Polnischer Blumenkohl. Aus dem Airfryer.

polnischer Blumenkohl aus dem Airfryer Soße aus dem Thermomix

Blumenkohl - ein Gemüse, das irgendwie bei meiner Familie negativ behaftet ist und welches dann doch "überraschender" Weise jedes Mal lecker ist. Wer kennt dieses Phänomen noch von seinen Kindern oder seinem Partner? In irgendeinem Uralt-80er Jahre-Oma-Kochbuch habe ich beim Blättern irgendwann mal polnischen Blumenkohl gesehen - und was aus der polnischen Küche kommt, ist ja meist ein Inbegriff für "richtig lecker". 

An diesen Blumenkohl aus dem Ofen, der mit einer Béchamel gebacken und dann mit Bröseln, wie ich sie noch von meiner Oma kenne, garniert wird, musste ich neulich denken, als ich wieder gerösteten Blumenkohl im Airfryer gemacht habe. Warum nicht mal polnischen Blumenkohl aus dem Airfryer? Die Soße ruck zuck im Thermomix gemacht, während der Blumenkohl schonmal vorgart. 

 

Das Schöne: wieder die Erkenntnis der Familie: ach, Blumenkohl ist ja doch ganz lecker!

 

Hier kommt das Rezept:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


 

1 Blumenkohl

> in kleine Röschen teilen

> in eine Auflaufform geben

 

Airfryer-Einstellungen:

 

Ca. 15-20 Min. bei 200 °C

 

Für die Soße:

 

20 g Butter oder Margarine in den Mixtopf geben sowie

30 g Mehl

200 g Milch oder Sojamilch

200 g Sahne, Kochsahne oder Soja Cuisine

1 TL Gemüsebrühepulver oder -paste

5 Min./90 °C/Stufe 4

 

Die Soße über den Blumenkohl geben.

 

1-2 Handvoll frisch geriebenen Parmesan oder anderen geriebenen Käse bzw. Käse-Ersatz

> drüber streuen

 

Airfryer Einstellungen:

 

Ca. 5 Min. bei 200 °C überbacken

 

 

Für die Butterbrösel:

 

2 EL Butter oder Margarine 

> in einer Pfanne schmelzen

 

4 EL Paniermehl

> unter Rühren darin anrösten

 

Brösel umfüllen auf einen kalten Teller und etwas abkühlen lassen

 

Servieren:

 

Die Brösel auf dem überbackenen Blumenkohl verteilen.

Mit Kräutern bestreuen und servieren.

 

 

Tipp:

 

Du hast keinen Airfryer? Dann koch den Blumenkohl vor (eher weich oder eher bissfest, wie du ihn magst), dann die Soße und den Käse drüber, in den Ofen für 15 Min. bei 200 °C Ober-/Unterhitze (vorgeheizt).

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

polnischer Blumenkohl aus dem Airfryer, der Blumenkohl wird vorgebacken und dann mit einer Béchamelsoße und Käse weitergebacken, zum Schluss kommen Butterbrösel drauf, einfach und lecker, Soße aus dem Thermomix, vegetarisch, vegan machbar

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Nadja (Samstag, 18 Oktober 2025 12:29)

    Schade , dass ich gerade auf dem Markt war , und keinen Blumenkohl mitgenommen habe. Dann wird es ihn nächste Woche geben. Hört sich sehr lecker an . Wie immer , ich kann nur immer wieder sagen,Danke für deine tollen Ideen !
    Hab ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße Nadja