
Gebackener Feta ist ja etwas wunderbar leckeres! Hier kommt eine Version mit Pistazien für euch. Damit die Pistazien außen am Feta halten, wird der Feta paniert - damit er im Airfryer oder Backofen nicht zerläuft, wird er mehrfach paniert. Das ergibt eine schöne knusprige Hülle!
Man kann auch andere Nüsse verwenden oder Nüsse und/oder Mandeln und Pistazien mischen. Dann wird es geschmacklich nur etwas anders, weil der Pistaziengeschmack dann nicht mehr so deutlich ist, wenn noch geschmacksintensive Nüsse dabei sind.
Hier kommt das Rezept:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
Für 1 Feta (= 2 Portionen)
1 Ei verquirlen
> in einen tiefen Teller geben
Mehl
> in einen tiefen Teller geben
50 g gehackte Pistazien
> in einen tiefen Teller geben
Den Feta im verquirlten Ei wenden, danach im Mehl wenden. Anschließend nochmal im Ei wenden und im Mehl. Ein drittes Mal im Ei wenden und dann in die gehackten Pistazien drücken von beiden Seiten und auch die Ränder.
Mit etwas Öl besprühen.
Airfryer-Einstellungen:
Ca. 10-15 Min. bei 200 °C backen, je nach Größe/Dicke des Fetas
> zwischendurch wenden.
Wenn ihr einen 250 g Feta verwendet, könnt ihr diesen auch nach 10 Minuten mittig durchschneiden und aufrecht zurück in den Airfryer stellen und dann nochmal 5 Min. garen.
ODER Backofen:
Ca. 15-20 Min. bei 200 °C Ober-/Unterhitze (vorgeheizt), nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Ggf. Zeit verlängern, wenn es ein dicker Feta ist bzw. ggf. mittig durchschneiden und aufrecht zu Ende garen.
Hinweis:
Durch das mehrfache Panieren bekommt der Feta eine dickere Außenhülle und zerläuft beim Backen nicht.
Man kann auch einen Teil der Pistazien mit gehackten Mandeln oder weiteren Nüssen ersetzen. Je höher der Anteil anderer Nüsse, desto geringer allerdings der Pistazien-Geschmack.
Dazu passt ein grüner Salat, Tomatensalat oder auch ein griechischer Salat.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Nadja (Montag, 29 September 2025 08:14)
Klingt sehr lecker! Wird direkt heute ausprobiert .
Hab einen schönen Start in die neue Woche!
Liebe Grüße Nadja