
Glücklicherweise funktioniert unser Internet seit heute morgen wieder! Daher nun endlich auch mal wieder ein neues Salat-Rezept für euch. Diesmal ein Bratkartoffel-Salat, den ihr auch in einer low carb Version machen könnt. Falsche Bratkartoffeln lassen sich aus Kohlrabi machen - das ist natürlich geschmacklich etwas anders als reguläre Bratkartoffeln, aber so kommen auch die Low Carb Esser in den Genuss eines leckeren Salats. :-)
Hier kommt das Rezept für euch:
Für 2 Portionen:
120-150 g gemischten Salat waschen, verlesen, trocken schleudern, z.B. mit der neuen Salatschleuder für den Thermomix
1 Min./Stufe 3
Für das Dressing:
70 g Frischkäse oder vegane Frischkäse-Alternative
100 g saure Sahne oder Creme Vega
1 EL Schnittlauchröllchen
1/4-1/2 TL Salz
Pfeffer
30 Sek./Stufe 1,5
Außerdem:
400 g Tomaten
> würfeln
Für die Bratkartoffeln bzw. falschen Bratkartoffeln
500 g Kartoffeln oder Kohlrabi
> schälen und in feine Würfel schneiden
2 Zwiebeln in den Mixtopf geben
3 Sek./Stufe 5
Öl in der Pfanne erhitzen
> Zwiebeln zugeben und andünsten
> Kartoffel bzw. Kohlrabi-Würfel zugeben und mit Deckel ca. 5 Min. garen, dabei gelegentlich umrühren
Deckel entfernen und würzen:
Für die falschen Bratkartoffeln
1 TL Kurkuma in 1 TL Öl anrühren und unter den Kohlrabi mischen, bis alle Würfel leicht gelblich sind.
Für Bratkartoffeln und falsche Bratkartoffeln:
1/4-1/2 TL Paprikapulver rosenscharf zugeben sowie
1/4-1/2 TL Paprikapulver edelsüß oder geräuchert
Salz und Pfeffer
> nach persönlichem Geschmack abschmecken
Jetzt so lange braten und wenden, bis die Kartoffelwürfel bzw. Kohlrabiwürfel gar sind.
Servieren:
Salat auf 2 Teller verteilen, die Tomatenstücke sowie Bratkartoffeln drauf geben und Kleckse des Dressings drauf geben. Mit Pfeffer bestreuen und servieren.
Rezept drucken:
Siehe Button "Seite drucken" in der Fußzeile (Seitenauswahl beachten!)
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand
Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen. Manche meiner Rezepte enthalten Affiliate Links.
Bitte beachte das Urheberrecht sowie meine Richtlinien dazu, wenn du das Rezept teilen möchtest.
Kommentar schreiben
Eyleen (Montag, 31 Januar 2022 19:35)
Hallo, müssen die Kartoffeln warm sein oder schmeckt der Salat auch kalt? Danke
Amelie (Dienstag, 01 Februar 2022 10:41)
Hallo Eyleen,
das schmeckt bestimmt auch kalt. Kartoffelsalat ist ja auch kalt. Daher: warum nicht?
LG Amelie
Mario Pritzen (Montag, 07 Februar 2022 19:25)
Habe soeben meine Freundin mit diesem Rezept bekocht � und wir sind beide begeistert �
Schmeckt super lecker �
Ein Dekoherzal in Bergen (Freitag, 18 Februar 2022 16:08)
ALLES DA PEFEKT....freu...freu
wünsch da no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT