit, eigentlich brauche ich keinen Fleisch-Ersatz, aber eine Kollegin hat es neulich gekauft und jetzt hab ich doch mal Lust gekriegt, es auszuprobieren :-)
Ich koche übrigens nur noch nach deinen Rezepten, nach beiden Büchern und einer Box bin ich fast nur noch hier unterwegs und liiiebe es!! Empfehle es immer allen weiter und alle bedanken sich immer für den Tipp :-)
Danke an Dich für Deine tolle Arbeit!
LG, Svea
Amelie (Samstag, 01 April 2023 10:16)
Hallo Svea,
das freut mich wirklich sehr!!! :-) DANKE!!
LG Amelie
Melli (Donnerstag, 09 November 2023 18:28)
Sehr sehr lecker und auch recht unkompliziert gemacht.
Bin vor kurzem auf deine Seite gestoßen und schon viel ausprobiert. Vielen Dank!