
Hier kommt nochmal ein sommerliches Gericht für euch, das gut zu der aktuellen 3-Tages-Hitze passt. Das Pesto hat eine leicht zitronige Note, es kommt sommerlich erfrischend daher. Dazu passt ein grüner Salat - oder auch ein Stück Fleisch, Fisch oder ähnliches.
Hier kommt das Rezept für euch:
Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für das Pesto:
80 g Parmesan
1 kleine Bio-Zitrone (davon die Schale dünn abschälen mit einem Sparschäler, nichts Weißes, sonst wird es bitter)
50 g Pinienkerne
20 g Basilikumblätter
80 g Olivenöl
10 Sek./Stufe 8, vom Rand schieben
10 Sek./Stufe 5, vom Rand schieben
10 Sek./Stufe 5
Für die Kartoffeln:
1400 g Kartoffeln (Drillinge)
> waschen, in mundgerechte Stücke schneiden
> mit etwas Öl und Salz mischen
Im Airfryer bei 200 °C ca. 15-20 Min. backen, zwischendurch schütteln
ODER im Backofen ca. 35-40 Min. bei 220 °C Ober-/Unterhitze garen.
Für den Blumenkohl:
1 großer Blumenkohl
> in kleine Röschen schneiden
3 EL Olivenöl in eine Schüssel geben sowie
1 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Salz
etwas Chili nach Bedarf
> vermischen
> zu den Blumenkohlröschen geben und gut vermischen
Im Airfryer ca. 15 Min. bei 200 °C garen (zwischendurch schütteln, Garzustand überprüfen und Garzeit entweder verkürzen oder verlängern)
Oder im Backofen ca. 25-35 Min. bei 200 °C Ober-/Unterhitze (vorgeheizt), zwischendurch schauen und Garzustand überprüfen, ggf. Zeit verlängern.
Vermischen & servieren:
Die Kartoffeln mit dem Pesto mischen, den Blumenkohl untermischen und servieren.
Dazu passt ein grüner Salat, aber auch Hühnchen, Lachs oder ähnliches.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben